Rennrodeln

Beiträge zum Thema Rennrodeln

10

Saisonfinale der Rieder Rodler
Vereinsmeister wurden gekürt

Zum Abschluss einer langen und sehr erfolgreichen Rodelsaison wurde in Ried bei frühlingshaften Bedingungen am 2. März die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Über 40 Rodlerinnen und Rodler waren am Start, um mit Sport- und Rennrodel noch einmal ihr können unter Beweis zu stellen. Bei den Sportrodlern waren Achenrainer Lara und ihr Bruder Achenrainer Simon die schnellsten, bei den Rennrodlern konnten sich Schaffenrath Alina und Saurer Simon den Vereinsmeistertitel sichern. Insgesamt waren die...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln

Florian Markt stellt Rodel ins Eck
Karriere beendet

DEUTSCHNOFEN, SAUTENS (pele). Florian Markt aus Sautens war über viele Jahre Mitglied des Junioren- und Nationalkaders der Rennrodler auf Naturbahnen. Beim zuletzt ausgetragenen Weltcupfinale in Deutschnofen beendete er wie seine Teamkollegen Michael Scheikl aus der Steiermark und Tina Unterberger aus Oberösterreich seine Karriere. „Die Entscheidung zum Rücktritt ist bei mir schon vor der Saison gereift. Leider habe ich schon länger Probleme mit dem Rücken. Die Gesundheit geht vor. Deutschnofen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Paolo Auer klassierte sich bei der Junioren-EM in Latsch auf Rang 7. | Foto: Peter Leitner
2

Junioren-EM wurde in Latsch gefahren
Brüderpaar in den Top-Ten

LATSCH, UMHAUSEN (pele). Im Südtiroler Latsch wurden am Samstag die Wertungsläufe der Junioren-Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen gefahren. Am Start standen mit Leon und Paolo Auer auch zwei Athleten aus Umhausen. Beide konnten sich in den Top-Ten platzieren. Paolo Auer zeigte vor allem im ersten Lauf eine ansprechende Leistung und raste zu Zwischenrang fünf. Im Finallaufe verlor er noch zwei Plätze und klassierte sich in der Endabrechnung auf Rang sieben. Leon Auer verbesserte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Riccardo Schöpf und Partner kamen zu Sturz
Es läuft nicht nach Wunsch

PYEONGCHANG, UMHAUSEN (pele). Es läuft derzeit überhaupt nicht nach Wunsch für das ansonsten schlagkräftige Kunstbahnrodel-Doppel Juri Gatt/Riccardo Schöpf. Nachdem die Tiroler bei der Weltmeisterschaft in Whistler nur Rang 9 belegt hatten und ihren WM-Titel nicht verteidigen konnten, gab’s am Wochenende beim Weltcup in Pyeongchang wieder kein Erfolgserlebnis. Gatt/Schöpf kamen in Südkorea bereits im ersten Lauf zu Sturz und sahen das Ziel nicht. In der Gesamtwertung liegt das Duo mit 369...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit zwei zweiten Plätzen in Umhausen übernahm Weltmeister Michael Scheikl die Gesamtführung im Weltcup. | Foto: Peter Leitner
7

Österreich mit sechs Podestplätzen in Umhausen
Grantau-Event war ein Krimi

UMHAUSEN (pele). Das Rennwochenende im Rahmen des Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahnen in Umhausen wurde einmal mehr zum Krimi. Mit vollem Einsatz kämpften die weltweit besten Athleten um die Spitzenpositionen. Im Herrenrennen führte Weltmeister Michael Scheikl nach Lauf eins mit 14 Hundertstel vor Florian Clara aus Südtirol. Der drehte im zweiten Run den Spieß um und sicherte sich vor dem Steirer den Sieg. Florian Markt aus Sautens erreichte den achten Platz – direkt hinter seinem Rieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Gatt/Schöpf bei WM klar geschlagen
Enttäuschung in Whistler

WHISTLER/UMHAUSEN (pele). Der Ötztaler Riccardo Schöpf und sein Partner Juri Gatt waren als Titelverteidiger im Doppelsitzerbewerb zur Weltmeisterschaft im Kunstbahnrodeln nach Whistler angereist, wollten dort wieder ein gewichtiges Wort im Kampf um die Medaillen mitreden. In Kanada konnten sie den Coup von Altenberg im Jänner vergangenen Jahres aber nicht wiederholten – und landeten mit einem Rückstand von 0.456 Sekunden auf die neuen Weltmeister Hannes Orlamuender/Paul Gubitz aus Deutschland...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen in Umhausen
Rennfieber beim Grantau-Klassiker

UMHAUSEN (pele). Vier Weltcups sind im bisherigen Saisonverlauf im Rennrodeln auf Naturbahnen gefahren – und jetzt geht’s zum Klassiker auf die legendäre Grantaubahn. Das Organisationsteam arbeitet seit Wochen am Event in Umhausen, im Zuge dessen auch ein Eliminator-Bewerb gefahren wird. Für Spannung ist in jedem Fall gesorgt, kämpfen doch bei den Herren und im Doppelsitzer Österreicher um den begehrten Weltcupgesamtsieg. Michael Scheikl aus der Steiermark, der sich in Kühtai zum Weltmeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Ötztaler bei Rodel-WM in Whistler
Riccardo will wieder Gold

WHISTLER, UMHAUSEN (pele). Der 28. Jänner 2024 war der bisher zweifelsfrei größte Tag in der Rodelkarriere des 23-jährigen Umhausers Riccardo Schöpf. In Altenberg flitzte er gemeinsam mit seinem Partner Juri Gatt zum Weltmeistertitel im Doppelsitzerbewerb der Kunstbahnrodler. In diesem Winter ließ das Duo den zweiten Platz bei der Europameisterschaft in Winterberg folgen. Nun richtet sich der Fokus voll und ganz auf die anstehend Weltmeisterschaft in Whistler. In Kanada wird am 7. Februar um...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
6

Keine Pause für unsere Rodler
Ein Highlight jagt das nächste!

Derzeit gibt es für die Rieder Rodler keine Zeit zu verschnaufen. Vor einer Woche bei der Heim-WM im Küthai ging es für Naomi Thöni und Fabian Achenrainer nach Mariazell zur nächsten Station des Rennrodel-Weltcups. Während es für Naomi nicht ganz nach Plan lief konnte sich Fabian mit Platz drei über sein erstes Podium im Weltcup freuen!  Zur gleichen Zeit zeigte der Nachwuchs im Südtiroler Jaufental bei den 35. FIL-Jugendspielen Rodelsport vom feinsten. Trotz Dauerregen am Wettkapftag wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln

Riccardo Schöpf in Oberhof im Spitzenfeld
Mit Rang sechs zufrieden

OBERHOF, UMHAUSEN (pele). Nach ihrer Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Winterberg ging’s für den Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf und seinem Doppelsitzer-Partner Juri Gatt am Wochenende mit dem Weltcuprennen in Oberhof weiter. Nach zwei soliden Fahrten landete das Duo auf dem sechsten Rang. „Die Läufe waren an sich sehr gut, wir hatten uns auch im Training schnell wohl gefühlt. Generell tun wir uns aber in Oberhof immer sehr schwer, auf Zug zu kommen. Letztlich rissen wir in...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Matthias Salner
8

Rieder Rodler wieder im Einsatz
Erneut ein erfolgreiches Wochenende

Auch am zweiten Wochenende im Jänner waren mehrfach im Einsatz. Für die Sportrodler und den Rennrodlernachwuchs war es ein Heimspiel auf der Hausstrecke in Ried. Nachdem in der Woche vor dem Rennen die Wetterbedingungen nicht gerade ideal waren präsentierte sich die Bahn am Rennwochenende dennoch in perfektem Zustand. Am Samstag noch als „einfaches“ Cuprennen fand am Sonntag das Finale des Cups statt. Alle Athleten zeigten Rodelkünste vom feinsten und strahlten bei der Preisverleihung mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Bei der WM in Kühtai sind alle Augen auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz gerichtet. | Foto: ÖRV/Jana Zischg
2

Heimvorteil für Riccarda Ruetz in Kühtai
Jagd auf die WM-Medaillen

KÜHTAI (pele), Die Feuertaufe in der Vorsaison haben die Verantwortlichen des RC Kühtai-Sellraintal mit der Organisation eines Weltcup-Events mit Bravour bestanden. Die Durchführung der 25. Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn vom 17. bis 19. Jänner 2025 wird ein ganz großes Highlight in der jungen Geschichte des Vereins. Einen besonderen Event stellt die WM vor allem auch für Clubmitglied Riccarda Ruetz dar, die Heimvorteil genießt. Als Gesamtzweite der Weltcupwertung 2023/24 gilt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Leon Auer in Laas wieder im Finallauf dabei
Nächste Talentprobe abgelegt

LAAS, UMHAUSEN (pele). Der 19-jährige Ötztaler Leon Auer wird in der Eliteklasse im Rennrodeln auf Naturbahnen schnell heimisch. Nachdem er bereits beim zweiten Weltcup in Winterleiten die Qualifikation für den Finallauf geschafft hatte, gelang ihm das zuletzt auch beim Weltcup in Laas. Wie schon in der Steiermark klassierte er sich in der Endabrechnung wieder auf Rang 11. „Die Form passt aktuell, ich bin mit meinen zuletzt gezeigten Leistungen sehr zufrieden”, sagt Auer und blickt voraus: „Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Matthias Salner
10

Mit Vollgas ins neue Jahr gestartet
Rieder Rodler im Dauereinsatz

Keinen ruhigen Start ins neue Jahr gab es für die Rieder Rodler. Am 03. und 04. Jänner starteten die Junioren mit einem Weltcuprennen in Moos im Passeiertal, aus Ried mit dabei Naomi Thöni, Alina Schaffenrath, Simon Saurer und Daniel Rietzler. Naomi konnte einen tollen fünften Platz einfahren. Bereits am Sonntag wurde anschließend in Umhausen trainiert, wo der Juniorenweltcup seine nächste Station hat. Bereits einen Tag später waren die Sportrodler und der Nachwuchs der Rennrodler auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
9

Erfolgreiches Rennwochenende für Rennrodler

Der Jahresbeginn, 03.-05.01.2025, war für die Athletinnen und Athleten des WSV Sparkasse Prein an der Rax geprägt von spannenden Wettkämpfen und hervorragenden Leistungen – sowohl beim Austria Cup in der Steiermark als auch beim Junioren-Weltcup in Südtirol. Jugend stark beim Austria Cup auf der Winterleiten: Die Nachwuchsrodler sorgten beim 1. und 2. Austria Cup auf der Winterleiten für Spitzenplatzierungen. Allen voran Andreas Jagersberger, der an beiden Renntagen mit souveräner Leistung...

Leon Auer (vorne Dritter von links) klassierte sich auf dem fünften Rang. | Foto: sz/Rodel Austria
2

Juniorenweltcup startete auf der Winterleiten
Zwei Top-Fünf-Plätze zum Auftakt

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Auf der Bahn in Winterleiten startete der FIL-Juniorenweltcup 2024/25 im Rennrodeln auf Naturbahnen. Das Team von Rodel Austria durfte sich dabei über zwei Spitzenplatzierungen freuen. Naomi Thöni aus Ried im Oberinntal (T) landete bei den Damen auf dem starken vierten Rang. Bei den Burschen klassierte sich Leon Auer aus Umhausen (T) auf Rang 5 – unmittelbar gefolgt von Florian Freigassner aus der Steiermark und seinem Bruder Paolo Auer. Trainer Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Österreichischen Staatsmeisterschaften in Umhausen. | Foto: Peter Leitner
5

Staatsmeisterschaften in Umhausen
Titel für Scheikl und Ruetz

UMHAUSEN (pele). Nur wenige Wochen nachdem auf der Rodelbahn in Kühtai – vom 17. bis 19. Jänner Schauplatz der WM 2025 – die Staatsmeisterschaften 2024 nachgeholt worden waren, standen am Sonntag auf der legendären Grantaubahn in Umhausen die nationalen Titelkämpfe 2025 im Rennrodeln auf Naturbahnen am Programm. Bei den Herren landete neuerlich Michael Scheikl auf Platz 1. Der Steirer ist damit mit seinen beiden Siegen bei den Staatsmeisterschaften und in den beiden Weltcups auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer konnte mit seinem sportlichen Auftritt in Winterleiten sehr zufrieden sein. | Foto: ÖRV/Zischg
2

Leon Auer feierte Weltcuppremiere
Erstes Etappenziel erreicht

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Geglückte Premiere! Leon Auer aus Umhausen ging bei den beiden Weltcup-Events im Rennrodeln auf Naturbahnen zum Saisonauftakt in Winterleiten erstmals in der Allgemeinen Klasse an den Start. Und er kann mit seinem Debüt in der Steiermark durchaus zufrieden sein. Im ersten Rennen verpasste der 19-jährige Ötztaler als 14. noch den Einzug in den Finallauf, für den sich nur die vier besten Läufer pro Nation qualifizieren. Das schaffte er dann aber beim zweiten Event....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Klassensieger der Tiroler Meisterschaft in Umhausen, von links: Riccarda Ruetz, Eva Achenrainer, Michael Salner, Anna Fuchs, Linus Kammerlander, Leon Auer, Anna Fuchs und Fabian Achenrainer. | Foto: sz/Rodel Austria
3

Tiroler Meister auf Naturbahnen ermittelt
Favoritensiege in der Grantau

UMHAUSEN (pele). Am Stefanitag war die Grantaubahn in Umhausen Schauplatz der Tiroler Meisterschaft 2024/25 im Rennrodeln auf Naturbahnen. Dabei gingen 31 Athletinnen bzw. Athleten an den Start. In den Allgemeinen Klassen setzten sich mit Riccarda Ruetz bei den Damen und Fabian Achenrainer die Titelfavoriten klar durch. Tiroler Meisterschaft Rennrodeln auf Naturbahnen, Umhausen: Damen: 1. Riccarda Ruetz (RC Kühtai-Sellraintal) 2:32.43, 2. Naomi Thöni (SV Ried im Oberinntal) +3,23, 3. Hanna...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Nächster Event am 30. Dezember in Igls
Und wieder wird geschnuppert

IGLS (pele). Die erste Veranstaltung vor wenigen Wochen war ein großer Erfolg. Nicht weniger als 41 Kids kamen zum Schnupperrodeln von Rodel Austria in den Igler Eiskanal. Am Montag, dem 30. Dezember, findet nun die zweite Auflage in diesem Winter statt. Treffpunkt für alle Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ist um 13.30 Uhr vor dem Rennbüro am Parkplatz an der Rodelbahn. Die Siegerehrung steigt um zirka 17 Uhr im Bobcafé. Mitzubringen sind Skihelm, Skibrille, dicke Handschuhe, gutes Schuhwerk...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Im Ötztal steht Staatsmeisterschaft am Programm
Auf der Grantau geht’s um Titel

UMHAUSEN (pele). Der Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen macht zwar erst im Februar 2025 in Umhausen Station. Dennoch werden auf der legendären Grantaubahn noch heuer Titel vergeben. Nachdem erst unlängst in Kühtai die Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften 2024 nachgeholt wurden, die im vergangenen Winter in Navis nicht ausgetragen werden konnten, geht’s im Ötztal am 27. Dezember um die nationalen Meistertitel der Saison 2024/25. Die amtierenden Titelträger sind: Riccarda...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lorenz Kienast, Sieger der Klasse Jugend C männlich, mit Veronika Halder von Rodel Austria. | Foto: Rodel Austria
3

1. ASVÖ-Cup und Alpenländerpokal ausgetragen
Rodelverein Imst in Igls im Einsatz

IGLS, IMST (pele). Am 15. Dezember 2024 erfolgte im Eiskanal von Igls der Startschuss für den ASVÖ-Cup 2024/25. Während der jeweils schnellste Lauf in die Cup-Gesamtwertung einging, wurden beide Durchgänge für den Alpenländerpokal zusammengezählt. Dieser wird traditionsgemäß vom Rodelverein Imst unter Obmann Peter Schmid mit tatkräftiger Unterstützung von Sandra Lembert von Rodel Austria organisiert. Auch die Verpflegung im Bobcafé übernahm der RV Imst, der zwar im Tiroler Oberland leider über...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
5

Heiße Kuven am kalten Eis
Rieder Rodler im Dauereinsatz

Während die Nationalmannschaft der Rennrodler in der Steiermark trainierte, um für den ersten Weltcup als auch für den ersten Juniorenweltcup bereit zu sein, starteten die Sportrodler im Küthai in die Saison. Parallel dazu hatte der Rennrodelnachwuchs ebenfalls im Küthai ein Auftaktrennen, welches für die Rieder Rodler/innen sehr erfolgreich verlief. Alle Ergebnisse findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage unter www.rieder-rodler.at  Noch vor Weihnachten geht es mit sowohl mit Bewerben und...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln

Gatt/Schöpf rodeln in Oberhof auf Platz 4
Zurück im Spitzenfeld

OBERHOF (pele). In den Auslauf fuhren sie mit einem breiten Grinser ein: Der Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf und sein Partner Juri Gatt schafften am Weltcupwochenende in Oberhof nach dem Sturz in Igls die Rückkehr ins Spitzenfeld, rodelten auf Platz 4. Sie klassierten sich hauchdünn um fünf Tausendstel vor den Deutschen Toni Eggert/Florian Müller und unmittelbar hinter ihren Teamkollegen Thomas Steu/Wolfang Kindl. Deutschland feierte einen Doppelsieg: Auf Rang 1 klassierten sich Hannes...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.