Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Foto: Fotolia_KB3_150121779
2

Holzfassade selbst ausbessern und sanieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Experten-Tipp von Farben Morscher: Irgendwann schaut eine Fassade nicht mehr aus wie auf dem Bild oben, sondern zeigt Spuren - es entstehen Verschmutzungen, grüne Stellen, Risse und im schlimmsten Falle auch Abplatzungen. Was ist dann zu tun? Reicht streichen? Braucht es eine komplette Renovierung? Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Foto: Fotolia
5

Frühjahrsputz im Garten - Experten-Tipp von Farben Morscher

Experten-Tipp von Farben Morscher - Terrasse & Garten Teil 2: Wer jetzt glaubt, mit dem Einölen unseres Terrassenbodens sei‘s getan, den muss ich enttäuschen. Frühling heißt für den Gartenbesitzer auch gleich Arbeit. Es gibt noch viel zu tun, damit der Sommer kommen kann... Der Terrassenboden erstrahlt in neuem Glanz. Mit dem Einölen haben sich nicht nur die Holzfasern gelegt, der Boden hat auch wieder einen satten Holzton bekommen. Richtig schön, die Arbeit hat sich rentiert. Gartenmöbel wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
3

Terrasse frühlingsfit machen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Experten-Tipp von Farben Morscher: Auf in den Garten! Die Frühlingssaison steht in den Startlöchern - sobald es das Wetter zulässt, können wir uns dem Terrassenboden, den Balkonmöbeln, Gartenhäusern und Zäunen widmen - Achtung – fertig – chillen – LOS! Die Frühlingssaison ist für mich die spannendste Jahreszeit. Die Natur reagiert auf die steigenden Temperaturen, alles wächst und wird grün. Haben die Blumenzwiebeln im Beet überlebt? Welche Ziertöpfe, welche Dekosachen sind trendy? Und noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Farbe für die Küche | Foto: pixabay/sativis - Symbolbild
2

Der Küche einen neuen Anstrich verpassen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Die Küche ist für viele zuhause der Dreh- und Angelpunkt. Gemeinsam Kochen Treffpunkt, Gesprächsrunde - ob mit der Familie oder mit Freunden. Wenn die Küche dann langsam in die Jahre gekommen ist, gilt es etwas zu unternehmen! Unsere Küche ist eigentlich immer noch recht gut in Schuss. Kästen und Schubladen funktionieren einwandfrei, die Geräte sind erneuert, Schnitt und Aufteilung passen nach wie vor. - Das alles klingt doch schon mal recht ansprechend. Und trotzdem bin ich nicht mehr so ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Dorferneuerung 2017: LR Johannes Tratter zieht positive Bilanz. | Foto: Land Tirol/Berger

Dorferneuerung: Rückblick auf erreichte Ziele

In einem Jahresrückblick über das Jahr 2017 zieht LR Johannes Tratter eine positive Bilanz, über das Projekt der seit 30 Jahren bestehende Dorferneuerung. Ziel ist es das traditionelle Ortsbild zu erhalten, das wertvolle kulturelle Erbe zu wahren aber auch eine zeitgemäße Nutzung einzuführen. TIROL. Stolz erläutert LR Tratter die erreichten Ziele 2017: "In vier Landesbeiratssitzung wurden 125 konkrete Vorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von 1,2 Millionen Euro beschlossen." Inzwischen läuft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ögghöfe in Kaunertal - ein Beispiel für gelungenen Ensembleschutz in Tirol. | Foto: Land Tirol
2

Bäuerliche Ensembles: Baukultur wird mehr geschützt

Die Landesinitiative "Ensembleschutz - Baukultur - Kulturlandschaft" hat ein neues Vorzeigeprojekt: die Ögghöfe. Dieses Gebäudeensemble in einmaliger Lage prägt, wie so viele andere Gebäude in Tirol das Erscheinungsbild der Landschaft und die Baukultur. Die Erhaltung solcher Siedlungsstrukturen soll anhand von Leitlinien sowie der Festlegung kleinräumiger Schutzzonen gefördert werden. TIROL. Bei der Pressekonferenz in der Gemeinde Kaunertal präsentierte LR Johannes Tratter gemeinsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mooskapelle liegt der Feuerwehr am Herzen – das Kleinod wurde von der Mannschaft renoviert. | Foto: privat
12

Die Feuerwehr Grinzens und die Mooskapelle

Die Feuerwehrmänner sorgten in vielen Arbeitsstunden für die Renovierung des Kleinods! Das Ereignis liegt bereits etwas zurück  – die Leistung und der Arbeitseinsatz der Feuerwehr Grinzens soll allerdings nicht unerwähnt bleiben. Die Mooskapelle – ein Kleinod am Waldrand Richtung Untergrinzens – wurde von der Mannschaft um Kommandant Helmut Buchrainer renoviert. Geschichte Die ganze Geschichte der kleinen, zur Gänze aus Moos erbauten Kapelle füllt in den Chroniken ganze Seiten. Nur soviel sei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stift Stams | Foto: Alexandra Rangger
2 181

Stift Stams erstrahlt in neuem Glanz - Festtage zum dreifachen Jubiläum wurden gebührend gefeiert

STAMS(alra). Strahlend präsentierte sich das Stift Stams anlässlich des großen Jubiläumswochenendes vom 23. - 25. September, an dem es einiges zu feiern gab. Die Barockisierung des Stiftes vor 300 Jahren, die Wiederbelebung des Klosters nach der bayrischen Besatzung vor 200 Jahren und nicht zuletzt der sichtbar erfolgreiche Abschluss der größten und umfassendsten Renovierungsarbeiten, die das Stift in seiner über 700-Jährigen Geschichte erlebte. Abt German Erd und der Konvent des Stiftes Stams...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Bergkapelle wurde renoviert und präsentiert sich wieder als echtes Schmuckstück. | Foto: Lechner
3

Teamarbeit bei der Renovierung der Bergkapelle Götzens

Beschädigtes Kleinod wurde dank vieler helfender Hände wieder zum Schmuckstück – feierliche Einweihung am 13. August! Die Kameradschaft Götzens hat vor zwei Jahren beschlossen, die Götzner Bergkapelle, die in sehr schlechtem baulichen Zustand war, zu renovieren. Die Kapelle wurde im Jahre 1905 auf Initiative von Magdalena Ostermann von Karl Gamper gebaut. Das Altarbild ("Mariahilfbild") stammt von Kirchenprobst Franz Eigentler. Nach Absprache mit den Besitzern, der Familie Payr, konnte 2015 mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vertreter der Imster Zünfte übergeben den Scheck über 15.000 Euro an Pfarrer Cons. Alois Oberhuber: v.l.n.r. Karl Perktold, Helmut Lung, Pf.Cons.Alois Oberhuber, Nikolaus Larcher, Emil Perktold, Mayr Robert, Heinrich Gstrein, Josef Koler, Werner Senn
5

Imster Zünfte übergeben großzügige Spende zugunsten Renovierung der Johanneskirche

IMST(alra). Als im Jahr 2004 das Innere der Johanneskirche in Imst, die übrigens eine der ältesten Johanneskirchen Tirols ist, renoviert wurde, sollten die Arbeiten am Äußeren des Gebäudes bald fortgesetzt werden. Es verging jedoch eine lange Zeit bis heuer dann auch diese dringend notwendigen Restaurierungsarbeiten am markanten neo-romanischen Bau mitten in Imst in einem Zeitraum von sieben Wochen durchgeführt wurden. Ein aufwendiges und auch kostspieliges Unterfangen, das unter anderem auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Freude bei Pfarrer Sigmund, Alfred Schmid, Elke Budweiser, LR Johannes Tratter, Bgm. Toni Schiffmann  und LT-Präs. Herwig van Staa (v.l.n.r.)
14

Festakt für ein "Kapellen-Juwel" in St. Sigmund

Strömender Regen tat der festlichen Stimmung keinen Abbruch – das Kleinod erstrahlt in neuem Glanz! Man wußte zwar nicht genau, warum der Himmel ausgerechnet bei der festlichen Weihe einer renovierten Kapelle seine Schleusen derart öffnet, aber letztlich konnte der strömende Regen am Samstagvormittag nichts an der festlichen Stimmung ändern. Die kleine Kapelle Maria Schnee bei der "Oase Forellenhof" in Haggen/St. Sigmund erstrahlt im wahrsten Sinn des Wortes wieder in neuenm Glanz. Das Kleinod...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
16

FZZ Axams erstrahlt in neuem Glanz

Nach den umfangreichen Umbauarbeiten ist das Freizeitzentrum ab sofort wieder geöffnet! FZZ-Geschäftsführer Martin Leis zeigt sich zufrieden: "Trotz der kurzen Zu- und Umbauphase von lediglich 15 Wochen ist es gelungen, ein attraktives Konzept umzusetzen, das vor allem auf die Bedürfnisse von Familien und Erholungssuchenden maßgeschneidert wurde." Im neuen Kinderbereich mit seinen vielen Spielmöglichkeiten wie Indoorrutsche, Wasserpilz, Wassershooter u. v. a. m. fühlen sich sowohl Eltern wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So wird das neue Kinderparadies ausschauen, dessen Bereich völlig neu gestaltet wird. | Foto: FZZ
3

Freizeitzentrum: Da entsteht etwas Neues!

Umfangreiche Um- und Zubauarbeiten im FZZ Axams starten mit Ende der Sommersaison! Als eine der wichtigsten Freizeiteinrichtungen im Westlichen Mittelgebirge ist das Freizeitzentrum Axams seit fast 40 Jahren gleichermaßen touristische Attraktion wie Erholungs- und Freizeitraum für die einheimische Bevölkerung. "Jetzt ist es an Zeit, dass wieder etwas Neues entsteht", so Geschäftsführer Martin Leis, dem die Pläne für umfangreiche Umbauarbeiten bereits vorliegen. Drei Eckpfeiler Das Planungsbüro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
"Muttererhof"-Eigentümer Wu Xun Ou und seine Gattin bedankten sich und freuen sich auf die neue Aufgabe.
1 5

"Muttererhof" wird zum ****Top-Hotel!

Revitalisierung von "Muttererhof" und "Amselrain" bringt 140 Betten – Spatenstich ist bereits erfolgt! Bgm. Hansjörg Peer will seine Freude nicht verhehlen. Grund für die positive Stimmungslage war der Spatenstich für den "neuen Muttererhof"! Das Haus mit langer Tradition an der Ortsgrenze zu Natters wurde samt dem angeschlossenen Hotel "Amselrain" von der Gastronomiefirma Lee Teng GesmbH aus Schwaz gekauft. Der neue Besitzer Wu Xun Ou, der bereits seit Jahrzehnten in Tirol ansässig und in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
2

Abschluss der Renovierungsarbeiten auf der „Kalten Herberge“ in Schmirn

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung von Schmirn, der Musikkapelle und der Schützenkompanie Schmirn, vieler Gäste und Freunde der Kalten Herberge, wurde am Annatag, dem 26. Juli 2014, der Abschluss der Renovierungsarbeiten mit einer Messe und anschließendem Pfarrfest, gefeiert. Pfarrer Ioan Budulai segnete den neu errichteten Ambo des Steinbildhauers Kuttler Peter aus Innsbruck. Die Decken- und Wandmalerei war in sehr schlechtem Zustand und musste erneuert werden. Die wertvollen Fenster...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Symbolfoto

Autobahn bei Matreiwald wird saniert

MÜHLBACHL. Am 22. April starten die Sanierungsarbeiten auf der A13 Brennerautobahn bei Matreiwald. Die Asfinag will hier den Fahrbahnbelag auf über 1000 Metern Autobahn erneuern, die Hangsicherung verbessern und eine Brücke sanieren. Weiters soll in diesem Autobahnabschnitt das Brückengeländer auf einer Länge von drei Kilometern erneuert werden. Während der Bauzeit soll der Verkehr permanent zweispurig in beiden Fahrtrichtungen möglich bleiben, betont die Asfinag. Insgesamt fließen drei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
14

Waldrasterstationen erstrahlen neu

FULPMES (cia). Am Freitagabend fand der der offizielle Abschluss der Renovierung der Kreuzwegstationen von Fulpmes - Maria Waldrast statt. Seit Jänner 2010 hat die Restauratorin Hemma Kundratitz an den Bildern gearbeitet, die laut GR Josef Hammer der erste öffentliche Auftrag für den 2011 verstorbenen Künstler Herbert Danler waren. Mehr als 50 Jahre waren die Kunstwerke der Witterung ausgesetzt. Nun erstrahlen sie neu. "So eine Intensität ist mir nie untergekommen", zeigte sich Kundratitz von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.