Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

1:54

St. Pölten, Reparaturcafe, Nachhaltigkeit
Nachhaltig leben ist sinnvoll

Reparieren und nicht wegschmeißen: einen Beitrag für die Zukunft leisten ST. PÖLTEN. Nachhaltigkeit betrifft uns alle und beginnt bereits in den eigenen vier Wänden. Und schon mit Kleinigkeiten lässt sich etwas bewegen, und sei es die eigene Einstellung. Beispielsweise wenn man beginnt, nicht einfach Dinge wegzuschmeißen, sondern versucht, diese zu reparieren. Gemeinsames AnpackenNatürlich hat nicht jeder das Geschick, ein Elektrogerät ganz alleine zu reparieren. In St. Pölten gibt es für...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Walter Wiesemüller und Familie freuten sich bei der Eröffnung von Dr. Schnurlibär über zahlreiche Gäste, darunter Stadtrat Harald Ludwig in Vertretung des Bürgermeisters, Pfarrer Sabinus Iweadighi, Marketing St. Pölten Geschäftsführer Matthias Weiländer und Lukas Stefan vom Magistratsbereich Zukunftsentwicklung, Wirtschaft und Marketing. | Foto: Vorlaufer
1 2

Reparieren statt wegwerfen
Reparaturgeschäft Dr. Schnurlibär in Schreinergasse eröffnet

ST.PÖLTEN. Am dritten Oktober eröffnete Walter Wiesmüller alias Dr. Schnurlibär sein kleines und feines Reparaturgeschäft in der Schreinergasse 13. Der gelernte Fernmeldemonteur sammelt und repariert seit seiner Kindheit Altes und Weggeschmissenes. Er sieht immer noch in alten Dingen eine zweite oder dritte Möglichkeit der Verwendung. Aus der Suche nach einem „Second Life“ für ein defektes Gerät wurde mit den Jahren letztlich immer mehr die Reparatur, um das „Erste Leben" so lang wie möglich zu...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.