Reparieren statt Wegwerfen

Beiträge zum Thema Reparieren statt Wegwerfen

Heinz Tschürtz ist der Gründer des Reparaturcafés in der Josefstadt | Foto: Martin Jelicic
2

Energie & Reparatur Café
Ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft

Am Donnerstag, 25. April, findet wieder unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen und do it yourself“ das Energie-, Reparatur- und Upcyclingcafé statt. WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt findet am Donnerstag, 25. April, in Kooperation mit dem Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 8, das Energie-, Reparatur- und Upcyclingcafé statt. Das "Energie & Reparatur Café" will ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen setzen. Beim Café kann selbst Hand...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Ab 2. links: Bezirksrat Martin Böhm (SPÖ), Bezirksrat Karim-Matthias Hallal (SPÖ), Gemeinderat Stephan Auer-Stüger (SPÖ), Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), Abteilungsleiterin der MA20 Susanna Erker und Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Wolfgang Mitis (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Votava
2

Repair -Café Termine
Beim 48er-Tandler heißt's "Margareten repariert"

Beim 48er-Tandler wird wieder repariert, statt weggeworfen. Der nächste Termin des Repair-Cafés ist der 13. März. WIEN/MARGARETEN. "Margareten repariert ... !" heißt es 2024 beim 48er-Tandler in der Siebenbrunnenfeldgasse 3. Einmal im Monat kann man hier seine kaputten Gegenstände kostenlos reparieren lassen. Dabei gibt es jeden Monat einen Schwerpunkt auf eine bestimmte Gerätegruppe. Beim nächsten Termin am 13. März, von 14 bis 18 Uhr, geht es um kaputte Elektrokleingeräte und Textilien. Vor...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Am 24. Februar findet in der Volkshochschule "KunstHandWerk" in der Schlossgasse ein Repair Café statt | Foto: Les Cunliffe/Fotolia
2

Margareten
Reparieren statt entsorgen in der VHS KunstHandWerk

Am 24. Februar findet in der Volkshochschule "KunstHandWerk" in der Schlossgasse ein Repair Café statt. Hier sollen Menschen ermutigt werden, Dinge zu reparieren, anstatt sie  wegzuwerfen. WIEN/MARGARETEN. Wieso etwas neu kaufen, das man selber reparieren kann? Das dachte man sich auch bei der Volkshochschule "KunstHandWerk", die Nachhaltigkeit in den Fokus nimmt. Die spezialisierte Einrichtung der Wiener Volkshochschulen befindet sich in der Schlossgasse 23 im 5. Bezirk. Hier gibt es Kurse...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
"Der direkte Austausch mit Schüler*innen ist mir unglaublich wichtig", so Czernohorszky, "Denn ihre Fragen und Anliegen geben uns wertvolle Einblicke."  | Foto: PID/VOTAVA
4

Für eine bessere Zukunft
Klima-Tour machte Halt beim 48er-Tandler

Der 48er-Tandler in der Siebenbrunnenfeldgasse bietete kürzlich Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und vielen interessierten Margaretner Schülerinnen und Schülern eine Bühne zum regen Austausch. WIEN/MARGARETEN. Der 48er-Tandler in der Siebenbrunnenfeldgasse 3 wurde unlängst Schauplatz einer spannenden Diskussionsrunde mit dem Titel "Klima-Tour fragt nach: Ein Dialog auf Augenhöhe". Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und Agnes Zauner, Geschäftsführerin der Organisation Global 2000 kamen...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Es muss nicht immer neu sein! Deshalb veranstaltet der 48er-Tandler am 22. November wieder das Reparaturcafé. | Foto: PID / Christian Houdek
2

22. November
Reparieren statt Wegwerfen beim Margaretner 48er-Tandler

Es muss nicht immer neu sein! Deshalb veranstaltet der 48er-Tandler am 22. November wieder das Reparaturcafé. Jeder kann sich gratis ein Zeitfenster buchen und einem kaputten Objekt vorbeischauen. WIEN/MARGARETEN. Reparieren statt Wegwerfen – das ist das Motto der gratis Reparaturstationen der 48er-Tandler. Diese veranstalten von 20. bis 25. November die veranstaltungsreiche Orange Week, um dem Konsumwahnsinn des Black Fridays entgegenzusteuern.  Ein Event der Orange Week ist das Reparaturcafé....

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler

Reparaturnetzwerk Wien
Reparaturnetzwerk Wien

Eine weitere interessante Initiative in StadtWien, diesmal kostenlose Reparatur Wienerinnen und Wiener erhalten über die Wiener Website ganz einfach einen kostenlosen Reparaturgutschein für ihre elektronischen Geräte, der ca. 2 Monate gültig ist. Natürlich gibt es für bestimmte Geräte Sonderkonditionen, aber ich bin mir sicher, dass viele repariert werden können. Erledige deine Sachen kostenlos. Dieses Bild; (Das Bild zeigt meinen Coupon) der einen Monat lang gültig ist, und Sie; Liebe...

  • Wien
  • seyed roohollah marashi
Online kann der Wiener Reparaturbon heruntergeladen und entweder ausgedruckt oder auf dem Smartphone abgespeichert werden.  | Foto: Screenshot
1 5

Nur online erhältlich
So kommst du zu deinem Wiener Reparaturbon 2023

Ab Samstag können sich Wienerinnen und Wiener Reparaturen erneut von der Stadt fördern lassen. Wir haben alle Infos, wie du an den Reparaturbon kommst und wie hoch die Fördersumme ist. WIEN. Am 21. Oktober ist der internationale Tag der Reparatur. Die Bundeshauptstadt nimmt das Datum zum Anlass, den Wiener Reparaturbon in die vierte Runde gehen zu lassen. Das Projekt soll das Reparieren fördern und damit einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft beitragen, indem die Nutzungsdauer allerlei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Reparieren statt wegwerfen ist das Motto des Reparatur-Cafes in der Josefstadt. | Foto: lreis

Nachbarschaftszentrum Josefstadt
Reparatur-Cafe startet in das neue Jahr

Am Donnerstag, 30. Jänner, findet das nächste "Energie & Reparatur & Upcycling Cafe" in der Josefstadt statt. JOSEFSTADT. Reparieren statt wegwerfen: So lautet das Motto des seit einigen Jahren etablierten "Energie & Reparatur & Upcycling Café" im Josefstädter Nachbarschaftszentrum in der Florianigasse 24. Dort kann jeder selbst Hand anlegen und unter Hilfestellung ehrenamtlicher Reparaturprofis seinem defekten Gerät neues Leben einhauchen. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 30. Jänner,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Heinz Tschürtz mit seiner Auszeichnung. | Foto: bz

Reparaturcafe
Mehr Nachhaltigkeit im Achten

Elektrotechniker Heinz Tschürtz träumt von weniger Müll im Achten. JOSEFSTADT. Mehr Distanz zur Wegwerfgesellschaft ist das Ziel des Elektrotechnikers Heinz Tschürtz. Seit mehr als 30 Jahren ist das nicht nur seine Lebens- sondern auch seine Firmenphilosophie. "Reparieren und Optimieren lohnen sich" ist sein Motto. Dieser Leitsatz hat ihn im Jahr 2013 auch dazu animiert, sein Energie- und Reparaturcafé zu gründen. "Ich wollte den Menschen helfen, Haushaltsgegenstände wie Elektrogeräte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bei der Firma Katzbeck in der Schulgasse wird alles hergerichtet: vom Videorekorder der 80er bis hin zum Plattenspieler. | Foto: S. Seidl
2

Herrichten lassen anstatt wegwerfen

Von der Badewanne bis zum Plattenspieler wird in Währing alles repariert WÄHRING. Mit weniger kann man oft mehr erreichen. Dieser Gedanke sollte in Zeiten, wo Ressourcenabbau jeglicher Art überstrapaziert wird, allgegenwärtig sein. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Denn eine Reparatur sorgt dafür, dass der Produktkreislauf mit minimalem Einsatz um Jahre verlängert wird und spart schließlich auch...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Upcycling-Workshops und offener Nähraum: Esther Weinberger zeigt, wie man aus alten Dingen Neues schafft.
1 2

Recycling Kosmos: Neuer Standort in der Kirchstetterngasse

Kreativ sein statt wegwerfen: Weiterverwendung steht beim Recycling-Kosmos im Fokus. Jetzt hat der Verein einen größeren Standort in der Kirchstetterngasse 60. OTTAKRING. Nähen, werken und einfach kreativ sein: Der Recycling-Kosmos hat in der Kirchstetterngasse 60 ein neues Zuhause gefunden. Entstanden ist der Verein 2011 während des Umbaus der Ottakringer Straße. Die Räume in der Ottakringer Straße 63 sind zu klein geworden für die diversen Reparatur-Cafés, Bastelkurse und Upcycling-Workshops....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
2

werkstatt(t)raum + Weihnachtfeier - energie & reparatur café

Der letzte WERKSTATT(t)RAUM für dieses Jahr! Weil danach unsere Winterpause beginnt möchten wir den werkstatt(t)raum diesmal mit einer kleinen weihnachtfeier verbinden. Wie immer wird gemeinsam repariert und gratis Energie & Reparaturberatung angeboten, nur dass es diemal noch gemütlicher wird ;-) Kekse, Kuchen und voradventliche Stimmung sind herzlich willkommen! Mitbringen könnt ihr alles, was ihr alleine tragen könnt. Ob Elektrogeräte, Kleinmöbel, Textilien oder Gegenstände aus Holz und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz
3

Aktionstage Josefstadt TAG3 - energie & reparatur café

An 4 TAGEN der Aktionstage Nachhaltigkeit machen wir einen Stand in der Josefstadt für euch! BEI UNS BEKOMMT IHR: - spannende Informationen über das energie & reparatur café - gratis Energie- und Reparaturberatung von tschürtz services. - Hilfe zur Selbsthilfe: Ihr könnt mitgebrachte Gegenstände unter Anleitung unserer ehrenamtlichen ExpertInnen selbst reparieren - Bastelspaß bei unserer Mitmachstation Zur Reparatur mitbringen könnt ihr: tragbare Haushalts- und Elektrogeräte, Gegenstände aus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz
3

Aktionstage Josefstadt TAG2 - energie & reparatur café

An 4 TAGEN der Aktionstage Nachhaltigkeit machen wir einen Stand in der Josefstadt für euch! BEI UNS BEKOMMT IHR: - spannende Informationen über das energie & reparatur café - gratis Energie- und Reparaturberatung von tschürtz services. - Hilfe zur Selbsthilfe: Ihr könnt mitgebrachte Gegenstände unter Anleitung unserer ehrenamtlichen ExpertInnen selbst reparieren - Bastelspaß bei unserer Mitmachstation Zur Reparatur mitbringen könnt ihr: tragbare Haushalts- und Elektrogeräte, Gegenstände aus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz

werkstatt(t)raum - energie & reparatur café

Oft kann man kaputte Haushaltsgeräte, Textilien oder Gegenstände aus Holz mit ein bisschen Hilfe sogar selbst reparieren. Genau hier kommen wir ins Spiel! Wir bieten dir genau diese Hilfe an, damit dein Staubsauger, Lieblingsmantel oder Regenbogenprojektor eine zweite Chance bekommt und du noch lange Freude damit hast! Du willst genau das? Dann komm vorbei und wir reparieren gemeinsam bei einer gemütlichen Tasse Kaffee! Beim werkstatt(t)raum geht es um selbermachen, selbst reparieren und etwas...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz

Reparatur-Café Margareten

Der Mixer ist kaputt, der Sessel wackelt oder das Fahrrad fährt nicht mehr? Die Antwort: Do it Yourself! Im Margaretner Reparatur-Café - organisiert und veranstaltet von Maker Austria und dem Team der GB*5/12 – können ab März mitgebrachte Gegenstände unter fachkundiger Anleitung selbst repariert werden. Das Reparatur-Café hat jeden ersten Freitag im Monat von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Interessierte sparen sich nicht nur Reparaturkosten, sondern können sich auch neue handwerkliche Fähigkeiten...

  • Wien
  • Margareten
  • Teresa Lukas
2

offener werkstatt(t)raum - energie & reparatur cafè

Mit 10 VON 17 erfolgreichen Reparaturen war der letzte offene werkstatt(t)raum ein voller Erfolg! Wir hoffen diesen Erfolg in der selben Lokation wiederholen zu können! Beim OFFENEN WERKSTATT(T)RAUM geht es um SELBERMACHEN, SELBST REPARIEREN und etwas DAZULERNEN. Mit der Hilfe unsere Reparaturexperten bringst du deine kaputten Gegenstände wieder auf Vorderfrau/mann. Mitbringen kannst du alles, was du in einer Hand tragen kannst. Ob Wecker, Staubsauger, Holzgegenstände oder Kleidung – bei uns...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz
offner werkstatt(t)raum - energie & reparatur café
2

offener werkstatt(t)raum - energie & reparatur café

Die Leichen kaputter Gegenstände häufen sich schon in deiner Wohnung? Du willst deine Sachen günstig reparieren und dabei auch noch was dazu lernen? Dann ist es Zeit den OFFENEN WERKSTATT(T)RAUM zu besuchen =) Wir freuen uns sehr unseren ersten Termin in diesem Jahr beim VEREIN HUMANISIERTE ARBEITSSTÄTTE abzuhalten. WORUM GEHTS? Beim OFFENEN WERKSTATT(T)RAUM geht es um selbermachen, selbst reparieren und etwas dazulernen. Mit der Hilfe unsere Reparaturexperten bringst du deine kaputten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz

energie & reparatur café - offener werkstatt(t)raum

Das energie & reparatur cafè veranstaltet regelmäßig zwei Events. Zum einen den beratungsraum, bei dem es um den Dialog, Grätzelnetzwerken und Austausch über die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Reparatur, Ressourcenschonung etc geht. Und zum anderen den offenen werkstatt(t)raum, bei dem die TeilnehmerInnen ihr Mitbringsel selbst reparieren lernen und unter Hilfestellung unserer Experten wieder in Schuss bringen. Beim offenen werkstatt(t)traum kannst du selbst Handanlegen und mit der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz
Umweltstadträtin Ulli Sima bei der Übergaseb an Sepp Eisenriegler. | Foto: Jobst/PID
1 2

Auszeichnung den R.U.S.Z Gründer

PENZING. Umweltstadträtin Ulli Sima ehrte Sepp Eisenriegler mit einer hohen Auszeichnung für aktiven Schutz der Wiener Umwelt. Er erhielt als Pionier der Reparaturdienstleistung und somit der aktiven Abfallvermeidung das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien. Vorreiter bei der Wiederverwertung Seine Handlungsmaxime lautet: "Länger nutzen statt öfter kaufen". Von 1988 bis 2007 war Eisenriegler Umweltberater in Wien mit dem Spezialgebiet Abfallwirtschaft. 1998 gründete er das Reparatur- und...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Selbst gestalten, reparieren, upcyceln - und das unter fachkundiger Anleitung im Werkstatt(t)raum | Foto: Heinz Tschürtz 2014
2

Neu: Werkstatt(t)raum – Kreativworkshop Holz am 20. November 2014

Das alte Holzkastl klemmt schon ewig, der Küchensessel ist aus dem Leim gegangen oder aber es ist einfach Zeit für etwas Neues? Es gibt in jedem Haushalt die eine oder andere Baustelle, für die es sich lohnen würde, selbst Hand anzulegen. Damit es nicht beim Wollen bleibt, lädt jetzt erstmals der offene Werkstatt(t)raum am 20. November 2014 in der Selbsthilfewerkstatt Stadtwerkstatt ein. Die Initiatoren und Reparateure Heinz Tschürtz, Herbert Bisovsky und Johannes Horvath bieten nicht nur den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Katharina Janda
Abdruck honorarfrei; Quelle: Agenda-Wien3. Gerne senden wir diese in hoher Qualität zu.
Am Foto: Jakob Tomschi, Patricia Trauner

Tauschen statt kaufen - Reparieren statt wegwerfen - Renovieren statt veralten lassen.

Am Mo, 15. September 2014, 18.00 Uhr lädt die Agenda Wien 3 zum Informations- und Diskussionsabend Tauschkreis in das Agendabüro Landstraße, Neulinggasse 36, 1030 Wien ein. "Suche alten oder defekten Radio zum Tüfteln und Basteln" - "Biete Tschechisch-Unterricht" - "Tausche Äpfel von meiner Ernte gegen Beratung beim Mietvertrag", etc. etc. Der Phantasie des Handelns ohne Geld sind keine Grenzen gesetzt! Immer mehr Menschen lehnen die Abhängigkeit vom herkömmlichen monetären Wirtschaftssystem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße

Gratis Fahrradreparatur am 6. Juni auf dem Christian-Broda-Platz

Energieleben.at veranstaltet am 6. Juni zwischen 13-18 Uhr das Event Fahrrad Fix It! auf dem Christian-Broda-Platz im 6. Bezirk in Wien. Im Rahmen dessen werden kostenlos Räder aller Art repariert sowie stündlich Fahrradservice-Workshops für alle Teilnehmenden organisiert. Alle Informationen dazu finden Sie unter: http://www.energieleben.at/fahrrad-fix-it-am-06-juni/ Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch dabei sind! Wann: 06.06.2014 13:00:00 Wo: Christian-Broda-Platz, Christian-Broda-Platz,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andra Muresanu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.