reparieren

Beiträge zum Thema reparieren

Im Reparaturcafé im 7. Bezirk gibt's Hilfe beim Herrichten kleiner Geräte. | Foto: NeONBRAND/Unsplash
2

Nachbarschaftszentrum Neubau
Das Reparaturcafé macht Schluss mit Wegwerfen

Im Nachbarschaftszentrum  Neubau gibt’s Unterstützung bei kleineren Reparaturen tragbarer Gegenstände. WIEN/NEUBAU. Toaster hin? Stuhl kaputt? Tasche zerrissen? Kein Problem. Im Neubauer Nachbarschaftszentrum in der Schottenfeldgasse 29 bekommt man Unterstützung bei kleineren Reparaturen tragbarer Gegenstände, wie etwa elektrischer Geräte. Es gibt auch eine Nähstube, wo man Unterstützung für Vorhang-Kürzen oder Zipp-Einnähen bekommt. Frei nach dem Motto: "Gemeinsam reparieren statt einsam...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ziehen erfolgreiche Reparaturcafé-Bilanz: Hilfswerk-Chefin Sabine Geringer mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). | Foto: Wiener Hilfswerk/Prieler

Reparaturcafé Neubau
Gemeinsam reparieren statt einsam wegwerfen

Im Nachbarschaftszentrum gibt’s Unterstützung bei kleineren Reparaturen tragbarer Gegenstände. Der nächste Termin ist am Samstag, 24. Oktober. NEUBAU. Gemeinsam reparieren statt einsam wegwerfen: Unter diesem Motto veranstaltet das Nachbarschaftszentrum des Hilfswerks in Kooperation mit der Bezirksvorstehung das Reparaturcafé. Toaster hin? Stuhl kaputt? Tasche zerrissen? Kein Problem. Im Nachbarschaftszentrum gibt’s Unterstützung bei kleineren Reparaturen tragbarer Gegenstände, wie etwa...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Heinz Tschürtz mit seiner Auszeichnung. | Foto: bz

Reparaturcafe
Mehr Nachhaltigkeit im Achten

Elektrotechniker Heinz Tschürtz träumt von weniger Müll im Achten. JOSEFSTADT. Mehr Distanz zur Wegwerfgesellschaft ist das Ziel des Elektrotechnikers Heinz Tschürtz. Seit mehr als 30 Jahren ist das nicht nur seine Lebens- sondern auch seine Firmenphilosophie. "Reparieren und Optimieren lohnen sich" ist sein Motto. Dieser Leitsatz hat ihn im Jahr 2013 auch dazu animiert, sein Energie- und Reparaturcafé zu gründen. "Ich wollte den Menschen helfen, Haushaltsgegenstände wie Elektrogeräte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

werkstatt(t)raum - energie & reparatur café

Oft kann man kaputte Haushaltsgeräte, Textilien oder Gegenstände aus Holz mit ein bisschen Hilfe sogar selbst reparieren. Genau hier kommen wir ins Spiel! Wir bieten dir genau diese Hilfe an, damit dein Staubsauger, Lieblingsmantel oder Regenbogenprojektor eine zweite Chance bekommt und du noch lange Freude damit hast! Du willst genau das? Dann komm vorbei und wir reparieren gemeinsam bei einer gemütlichen Tasse Kaffee! Beim werkstatt(t)raum geht es um selbermachen, selbst reparieren und etwas...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz
Anrainer können unter fachlicher Anleitung ihre defekten Haushaltsgeräte reparieren. | Foto: Cincelli

Mitmachen im Amtshaus: Reparieren statt wegwerfen

Im Rahmen der "Nachhaltigen Woche" veranstaltet das R.U.S.Z-Team am Freitag, 29. April von 16 bis 18 Uhr ein Reparatur-Café. WIEDEN. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von defekten Haushaltsgeräten, die aufgrund der hohen Arbeits- oder Kostenvoranschlagskosten nicht wirtschaftlich repariert werden können. Bezirksbewohnern wird so die Möglichkeit geboten, kleine Elektrogeräte in gemütlicher Atmosphäre unter fachlicher Anleitung selbst zu reparieren. Dazu gibt es Kaffee und Mehlspeisen. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

energie & reparatur café - offener werkstatt(t)raum

Das energie & reparatur cafè veranstaltet regelmäßig zwei Events. Zum einen den beratungsraum, bei dem es um den Dialog, Grätzelnetzwerken und Austausch über die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Reparatur, Ressourcenschonung etc geht. Und zum anderen den offenen werkstatt(t)raum, bei dem die TeilnehmerInnen ihr Mitbringsel selbst reparieren lernen und unter Hilfestellung unserer Experten wieder in Schuss bringen. Beim offenen werkstatt(t)traum kannst du selbst Handanlegen und mit der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz
Reparaturexperte Heinz Tschürtz zeigt, wie Strom- und Gasrechnungen nachhaltig gesenkt werden können. | Foto: kreuziger.eu
1 1

Reparaturcafé: Gratis-Tipps für das Instandsetzen alter Geräte

JOSEFSTADT. Egal ob alte Elektrogeräte, Radios oder Lautsprecher: Im Josefstädter Energie- und Reparaturcafé können Energiebewusste ihre Geräte unter Anleitung selbst reparieren statt diese wegzuwerfen. Kosten senken Reparaturprofi Heinz Tschürtz gibt dabei Tipps für kleine Reparaturen im Haushalt sowie dazu, wie die Strom- und Gasrechnungen nachhaltig gesenkt werden können. Zudem legt der Profi auch selbst Hand an und repariert direkt vor Ort Radios, HiFi-Anlagen, Lautsprecher und kleinere...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.