Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

1 16

Aus Abfall wird Kunst

Was bei anderen im Müll landet, ist bei dem Neunkirchner Richard Trettler die Basis für Kunstwerke. PEISCHING-NEUNKIRCHEN. Wer das Reihenhaus von Richard Tretler betritt, dem begegnet seine Kunst auf Schritt und Tritt. Dabei sind es nicht nur Ziergegenstände, die Platz beanspruchen, sondern durchaus funktionelle Teile. – Zum Beispiel massive, geschweißte Esszimmer-Sesseln oder Lampen, die in vielen Farben das Zimmer erhellen. „Auch das Geländer meines Stiegenaufganges ist aus Schrott. Hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Mittelalter wird lebendig

Am 11. und 12. Mai organisiert das "Forum Antiquum" in Ternitz ein großes Ritterfest mit allem, was dazu gehört. Im Stadtpark erwartet die Besucher ein umfangreicher Mittelaltermarkt mit historischen Marktständen und mittelalterlicher Taverne, Wanderbäckerei und Garküchen. Hoch zu "Ross" Für die kleinen Ritter gibt es verschiedene Spiele, ein Holzpferd zum tjosten, Sackhüpfen, Stelzenlaufen und wer alle Aufgaben gemeistert hat kann sich zum Ritter schlagen lassen. Für Kurzweil sorgen Gaukler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
175

Europas Armenhaus ist 1,5 Flugstunden entfernt

Fotos sagen mehr als 1.000 Worte: Die Bezirksblätter begleiteten Pittenerin nach Albanien in das Elend. PITTEN/WIMPASSING. Nach eineinhalb Flugstunden von Wien nach Tirana steht man im Armenhaus Europas. Über 50 Mal reiste die Pittenerin Ingeborg Weik bereits nach Durres/Albanien, um gemeinsam mit der albanischen Partnerfamilie Celcima vor Ort das Leid der Ärmsten ein wenig abzufedern. Wenn Weik nicht in Albanien ist, kocht sie Marmelade ein oder verkauft dieselbe beim Pittener Schmankerlmarkt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Von Coca Cola besessen

Fetisch, oder extreme Sammlerleidenschaft? Wolfgang Schauer (43) ist ganz auf Cola eingestellt. BREITENAU. Man sieht es dem Häuschen in der Augasse 15 nicht an, dass darin die wohl größte Coca-Cola-Sammlung weit über die Grenzen des Bezirks hinaus zuhause ist. Das Herz des 43-Jährigen schlägt für den wohl berühmtesten Softdrink der Welt. „Das hat so 1992, 1993 angefangen, als ich mit meiner damaligen Freundin die Wohnung eingerichtet habe, Wir benötigten Gläser und die formschönen Cola-Gläser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.