Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

Das Drehen an der Töpferscheibe ist für Sanna Zegg aus Tösens wie Meditation, am Anfang war aber durchaus höchste Konzentration gefragt. Ihre Unikate sind unter dem Label "steinzeug" erhältlich. | Foto: Siegele
Video 24

steinzeug
Feine Handwerkskunst aus dem Tiroler Oberland - mit VIDEO

TÖSENS (scia). Im antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Sandra Zegg beherrscht das Handwerk des Töpferns und kreiert mit ihrem Freund tolle Unikate. Unter dem Label "steinzeug" sind ihre Werke nun auch erhältlich. Kunst des TöpfernsIm antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Und wer sich schon einmal an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Beim Einsatz in Griechenland waren auch drei Landecker dabei: Christian Mayer, Julian Hammerle, Florian Stecher halfen, die Waldbrände zu bekämpfen. | Foto: Feuerwehr Landeck, LFV Tirol, LFV Salzburg
Video 31

Hilfe bei Waldbränden
Drei Landecker unterstützten den Griechenland-Einsatz

LANDECK/GRIECHENLAND (sica). Vom 9. bis 20. August 2021 unterstützten Tiroler Einsatzkräfte mit Kameraden aus Salzburg die Waldbrandbekämpfung in Griechenland im Rahmen des EU Katastrophenschutzverfahrens #EUCPT: Mit an Bord des Löschfahrzeuges waren von der Feuerwehr Landeck im ersten Kontingent Christian Mayer und Julian Hammerle sowie im zweiten Kontingent Florian Stecher, welche einen Einblick in den Einsatz geben. Eine der größten OperationenIm August 2021 brachen an verschiedenen Orten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor der Linse das perfekte Motiv, dahinter der aufstrebende Filmemacher Mattias Nigg. Der 26-jährige Fisser macht seine Leidenschaft zu seinem Traumberuf und fängt mit der Kamera Emotionen ein. | Foto: Fabian Schirgi
Video 7

Mattias Nigg
Fisser Filmemacher mit Leib und Seele

FISS/BEZIRK LANDECK (sica). Der Fisser Filmemacher Mattias Nigg fängt seit seiner Jugend alles mit der Kamera ein, was ihm vor die Linse kommt. Seit einiger Zeit hat er seine Leidenschaft auch zum Beruf gemacht. Emotionen einfangen und vermitteln"Einfach draufhalten und filmen kann jeder", findet Mattias Nigg. "Aber Emotionen einfangen und zu vermitteln, das macht ein gutes Video aus"brennt der junge Fisser Filmemacher für seine Tätigkeit. Seit etwas mehr als zwei Jahren hat Mattias seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Präsentierten das Jubiläumsjahr: Bgm. Paul Greiter, Maria Heidegger, Thomas Purtscher, Daniel Schwarz und Gerhard Siegl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Jubiläumsjahr
Serfaus feiert 800 Jahre – mit VIDEO

SERFAUS (otko). Das 800-Jahr-Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung wird mit 19 Veranstaltungen gefeiert. Tolles Jahresprogramm Die Gemeinde Serfaus geht auf eine uralte Siedlung zurück. Im Jahr 1220 taucht der Name Serfaus dann aber erstmals in einer Urkunde des Klosters Marienberg (Vinschgau) auf. Damals ging es um die Bestätigung von Besitzrechten. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres "800 Jahre erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Serfaus" wurde am 6. Februar zu einer Pressekonferenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wiederbelebung an der Übungspuppe. | Foto: Zeitungsfoto
Video 20

Am eigenen Leib
In Sekunden alt werden - mit VIDEO

Wie es ist alt zu werden? Das Rote Kreuz Innsbruck zeigt es mit verschiedenen Tools – dabei wird Sehschwäche oder Parkinson simuliert.  INNSBRUCK. Auf dem Boden neben der Tür liegt eine Plastikpuppe auf einer Decke. Sie ist in graue Jogginghose und Kapuzenpulli gekleidet. In der anderen Ecke steht ein Tisch mit verdrahteten Handschuhen, bunten Fruchtzwergen und kleinen Smartiesschachteln. Das ist das Bühnenbild für den Rollentausch, zu dem das Rote Kreuz die MedienvertreterInnen in ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Christoph Monz ist der erste Fahrer, der mich ins Skigebiet mitnimmt und mir die Abläufe erklärt. | Foto: Schwarz
5

Hellwach durch die Nacht
Unterwegs mit den "Helden der Nacht"

SERFAUS (das). Kaum haben die Wintersportler die letzten Schwünge in die Piste gezogen, beginnt die Zeit für die wahren Helden des Skigebiets. Die Rede ist von den Pistenraupenfahrer die derzeit Nacht für Nacht im Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis bis zu später Stunde unterwegs sind. Die Maschinen pflügen mit ihrer enormen Power auch steilste Abhänge scheinbar mühelos hinauf und beseitigen in kurzer Zeit die Spuren der tausenden Ski- und Snowboardfahrer. Die BEZIRKSBLÄTTER begleiteten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.