Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

Anzeige
Im LKH Weiz werden etwa 25 unterschiedliche Berufsgruppen zum Wohle der Allgemeinheit ausgebildet. | Foto: LKH Weiz
2

Das LKH Weiz als Wirtschaftsmotor

Mit 330 Mitarbeitern ist das LKH Weiz einer der größten Arbeitgeber in unserer Region. Wenn man an das Landeskrankenhaus Weiz denkt, kommt einem natürlich als erstes „rasche Hilfe bei Verletzungen oder Erkrankung“ in den Sinn, denn zurecht ist das LKH auch für die medizinische Grundversorgung in den Fächern Allgemeinchirurgie, Unfall- und Orthopädie sowie internistische Basisversorgung anerkannt. Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin gilt als Partner für die Chirurgie und versorgt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Gregor Dirnberger und Martin Haslinger (re.) besetzten an jenem Tag einen von drei aktiven Krankenwägen.
7

Für einen Tag als Sanitäter beim Roten Kreuz

Die BezirksRundschau begleitete das Rote Kreuz Enns einen Tag lang bei seiner Arbeit. ENNS (km). Alles liegt verschlafen im Dunkeln – kein Wunder, ist es doch erst 5.45 Uhr morgens. Einzig das Rot-Kreuz-Haus ist hell erleuchtet. Im Inneren herrscht eine wohlige, familiäre Atmosphäre. Von Stress ist derzeit noch keine Spur. Ehe der Dienst startet, muss erst die passende Kleidung angezogen werden. „Damit man uns als Sanitäter erkennt“, erklärt Martin Haslinger. Er ist einer von drei beruflichen...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

An alle Assistenzhundehalter/innen - Angehörige und allen Interessenten !

Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Ja alles gut und schön. Aber die Wirklichkeit schaut anders aus, denn dieses Gesetz muss erst noch den Krankenhäusern vorgestellt und gemeinsam mit den Krankenhäusern muss ein Konzept für den Zutritt der Assistenzhunde ausgearbeitet werden. Liebe Assistenzhundehalterinnen - Angehörige und alle Interessenten. Zur Zeit bleibt noch alles beim alten. Nur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4 2

Assistenzhunde ab sofort in Krankenhäusern erlaubt!

Endlich gute Nachrichten! Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Bis vor kurzem war es noch undenkbar, einen Assistenzhund mit ins Krankenhaus zu nehmen, doch dank dem Einsatz der SPÖ-Abgeordneten Ulrike Königsberger-Ludwig und der Ministerin Sabine Oberhauser gibt es kein "Ich darf hier nicht hinein" mehr wenn es um Assistenzhunde und Krankenanstalten geht! Mit Erfolg konnte der...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.