Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

Einzigartig: Camping bei Minusgraden in Leutasch. | Foto: Reindl
9

Urlaub in der Leutascher Kälte
Die faszinierende Welt der Wintercamper

LEUTASCH. Am 9. Dezember wurde eine Reportage in ORF 1 ausgestrahlt, die Einblicke in das einzigartige Leben der Wintercamper in Leutasch gab. Im Porträt: Menschen, die von klirrender Kälte und Schnee nicht genug bekommen können: Die Wintercamper. Kurt Reindl warf einen Blick auf das schöne Leben am tief verschneiten Campingplatz. Camping bei MinusgradenEs ist eine verkehrte Welt. Hier machen Menschen dann Urlaub, wenn es anderen längst zu kalt ist. Wohlige Wärme im Fahrzeug, während im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Februar 1846 - Auszug aus Nauvoo über den gefrorenen Mississippi | Foto: LDS
2 3 2

Wetter: Temperaturen wie am Polarkreis - für Mormonen eine Segen

Die Meteorologen in Österreich erwarten für diese Wochenende einen neuen saisonalen Kälterekord mit Dauerfrost bis zu minus 20 Grad Celsius. Diese Kälte soll bis in den März hinein halten. Alle 8 - 10 Jahre treffen solche Wetterkapriolen im bereits meteorologischen Frühling (1. März) bei uns zu. Beinahe über Nacht könnten dann auch fließende Gewässer, wie die Donau in Wien, zufrieren, auch wenn der Winter zuvor relativ mild war. Wetter verhindert zuerst Pionierszug Vor 172 Jahre brachte eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Keine Pause im Winter: "Da sind Rebschnitt und Kellerarbeit dran", erklärt Sabina Ubl-Doschek. | Foto: privat
3

Was der Winzer im Winter macht

KRITZENDORF. Nach einer kleinen Weihnachts- Winter-Pause sind wir alle wieder zurück im Alltag. Auch für den Winzer gibt es keine verlängerte Pause, auch bei ihnen kreisen die Gedanken nach wie vor um das Thema Wein. Die Bezirksblätter haben mit Kritzendorfer Winzern über die Winter-Arbeit gesprochen und haben erfahren warum Kritzendorf ein gutes Weingebiet ist. Viel zu tun Natürlich ist im Winter auch bei Winzern nicht ganz so viel zu tun, wie im Frühjahr oder gar Herbst, so erklärt Winzerin...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Feldsperling, Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Stieglitz, Amsel, Buchfink, Grünfink, Nebelkrähe, Türkentaube, Buntspecht, Tannenmeise, Elster, Kleiber, Erlenzeisig, Schwanzmeise, Bergfink, Kernbeisser, Rotkehlchen, Sumpfmeise
7 21

Wortsuchrätsel - Wintervögel in der Südoststeiermark

Hallo Ihr Lieben! Zur Abwechslung hab ich mich mal an ein Wortsuchrätsel gemacht. Anlass ist natürlich das eisige Wetter. Als ich aus dem Fenster sah, und die kleinen Vögel am Futterhäuschen beobachtete, kam mir die Idee. In diesem Rätsel sind die 20 Vögel, welche bei der "Stunde der Wintervögel 2014" in der Südoststeiermark gemeldet wurden, versteckt. Vielleicht auch eine kleine Anregung, um die süßen Viecher mal zu fotografieren, oder einfach nur inne zu halten und sich an den Wundern der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
1 48

Über Nacht im Iglu: ein Hauch von Abenteuer – stylische Schnee- und Eis-Einrichtung, Sauna und Whirlpool inklusive

Aus dem Schlafsack auf die Piste Es ist stockfinster, der Mond dringt nicht durch die dicke Schicht aus Schnee und Eis – aber auch der Wind bleibt draußen. Der Schein der Stirnlampe erhellt den drei Meter hohen Kuppelbau. Im Zentrum: ein „Bettgestell“ aus gepresstem Schnee, der Boden besteht aus Schnee und die beiden „Nachtkästchen“ sind aus blankem Eis. KAPRUN. Ich überlege lieber nicht lange, sondern öffne die Tür. Die eisige Nachtluft schlägt mir entgegen, aber anstatt die Tür wieder zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.