Requiem

Beiträge zum Thema Requiem

Vollendung im Glauben

Requiem Friedenskirche
Im Gedenken an Werner Flisar

Es war ein arbeitsreiches, energievolles und initiatives Leben, auf das Werner Flisar (74) zurückblicken konnte. Er wurde in der Friedenskirche Stainz feierlich verabschiedet. STAINZ – „Es ist schwer zu fassen, an seinem Sarg zu stehen“, sprach Pfarrer Andreas Gerhold bei der Abschiedsfeier in der Friedenskirche Stainz die vielen Menschen an, denen Werner Flisar (74) Wegbegleiter war und denen er noch immer präsent ist. „Der Herr ist mein Hirte, mir wird an nichts mangeln“, verwies er auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Laufen war sein Leben | Foto: KK
2

Zum Tod von Christian Klinger
Ein Sportlerherz schlägt nicht mehr

Christian Klinger, bekannter Marathonläufer aus Stainz, verstarb Ende Mai nach langer Krankheit im 55. Lebensjahr. STAINZ. Man kann behaupten, dass Sport im Leben von Christian Klinger eine bedeutsame Rolle gespielt hat. Zunächst versuchte er sich im Ski fahren (etwa Sieger im Westcup), bevor er zum Fußball wechselte und im Mittelfeld des SVU St. Stefan/St. zum Fixstarter wurde. Als Fan gehörte sein Herz dem GAK. Während des Präsenzdienstes – und das sollte sich zur Hauptleidenschaft entwickeln...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein prägendes Stück Stainz ist nicht mehr - Günter Schaar

Gastwirt Günter Schaar verstarb 80-jährig.
Ein Stück Stainz ging verloren

Oh Herr, i kimm zu dir! Organistin Petra Stelzl und der Familiengesang Kogler aus Kärnten leiteten am vergangenen Samstag in der nach Corona-Bestimmungen voll besetzten Pfarrkirche Stainz das Requiem für den am 24. November verstorbenen Hotel-/Gastwirt, Landwirt und Fleischermeister Günter Schaar ein. „Sein Tod hinterlässt eine Lücke“, sprach Pfarrer Marius Enăşel den trauernden Hinterbliebenen in seiner Begrüßung den Trost in der Gemeinschaft zu. Nach der Lesung von Alois Haagen, der auch das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Theologie war ihr Hobby | Foto: KK

Sie unterrichtete Religion an der HS Stainz.
Rosemarie Stelzer würdig verabschiedet

Der runde Geburtstag am 14. September war ihr nicht mehr vergönnt, drei Tage vor ihrem Neunziger nahm Ingeborg Stelzer Abschied von dieser Erde. In einem würdigen Requiem in der Pfarrkirche Stainz nahmen Familie, Verwandte, Freunde und Bekannte Abschied von einer prägenden Stainzer Persönlichkeit. Herr, ich bin dein Eigentum! Das von Petra Stelzl auf der Orgel und Jasmin Gamsjäger mit der Geige vorgetragene Eingangslied kommt der Lebenseinstellung der Verstorbenen recht nahe. Denn zeit ihres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
In den Herzen der Seinen bleibt er lebendig

Jagdhornbläsergruppe EHJ Stainz umrahmte das Requiem
Tiefe Trauer um Johann Häuserer

Von der Wohnung, die Jesus für ihn vorbereitet habe, sprach Pfarrer Franz Neumüller, der den Trauergottesdienst für Johann Häuserer (87) am vergangenen Donnerstag in der Zeremonienhalle Stainz zelebrierte. Diese Zuversicht, so der Pfarrer, sei als Trost und Hoffnung für die Angehörigen zu verstehen. Das Requiem eingeleitet hatte die Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann Stainz. „Er wurde am 9. August 1933 geboren“, blätterte der Pfarrherr im Lebensbuch des Verstorbenen. Nach seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.