Reschenpass

Beiträge zum Thema Reschenpass

Ein Murenabgang führt zur Totalsperre am Reschenpass. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Graun
4

Straßensperre Reschenpass
Murenabgang riss Auto mit - Insassen unverletzt

Ein Fahrzeug wurde aufgrund eines Murenabgangs auf dem Reschenpass mitgerissen. Die Feuerwehr konnte die beiden Insassen aus dem Bezirk Landeck, die auf dem Weg nach Bozen waren, aus dem Auto retten. RESCHENPASS. Am Mittwochabend ereignete sich am Reschenpass ein Murenabgang, der ein Auto mit sich riss. Gegen 23.00 Uhr wurde das Fahrzeug zwischen Graun und St. Valentin von der Mure erfasst. Die Insassen blieben unverletzt und konnten von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Sicherheitskontrollen am Brenner.
 | Foto: Land Tirol/Berger
3

Einreisestopp
An der Grenze zu Italien finden ab sofort Kontrollen statt

TIROL. Seit heute finden an den drei Grenzübergängen am Brenner, am Reschen und in Sillian zwischen Tirol und Südtirol permanente Grenzkontrollen statt. Eine weitere Maßnahme, um die Verbreitung des Coronavirus bestmöglich zu verhindern. Um Mitternacht verordnet, wurden die Grenzkontrollen heute Mittag am Brenner, am Reschen und in Sillian installiert. Ab sofort gibt es einen Einreisestopp von Italien nach Österreich. Davon ausgenommen sind ausschließlich Personen mit einem gültigen ärztlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild Reschenpass

Reschenstraße auf Südtiroler Seite gesperrt

+++UPDATE: Die Sperre wurde wieder aufgehoben+++ Nach einem Lawinenabgang zwischen Graun und St. Valtnetin ist die Staatsstraße derzeit gesperrt NAUDERS/GRAUN. Seit Montagnachmittag ist die SS 40 (Strada Statale 40 di Resia) - Fortsetzung der B 180 Reschenstraße auf italienischer Seite - bei Kilometer 24,00 zwischen Graun und St. Valentin auf der Haide aufgrund einen Lawinenabgangs gesperrt. Nauders ist damit vom Vinschgau aus nicht erreichbar. Fahrzeuge können nur großräumig über die A 13...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.