Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Ziel des Projektes ist die Anhebung des Grundwasserspiegels im Bereich der Entwässerungsgräben im Seewinkel. | Foto: Büro LR Dorner
3

Seewinkel
Temporäre Stauanlagen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes

Für einen „sorgsamen Umgang mit unseren Wasserressourcen“ plädiert Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner anlässlich des morgigen Weltwassertages. SEEWINKEL. Der Landesrat verwies in dem Zusammenhang auf die Situation im Seewinkel und bezeichnete den Rückhalt von natürlichem Wasser „als wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Grundwassersituation in der Region und dem angrenzenden Heideboden“. Wasser so lange wie möglich in Region haltenDie oberste Prämisse für Dorner im Seewinkel lautet "Jeden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1 1

Earth Day 22. April
Für einen Ökobankrott ist unsere Erde viel zu kostbar

Leider verbraucht der Mensch viel schneller die Ressourcen unseres Planeten als diese regeneriert werden können.  „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier“  berühmte Worte von Mohandas Gandhi Doch eigentlich hätten wir ein geniales Vorbild: das außergewöhnliche Recyclingsystem der Natur  Stille Helden der Natur Alles, was auf den Waldboden fällt, ist Teil eines übergeordneten Kreislaufs. Zum Beispiel besiedeln Pilze tote Bäume und erweichen dadurch das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Giefing
Sie warten am 21. Feber auf Leute, die mit defekten Elektrogeräten vorbeikommen: HTG-Geschäftsführer Martin Zloklikovits, Direktor Robert Antoni, Gewerbegymnasiums-Obmann Jürgen Grof und Schüler der Elektro- und Gebäudetechnik. | Foto: BORG Güssing
1

Vorbild "Repair Café"
Defekte Elektrogeräte in Güssing reparieren lassen

Die Haustechnik Güssing (HTG) und das Gewerbegymnasium Güssing bieten nach Vorbild von „Repair Cafés“ künftig jeden Monat einen Tag an, an den jedermann seine kaputten Elektrogeräte reparieren lassen kann. Start ist am Freitag, dem 21. Feber von 13.00 bis 17.00 Uhr im HTG-Hauptquartier in der Wiener Straße. Dabei sind zwei Elektriker der HTG sowie Schüler des Gewerbegymnasiums. Arbeitszeit wird keine verrechnet, lediglich das Material zum Selbstkostenpreis. Repariert wird nur während der Dauer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

"Betreutes Wohnen" für Podersdorf am See

PODERSDORF AM SEE. Direkt im Anschluss an das Pflegeheim in Podersdorf am See soll ein Projekt für betreutes Wohnen entstehen. Das Projekt wird gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft umgesetzt. "In der ersten Ausbaustufe werden zehn Wohnungen entstehen", weiß Bürgermeister Andreas Steiner. "Es wird einen Verbindungsgang zum Haus Katharina geben und auch die Möglichkeit im Pflegeheim zu essen oder andere Ressourcen zu nutzen. Was genau wird jetzt erst geschaut." Im Juli soll die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
alte Materialien für neuen Schmuck
1 2

Nachhaltigkeit: Know It - Do It - Live It!

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind Schlagworte, hinter denen sich wichtige Fragen über unser Leben in der Zukunft verbergen. Diese Fragen stellen die Schülerinnen und Schüler der HLW-ECOLE-Güssing in den Mittelpunkt eines Projektes, das vor zwei Monaten begonnen wurde und im Herbst abgeschlossen werden soll. Mit dem Projekt wollen sie einen Beitrag zur Bewusstmachung der Bedeutung dieses Themas leisten. So sollen die Jugendlichen mit dem Begriff „Nachhaltigkeit“ vertraut gemacht werden....

  • Bgld
  • Güssing
  • HLW Ecole Güssing
Foto: www.greenpeace.org
11 1

Welterschöpfungstag

Die Menschheit lebt weit über ihre Verhältnisse Eine Erde reicht der Menschheit nicht mehr zum Leben: Umweltaktivisten haben errechnet, dass wir bereits am 20.08.2013 alle natürlichen Ressourcen für das Jahr 2013 aufgebraucht haben. Mehr könne der Planet innerhalb eines Jahres nicht regenerieren und nachhaltig zur Verfügung stellen. Für den Rest des Jahres lebe die Menschheit auf Pump und zehre von den stillen Reserven der Erde. In diesem Jahr sei der "Welterschöpfungstag" schon zwei Tage eher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann

Lebe Deine Stärken - Workshop für Frauen am 1.9.12 von 9-13 Uhr in der Sternvilla

Samstag, 1.9.12, von 09.00 – 13.00 Uhr Welche Potentiale schlummern noch unentdeckt in mir? Welche Fähigkeiten lebe ich schon und wie erkenne ich sie als Stärke? Welche Unsicherheiten begleiten mich und wie verwandle ich sie in eine neue Stärke? Ein Workshop mit vielen Einzel- und Gruppenübungen, die unsere Augen öffnen für uns selbst und unser Selbstvertrauen fördern. Anmeldung bitte bis Dienstag, 28.8.12 bei: Ursula Szalachy-Rintelen e-mail: info@coaching-astrologie.at oder mobil: 0650 6690...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ursula Szalachy-Rintelen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.