Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Im "Wildling" werden saisonale und regionale Tapas serviert. | Foto: Valentina Marinelic
10

Restaurant "Wildling"
Tapas in der Josefstadt von Bauern aus dem Umland

Tapas mit Produkten aus der Region. Diese Speisen zum Teilen gibt es im "Wildling" in der Laudongasse 8. Inhaber Manuel Künz erzählt von den saisonal wechselnden Angeboten, seinem eigenen Bauernnetzwerk und welche Einflüsse die Küche seiner Großmutter übernommen wurden. WIEN/JOSEFSTADT. Essen schmeckt bekanntlich besser, wenn man es teilt. Genau dafür wurden Tapas geschaffen. Auch in der Josefstadt kann man die kleinen spanischen Gerichte genießen und zugleich auch mit gutem Gewissen. Denn...

Der Valentinstag ist nicht mehr weit entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in der Josefstadt reservieren kann. | Foto: Pexels / Gary Barnes
4

Valentinstag 2025
Tipps für romantische Augenblicke in der Josefstadt

Der 14. Februar und somit auch Valentinstag ist näher als erwartet. Sodass die Josefstädter und Josefstädterinnen nicht kurz vor knapp verzweifelt ein Restaurant suchen, hat sich Mein Bezirk bereits im 8. Bezirk umgesehen. WIEN/JOSEFSTADT. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Kaum verwunderlich also, dass auch zum diesjährigen Valentinstag – Freitag, 14. Februar – man gerne auswärtig ein romantisches Essen genießen möchte. Aber welche Lokale eignen sich hierfür am besten in der...

Restaurantleiterin Sanja Lazic (Mitte) öffnete für MeinBezirk die Türen des Marienhofes. | Foto: Michael Ellenbogen
7

"Marienhof" ohne Ruhetag
Echte Wiener Klassiker im Josefstädter Lokal

Der "Marienhof" bietet noch echte Wiener Klassiker, vom Kalbsrahmgulasch bis zu den Eiernocken - an. MeinBezirk sah sich im Gasthaus, das 365 Tage im Jahr geöffnet hat, um. WIEN/JOSEFSTADT. Man muss sie nur finden, Gaststätten mit dem echten Wiener Flair. Zu diesen zählt der "Marienhof" in der Josefstädter Straße 9. Der Wiener Charme wird auch durch die Speisen widergespiegelt. Aufgetischt werden unter anderem das Kalbsrahmgulasch sowie die Eiernockerl. Diese sind laut Restaurantleiterin Sanja...

Im "Flip n Dip" können Veganerinnen und Veganer ganz ohne Sorgen zugreifen. | Foto: Flip n Dip
3

Burger, Suppen und Curry
Vegane Köstlichkeiten in der Josefstadt

Mit Jahresbeginn hält in Wien erneut der Hype für vegane Speisen Einzug. Im Rahmen des "Veganuarys" wird nachfolgend aufgelistet, wo man in der Josefstadt vegan essen gehen kann. Eines vorweg - verzichten muss man auf nichts, denn von Burger über Curry bis hin zu Suppen werden so ziemlich alle Speisen angeboten.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Hype um vegane Speisen und Restaurants reißt auch 2025 nicht ab. Nach wie vor liegen die Restaurants ohne tierische Produkte bei den Josefstädterinnen und...

Das Weihnachtsessen kann man in der Josefstadt auch in ein Restaurant verlegen. | Foto: pexels / Nicole Michalou
3

Genuss in der Josefstadt
Café Hummel serviert 2024 das Weihnachtsfestmahl

Um den Stress des Weihnachtsessens in den eigenen vier Wänden zu entfliehen, kann man auch auswärts essen. Das Café Hummel zum Beispiel bietet am 24. Dezember zwei Weihnachtsmenüs an. WIEN/JOSEFSTADT. Man rast Tage vor Weihnachten zum Metzger, Bio-Markt, Gemüsestand und Co., um das perfekte Weihnachtsessen zu servieren. Das stresst den Koch, seine Familie und wenn das Festmahl dann nicht mundet, ist auch noch die Stimmung im Keller. Wie wäre es dieses Jahr damit, die Tradition in ein Restaurant...

Das "Taverna" eröffnete vor kurzem in der Albertgasse 49. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
11

Neuer Treffpunkt
Gastrolegende eröffnet das "Taverna" in der Josefstadt

Ein alter Bekannter bedient wieder im achten Bezirk. Der ehemalige Inhaber der "Wäscherei" eröffnet am gleichen Standort sein neues Lokal "Taverna". Das Lokal will sich mit einem zwanglosen Konzept zum sozialen Treffpunkt im Grätzl mausern.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein alter Bekannter hat beschlossen, für sein selbst ernanntes "Mini-Comeback" die Josefstadt erneut kulinarisch aufzumischen. Den ehemaligen Inhaber der "Wäscherei", Andreas Flatscher, zog es wieder zurück zu seinen Wurzeln. Aus seiner...

Ein Wirt aus Leidenschaft - Mladen Stanojević. | Foto: Michael Ellenbogen
10

"Rosnovskyundco"
Wiener Klassiker gepaart mit mediterranen Einflüssen

Im "Rosnovskyundco" kommt klassische Wiener Küche auf die Teller. Der Alt-Wiener Flair kommt dabei auch in dem urig gestaltetem Gastraum zur Geltung. WIEN/JOSEFSTADT. Das verschwiegene Restaurant „Rosnovskyundco“ in der Buchfeldgasse 10 animiert zu einer kulinarischen Zeitreise. Bei der gemütlichem Ambiente hat sich Inhaber Mladen Stanojević auf Leckerbissen der Alt-Wiener Küche spezialisiert, die nach Originalrezepten zubereitet werden. Das Angebot der Gerichte aus der Donaumetropole wurde...

Der Weinkeller der Kuchlmasterei hat einiges zu bieten. | Foto: Kuchlmasterei
2 3

Die Kuchlmasterei: Frankreich in Wien

Französische Küche in Kombination mit österreichischer Geschichte - mit diesem neuen Konzept überzeugt das Wiener Kultrestaurant "Kuchlmasterei" unter Inhaber Vladimir Yadlovskiy. WIEDEN. Exklusiv, regional und saisonal - auf diese Kriterien legt man in der "Kuchlmasterei" besonders viel Wert. Seit vergangenem Dezember lockt das bekannte Restaurant im dritten Wiener Gemeindebezirk Liebhaber der französischen Küche mit seinem einzigartigen Angebot. "Wir wollen Gerichte anbieten, die es nicht...

Anzeige
Hausgemachte Mehlspeisen: Nicht nur die Amerikaner dürfen sich darüber freuen. Auch in der Zieglergasse verwöhnt die Chefin ihre Gäste.
1 21

Kulinarisches: "Genuss in der Neubauschenke"

Die beliebte Wirtin, Olga (Helga) Rigler, verwöhnt ihre Gäste ab sofort wieder höchstpersönlich in der Neubauschenke. Die letzten sieben Jahre hat die Vollblutwirtin in Florida gelebt und dort einen erfolgreichen Gastronomiebetrieb aufgebaut. Während dieser Zeit konnte die Gastronomin auch die Amerikaner von den Vorzügen der österreichischen Küche überzeugen. Vor allem der österreichische Strudel hatte es ihnen angetan. Doch ihr Herz gehört der Neubauschenke, weshalb sie ab sofort wieder im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.