Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Im "Wildling" werden saisonale und regionale Tapas serviert. | Foto: Valentina Marinelic
10

Restaurant "Wildling"
Tapas in der Josefstadt von Bauern aus dem Umland

Tapas mit Produkten aus der Region. Diese Speisen zum Teilen gibt es im "Wildling" in der Laudongasse 8. Inhaber Manuel Künz erzählt von den saisonal wechselnden Angeboten, seinem eigenen Bauernnetzwerk und welche Einflüsse die Küche seiner Großmutter übernommen wurden. WIEN/JOSEFSTADT. Essen schmeckt bekanntlich besser, wenn man es teilt. Genau dafür wurden Tapas geschaffen. Auch in der Josefstadt kann man die kleinen spanischen Gerichte genießen und zugleich auch mit gutem Gewissen. Denn...

Foto: Foto Lohberger
3

Neues aus der Gastro Szene
Doppelt im Guide Michelin: Lukas Kienbauer bringt Schärding zum Strahlen

Großer Erfolg für die Schärdinger Gastronomie: Nach dem Michelin-Stern für das Lukas Restaurant wurde nun auch das Lukas Steak in die offizielle Auswahl des Guide Michelin Österreich 2025 aufgenommen. Damit sind gleich zwei Lokale von Lukas Kienbauer in einem der renommiertesten Restaurantführer der Welt vertreten. „Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel. Sie ist eine Bestätigung für unser tägliches Streben nach Qualität, Handwerk und echter Gastfreundschaft. Ich bin unendlich dankbar für...

Anzeige
Von Montag, dem 14. April, bis Donnerstag, dem 17. April, haben alle zahlenden Kunden die Chance, eine tolle Überraschung aus dem Osternest zu ziehen. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Genießer
McDonald’s Horn verlost tolle Gutscheine

Von 14. bis 17. April wird der Besuch bei McDonald’s Horn zur Oster-Glücksreise: Alle zahlenden Gäste dürfen ins Nest greifen und sich mit etwas Glück über tolle Gutscheine freuen. Ob McDrive, McCafé oder Familienmenü – hier wartet die süße Überraschung! HORN. Egal ob du in der Früh schon unterwegs bist oder am Abend mit einem Snack das Wochenende einläuten möchtest – der McDrive hat alles, was du brauchst. Und jetzt noch besser: Mit einem 20-Euro-Gutschein für den McDrive kannst du dir ganz...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
7

GenussReise-Talk
GenussReise-Talk Marcel von Winckelmann

Bereits seit vielen Jahren verfolgen wir Marcels Kochkarriere und haben ihn seit seiner Zeit als Sous Chef im Restaurant Lukas in Schärding schon bei vielen seiner kulinarischen Stationen begleitet. Zuletzt beim Trüffel-Event im Passauer Land, im Trüffelwald bei Tutting/Kirchham Umso mehr freut es uns, dass er jetzt sein eigenes Restaurant Mitte September 2024 eröffnet hat und damit als Newcomer des Jahres im Wettbewerb Koch des Jahres 2024, Passau ein kulinarisches Aushängeschild beschert. Wir...

Stilvolles Ambiente und kunstvoll präsentierte asiatische Köstlichkeiten im Mizu in Innsbruck. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Asiatischer Genuss in stilvollem Ambiente

In der Innsbrucker Erlerstraße verbirgt sich ein modernes Restaurant, das Liebhaber der asiatischen Küche in eine Welt voller Aromen und Farben entführt. Mit einer vielfältigen Speisekarte, die sowohl traditionelle als auch kreative Gerichte bietet, verspricht dieser Ort nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch ein ansprechendes Ambiente. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDas Restaurant Mizu besticht durch sein stilvolles und zeitgemäßes Design. Dunkle Farben und geschmackvolle...

Wirt Leszek Jasiura mit seiner Ehefrau | Foto: Ellenbogen/MeinBezirk
6

Favoriten
Zum Weinkrug bringt Ruhe und Genuss in die hektische Zeit

Gut Essen in gemütlicher Atmosphäre ist das Motto von Wirt Leszek Jasiura. Seine Spezialität ist die Wiener Küche, die auch seine Gäste schätzen. WIEN/FAVORITEN. Wer das Restaurant Zum Weinkrug erstmals betritt, bemerkt zuallererst das gemütliche Flair, das Wirt Leszek Jasiura und seine Gäste so sehr schätzen. Hier scheint die Zeit noch langsamer zu ticken.   "Für viele ist das Lokal längst zu einer Art zweites Wohnzimmer geworden", so der Wirt. "Bei einem vierterl Veltliner lässt sich über...

Ein Geheimtipp: Das Fischrestaurant Bodulo in der Hernalser Hauptstraße 204  | Foto: Michael Ellenbogen
8

Hernals
Im Fischrestaurant Bodulo reist man kulinarisch an die Adria

Gaumenfreunde können im "Bodulo" in der Hernalser Haupstraße 204 kulinarisch nach Kroatien reisen. Hier gibt es Fischgerichte aus der gesamten Adria-Gegend.  WIEN/HERNALS. Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer erwachen, sobald man den ersten Blick auf die Speisekarte des kroatischen Fischrestaurants Bodulo wirft. Der seit Anfang 1980 bestehende Geheimtipp für Freunde von Meeresfrüchten in der Hernalser Hauptstraße 204 bietet ein gemütliches Ambiente sowie die Liebenswürdigkeit der...

Osteria La Nostra Passione | Foto: Andrea Schmid
27

Geheimtipps
Besondere und neue Lokale in der Region Enns

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale in der Region Enns bieten Vielfältigkeit. REGION ENNS. Immer nur im selben Stammgasthaus speisen? Das muss nicht sein. Die Restaurants und Wirtshäuser in der Region warten mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten auf. Es gibt zahlreiche Lokale, die Außergewöhnliches bieten – man muss nur wissen, wo man sie findet. Die BezirksRundSchau hat sich deshalb auf die Suche nach Geheimtipps gemacht, deren Besuch allemal eine Reise wert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Tradition trifft auf Stil – Die Martinsstube bietet eine moderne, aber dennoch heimelige Atmosphäre. | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht unterwegs
Hausmannskost mit Herz und Potential

Wir starten das Jahr in der Martinsstube in Gnadenwald, einst Café und Pension, heute ein gemütlicher Treffpunkt. Wir vergeben 3,5 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDie schlichte, aber einladende Einrichtung des Cafés schafft eine angenehme Atmosphäre, die durch die freundliche Terrasse ergänzt wird – perfekt, um in den Sommermonaten bei einem Eisbecher die Seele baumeln zu lassen. Das EssenUnser Abend beginnt mit einer großzügigen Portion Frittatensuppe und einer köstlichen Graukassuppe. Letztere...

Der Valentinstag ist nicht mehr weit entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in der Josefstadt reservieren kann. | Foto: Pexels / Gary Barnes
4

Valentinstag 2025
Tipps für romantische Augenblicke in der Josefstadt

Der 14. Februar und somit auch Valentinstag ist näher als erwartet. Sodass die Josefstädter und Josefstädterinnen nicht kurz vor knapp verzweifelt ein Restaurant suchen, hat sich Mein Bezirk bereits im 8. Bezirk umgesehen. WIEN/JOSEFSTADT. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Kaum verwunderlich also, dass auch zum diesjährigen Valentinstag – Freitag, 14. Februar – man gerne auswärtig ein romantisches Essen genießen möchte. Aber welche Lokale eignen sich hierfür am besten in der...

Restaurantleiterin Sanja Lazic (Mitte) öffnete für MeinBezirk die Türen des Marienhofes. | Foto: Michael Ellenbogen
7

"Marienhof" ohne Ruhetag
Echte Wiener Klassiker im Josefstädter Lokal

Der "Marienhof" bietet noch echte Wiener Klassiker, vom Kalbsrahmgulasch bis zu den Eiernocken - an. MeinBezirk sah sich im Gasthaus, das 365 Tage im Jahr geöffnet hat, um. WIEN/JOSEFSTADT. Man muss sie nur finden, Gaststätten mit dem echten Wiener Flair. Zu diesen zählt der "Marienhof" in der Josefstädter Straße 9. Der Wiener Charme wird auch durch die Speisen widergespiegelt. Aufgetischt werden unter anderem das Kalbsrahmgulasch sowie die Eiernockerl. Diese sind laut Restaurantleiterin Sanja...

Im "Flip n Dip" können Veganerinnen und Veganer ganz ohne Sorgen zugreifen. | Foto: Flip n Dip
3

Burger, Suppen und Curry
Vegane Köstlichkeiten in der Josefstadt

Mit Jahresbeginn hält in Wien erneut der Hype für vegane Speisen Einzug. Im Rahmen des "Veganuarys" wird nachfolgend aufgelistet, wo man in der Josefstadt vegan essen gehen kann. Eines vorweg - verzichten muss man auf nichts, denn von Burger über Curry bis hin zu Suppen werden so ziemlich alle Speisen angeboten.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Hype um vegane Speisen und Restaurants reißt auch 2025 nicht ab. Nach wie vor liegen die Restaurants ohne tierische Produkte bei den Josefstädterinnen und...

Das Weihnachtsessen kann man in der Josefstadt auch in ein Restaurant verlegen. | Foto: pexels / Nicole Michalou
3

Genuss in der Josefstadt
Café Hummel serviert 2024 das Weihnachtsfestmahl

Um den Stress des Weihnachtsessens in den eigenen vier Wänden zu entfliehen, kann man auch auswärts essen. Das Café Hummel zum Beispiel bietet am 24. Dezember zwei Weihnachtsmenüs an. WIEN/JOSEFSTADT. Man rast Tage vor Weihnachten zum Metzger, Bio-Markt, Gemüsestand und Co., um das perfekte Weihnachtsessen zu servieren. Das stresst den Koch, seine Familie und wenn das Festmahl dann nicht mundet, ist auch noch die Stimmung im Keller. Wie wäre es dieses Jahr damit, die Tradition in ein Restaurant...

Paolo und Sonja eröffnen das „Ristorante Al Lago“ in der Bahngasse 2. | Foto: Stephan Gruber
3

Italienische Küche
Ristorante Al Lago eröffnet in Bad Sauerbrunn

In Bad Sauerbrunn hat kürzlich ein neues Restaurant eröffnet. Im ehemaligen Rosengarten in der Bahngasse 2, eröffnete das Ristorante Al Lago. Die Gäste dürfen sich über gehobene italienische Küche freuen, aber auch Pizza wird in dem gemütlichen Lokal angeboten. BAD SAUERBRUNN. Das Ristorante Al Lago öffnete bereits vergangene Woche offiziell seine Türen. Paolo Chessa und seine Frau Sonja betreiben das Lokal. Paolo, der ursprünglich aus Italien stammt, bringt mit viel Leidenschaft authentische...

Das "Taverna" eröffnete vor kurzem in der Albertgasse 49. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
11

Neuer Treffpunkt
Gastrolegende eröffnet das "Taverna" in der Josefstadt

Ein alter Bekannter bedient wieder im achten Bezirk. Der ehemalige Inhaber der "Wäscherei" eröffnet am gleichen Standort sein neues Lokal "Taverna". Das Lokal will sich mit einem zwanglosen Konzept zum sozialen Treffpunkt im Grätzl mausern.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein alter Bekannter hat beschlossen, für sein selbst ernanntes "Mini-Comeback" die Josefstadt erneut kulinarisch aufzumischen. Den ehemaligen Inhaber der "Wäscherei", Andreas Flatscher, zog es wieder zurück zu seinen Wurzeln. Aus seiner...

Hier kannst du in Ottakring Gansl essen gehen. (Symbolbild)  | Foto: MarianVejcik
2

Geflügel und Maroni im Bezirk
Hier gibt es das beste Gansl in Ottakring

Zur Herbstzeit munden die „schweren Gerichte“ um einiges mehr. Eines davon ist das Gansl samt Rotkraut und Knödel. Wo und wie lang es den Vogel in Ottakring gibt, findest du hier. WIEN/OTTAKRING. Das Hendl gibt es in vielen verschiedenen Varianten und zu jeder Jahreszeit. Nur im Herbst gibt es hingegen das Gansl, dass eigentlich immer mit Rotkraut, Kartoffelknödel, schwimmend in einem Saft, serviert wird. Doch wie sich zeigt, trauen sich die Gastronomen in Ottakring dieses Jahr mehr und tischen...

Zorica und Vladan Djordjevic vom Restaurant Split haben natürlich auch die passende Weinbegleitung parat. | Foto: Michael Ellenbogen
7

Fischlokal in Hietzing
Eine frische Brise weht durch das Restaurant Split

Fischspezialitäten aus Dalmatien gibt's im Restaurant Split in der Hetzendorfer Straße. In den Betrieb von Zorica und Vladan Djordjevic bringt sich jetzt auch die nächste Generation mit neuen Ideen ein. WIEN/HIETZING. Der eine oder andere findet sich vielleicht in diesen Zeilen wieder: Der letzte Urlaub an der Adria liegt noch nicht lange zurück und die Erinnerungen an das große Angebot an Meeresfrüchten macht Lust, diese wieder zu genießen. Das gemütliche und liebevoll eingerichtete Ambiente...

Luigi Mastracchio eröffnete 2017 sein Lokal in Hernals | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
10

Hernals
Das Osfizio zeigt eine andere Seite der italienischen Küche

Das Osfizio ist ein Italiener der anderen Art. Angeboten werden keine Hauptspeisen, dafür italienisches Streetfood. So will der Inhaber zeigen, dass die italienische Küche mehr kann als nur Pizza. WIEN/OTTAKRING. Wenn man "echte italienische Küche" hört, denken viele an Spaghetti und Pizza. Jedoch haben unsere südlichen Nachbarn viel mehr zu bieten. Genau das versucht Luigi Mastracchio bereits seit 2017 den Hernalsern näherzubringen. Der gebürtige Italiener serviert in seinem Lokal Osfizio...

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Getränkepreise in Wirtshäusern steigen bis zu 6,31%

Die Arbeiterkammer Tirol hat wie jedes Jahr im September in allen Tiroler Bezirken die Getränkepreise in ausgewählten Wirtshäusern verglichen. So viel kann man bereits sagen: Es ist nicht günstiger geworden.  TIROL. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg. Besonders fällt der Trend auf, dass Leistungswasser kostenpflichtig...

Das Mani am Yppenplatz ist für viele Stammgäste wie ein zweites Wohnzimmer | Foto: Mani
10

Mani in Ottakring
Orientalisch mit westlichen Einflüssen frisch gekocht

Orientalische Klassiker, verfeinert mit Zutaten aus dem Westen: Diesen Mix bietet das Mani in Ottakring. Das kleine aber feine Lokal wird von den Stammgästen nur ungern verlassen und die Besitzerin erklärt wieso. WIEN/OTTAKRING. Ein Lokal, das sich über die Jahre zu seinem zweiten zu Hause mausert. Das wünschen sich viele, die gerne Essen gehen. So ein Stammlokal wurde vor gut sieben Jahren am Yppenplatz eröffnet. Orientalisch mit westlichem Touch und ein heimeliges Gefühl – so kann man das...

Stefanie Stütz (links) und Zoe Horvath: Leidenschaftliche Gastronominnen, die jetzt den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. | Foto: MeinBezirk Perg
4

Nachfolge für "Dippers"
Jung-Gastronominnen eröffnen in Perg das „Royal Bites“

Zwei junge Wirtinnen kochen ab Montag, 9. September, im ehemaligen "Dippers" in der Dirnbergerstraße in Perg auf. PERG. Ende Juli tischte das "Dippers" in der Dirnbergerstraße 8 zum letzten Mal auf. Kaum länger als einen Monat blieb die Küche seitdem kalt. Denn Stefanie Stütz und Zoe Horvath freuen sich bereits darauf, ihre ersten Gäste in dem Lokal gegenüber der Bezirkshauptmannschaft zu begrüßen. Mit dem "Royal Bites" erfüllen sich die beiden einen länger gehegten Traum: "Wir haben schon in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Romediwirt in Thaur: Gutes Essen, herrliche Aussicht, aber noch Luft nach oben. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Tolle Aussicht – gemischte Erfahrung

Diesmal besuchten wir den frisch übernommenen Romediwirt in Thaur. Wir vergeben 3 von 5 Sternen. THAUR. Hoch gelegen über Innsbruck, mit einem beeindruckenden Panorama, das man von der schönen Terrasse aus genießen kann, liegt das Restaurant idyllisch auf einer Anhöhe in Thaur und bietet einen weiten Blick über das Inntal und die umliegenden Berge. Die AtmosphäreBeim Betreten des schön gestalteten Wirtshauses werden wir gleich herzlich begrüßt. Da die Gaststube noch sehr überschaubar besucht...

Die zentrale Lage der Brasserei, macht es zu einem idealen Treffpunkt für Einheimische und Touristen. | Foto: Genussspecht
6

Genussspecht unterwegs
Kulinarische Vielfalt und stilvolles Ambiente

Der GenussSpecht ließ sich in der „Brasserei“ im Herzen von Innsbruck bekochen und vergibt 4 von 5 Sternen. INNSBRUCK. Mitten in Innsbruck, am Franziskanerplatz, findet man seit Mai dieses Jahres die „Brasserei“. 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche verwöhnt das eingespielte Team der Kunstpause seine Gäste. Unter der Woche gibt es warme Küche, und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen kann man bis 15.00 Uhr ausgiebig brunchen. Die AtmosphäreEine freundliche, lockere Stimmung, reichlich besetzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.