Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Anzeige

Was lange währt, wird endlich gut.
Restaurierung und Versetzung der Nepomuk Kapelle Furth

Vor mehr als 15 Jahren machten sich die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Krems erstmals Gedanken über den Umgang mit der Nepomuk Kapelle Furth, bis vor kurzem an einem neuralgischen Punkt in der Einfahrt zum Kundenparkplatz der Raiffeisen Bankstelle Furth platziert. „Gute Lösungen muss man erwarten können“, sagt Raiffeisen-Geschäftsleiter Dr. Herbert Buchinger bei der „offiziellen Projektabnahme“ am 12. November. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Furth unter der Federführung von...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Das wertvolle Fresko in der Töpperkapelle wird gesichert. | Foto: Stefan Hackl
2

Töpperkapelle
Restauratorin stieß auf Originalputz in Neubruck

Ein weiterer Mosaikstein für das Schmuckstück Töpperkapelle wurde vor Kurzem in Neubruck entdeckt. NEUBRUCK. Schicht für Schicht legt der Töpperkapelle Neubruck-Förderverein die Geschichte und die Besonderheit der Töpperkapelle in Neubruck frei. Original-Putz wurde entdeckt Bei ihren Arbeiten stieß Restauratorin Rudolfine Seeber auf den ursprünglichen Innenputz im Bereich der historischen Gatto-Orgel und legte diese besondere Fläche frei. Alles ist bereit für die Klassik Seeber konnte die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kapelle wurde generalsaniert und 2018 wiedergeöffnet. | Foto: M. Wlasak
2

Kulturelles Erbe wird vorbildlich restauriert

2006 erwarb die Gemeinde den Schlosspark und hält ihn als beliebtes Naherholungsgebiet offen. POTTENDORF (mw). Auf dem 21 Hektar großen Areal befindet sich auch das Wasserschloss. Das Gebäude aus dem 11. Jahrhundert war seit 1802 im Besitz der Familie Esterházy und ist nach einer bewegten Geschichte heute großteils Ruine. Schlosskapelle Die Gemeinde ist bemüht, die Bausubstanz im Wesentlichen in ihrem jetzigen Zustand zu erhalten. Vom Dach bis zum Fußboden aufwändig restauriert wurde aber die...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: MG Straß

Sakrales Kleinod wird saniert

STRASS. In Zusammenarbeit der Landesberufsschule für das Baugewerbe in Langenlois und der Marktgemeinde Straß wird derzeit die Kapelle „Maria im Thale“ fachgerecht restauriert. Das sakrale Gebäude wurde 1822 errichtet, um im Tal einen Gebetsort zu haben. Sie wurde 1864, 1895, in den 50er Jahren und zuletzt 1987 renoviert. Der Verputz war aufgrund aufsteigender Feuchtigkeit völlig durchnässt und musste abgeschlagen werden. Der Berufsschullehrer Franz Mayer gilt niederösterreichweit als gesuchter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.