Restmüll

Beiträge zum Thema Restmüll

Wie viel Geld entsorgen Sie über Ihre Restmülltonne pro Jahr?
3

Interessante Fakten über unseren Müll
Wie viel Geld liegt in Ihrer Restmülltonne?

Bei diesem Beitrag geht es um das richtige Mülltrennen, die einfachste Nachhaltigkeitsmaßnahme, die wir alle umsetzen können und natürlich auch sollen! "Müllaufkommen Grazer Privathaushalte 2017 im mehrgeschoßigen Wohnbau" lautet der Titel einer Studie, die viele interessante Fakten liefert, wie: "...Die jährlichen Müllgebühren der zufällig ausgewählten 6.314 Studienteilnehmer betragen zwischen 31 und 507 Euro. Wie viel bezahlen Sie für Ihre jährlichen Müllgebühren?...""...Mit einer besseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Restmüll - "what else" lautet die Devise bei den Schloßberg-Kasematten in Graz
7

Kasematten - der letzte große Auftritt 2018

Heute Abend gibt der,  bis heute leider für die meisten unbekannte, heimliche große Star der Schloßberg-Kasematten   der Restmüll seine vorläufige Abschlussveranstaltung im Jahr 2018. Alles Restmüll -  natürlich 100 % nachhaltig Ich bin schon gespannt wie dann die Abschlussveranstaltung ausfallen wird? Während der letzten Tage wurde dann schon eifrig geprobt. Restmüll auf die Bühne Die Generalprobe war jedenfalls prächtig. Voller Stolz konnten sich viele Restmülltonnen der Öffentlichkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
In den schwarzen Müllsäcken befindet sich dann fast das Gleiche wie am Bild ersichtlich - so gut wie kein Restmüll...
17

Restmüllparty beim Aufsteirern

"Green Event" Aufsteirern  Das Festival "Aufsteirern" dominierte vom 14. bis zum 16. September Graz. Eines der größten "Green Events" von Österreich fand in einer Ökostadt, in der Ökostadt Graz, statt. Wie viel & Was Wie schon beim Augartenfest 2018, erlaubte ich mir in Eigeninitiative das Abfallmanagement und die Mülltrennung  beim Festival "Aufsteirern" zu analysieren, bzw. zu hinterfragen. Wozu weshalb? Einen Blick hinter die Fassade dieses "Green Events" zu werfen, und dann auswerten. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Typische Restmülltonnen beim Augartenfest....
13

Abfallaufkommen beim Augartenfest 2018

Am 30.6.2018 fand das Grazer Augartenfest statt. Am Sonntag den 1.7.2018 besuchte ich dann den Grazer Augarten und wollte herausfinden wie viel und welchen Müll, dass das Grazer Augartenfest 2018 produziert hatte. Ich war mir sicher, dass ich einige interessante Dinge dabei herausfinden werde. Die entsprechende Dokumentation wurde am 1.7.2018 zwischen 12.40 Uhr und 14.40 Uhr durchgeführt. Sämtliche Mülltonnen wurden fotografiert, zusätzlich wurde auch der Inhalt dieser, bzw. ihr Füllstand...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Grazer Müllgespräche

Grazer Haushalte verschenken weger schlechter Mülltrennung einige Millionen Euro pro Jahr... Das richtige Mülltrennen ist nicht nur eine der einfachsten Nachhaltigkeits-maßnahmen, sondern ist auch Basis für niedrige Betriebskosten. Diesmal zu Gast bei "morgen": Berta, die in ihrem Wohnhaus mit 24 Wohneinheiten gesorgt hat, dass in Summe nur 240 Liter Restmüll pro Woche anfallen. Pro Wohnung fallen damit im Durchschnitt nur 10 Liter Restmüll pro Woche an. Vielleicht sogar "Weltrekord" bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Schon einen VHS-Kurs gebucht?

TOPP Nachhaltigkeits-Kurs startet wieder. Bis zum 29. Jänner können Sie sich noch bei dem von mir durchgeführten Wochenend-Kurs der VHS-Graz anmelden. Er nennt sich "Fit für die Zukunft" und behandelt alle wichtigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die es gibt. Alle Themen werden abgedeckt Über Stromsparen, effizientes Heizen, angepasste Mobilität geht es weiter zum vernünftigen Lebensmittelkonsum, Mülltrennen und Restmüllgebühr sowie Wasserverbrauch und Wasserzähler. Am ersten Tag gibt es viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.