Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein 66-Jähriger Motorradlenker wurde am 16. Juli nach einem Unfall erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Zerbor/Fotolia

Motorradunfall auf verschlammter Straße

66-Jähriger Motorradlenker ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht ENNS. Ein 66-jähriger Mann fuhr am Samstag, 16. Juli, mit seinem Motorrad auf einer Begleitstraße der B 1 (Nordumfahrung) im Gemeindegebiet von Enns in Richtung Asten. Durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage war die nicht befestigte Straße stark verschlammt. Zwar fuhr der 66-Jährige nur im Schritttempo, dennoch scherte sein Hinterrad aus. Der Mann stürzte mit der Maschine um, wobei ihm sein Motorrad auf den linken...

  • Enns
  • Katharina Mader
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
233

Massenkarambolage und Flugzeugabsturz auf der 309

Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand eine große Katastrophenübung statt. Übungsannahme bei "Impact 2015" war, dass ein Flugzeug, welches im Landeanflug auf den Blue-Danube-Airport in Linz-Hörsching, abgestürzt ist und dabei in Flammen aufgegangen ist. In der Nähe der Absturzstelle verläuft paralell die B309 Richtung Dietach, eine viel- und stark befahrene Bundesstraße. Durch Schaulustige wurde eine Massenkarambolage ausgelöst, dabei wurden zahlreiche Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: benjaminnolte - Fotolia

Frontalcrash in Asten

Ein 60-Jähriger aus Sankt Florian erlitt bei einem Frontalcrash in Asten Verletzungen unbestimmten Grades. Der 60-Jährige fuhr gestern um 17.08 Uhr auf der L 566 Richtung Sankt Florian. Ein 20-jähriger Ennser, der auf der gleichen Straße Richtung Asten unterwegs war, kollidierte beim Abbiegen frontal mit dem Pkw des 60-Jährigen. Der 60-Jährige klagte nach dem Unfall über Atemnot. Er wurde mit der Rettung Sankt Florian ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert

  • Enns
  • Katharina Mader
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF St. Florian
4

Autofahrer prallt gegen Zaun

Vermutlich wegen Sekundenschlafs prallte heute ein 20-Jähriger mit einem Auto gegen einen Zaun und erlitt dadurch leichte Verletzungen. Das schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Lenker aus Pasching fuhr circa um 8:55 Uhr im Gemeindegebiet Sankt Florian auf der Thann Landesstraße. Er kam links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Granitsteher einer Einzäunung. Mit leichten Verletzungen wurde er ins UKH Linz eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden. Der Gartenzaun wurde...

  • Enns
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.