Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Crash mit Rettungsauto

Personen blieben unverletzt. BREITENAU. In den Vormittagsstunden es 17. Mai geriet ein Rettungsauto aus Neunkirchen auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Blechschaden. "Es wurde zum Glück niemand verletzt", heißt es aus der Rot Kreuz-Zentrale Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weiße Fahne bei der Rettungssanitäterprüfung in Ziersdorf

Neue SanitäterInnen an der Dienststelle Ziersdorf Am 10. September 2013 startete an der Rot Kreuz-Dienststelle Ziersdorf eine Ausbildung für Rettungssanitäter, die 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis mit mind. 30 Transporten beinhaltet. Am 26. April stellten sich die TeilnehmerInnen (12 Dst. Ziersdorf, 1 Bezst. Hollabrunn, 3 Bezst. Tulln, 1 Bezst. Klosterneuburg) der Prüfung, und wie sich herausstellte, bestens vorbereitet: Von den zwölf Personen der Dienststelle Ziersdorf konnten sieben...

  • Hollabrunn
  • Markus Hofmann
ÖRK/Meister

Rettungssanitäterkurs in Marchegg

Das Österreichische Rote Kreuz – Bezirksstelle Marchegg veranstaltet ab Sommer/Herbst 2014 gemeinsam mit der Bezirksstelle Bruck an der Leitha einen Rettungssanitäterkurs. Im Rettungs- und Krankentransport besteht die Tätigkeit hauptsächlich aus der menschlichen und qualifizierten sanitätshilflichen Betreuung der Patienten auf dem Weg zum und vom Krankenhaus. In akut lebensbedrohlichen Situationen, ausgelöst durch Erkrankungen, Verletzungen und Vergiftungen, müssen die Mitarbeiter das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Opa Klaus Frybort mit Enkelsohn Lucas gemeinsam im Dienst. | Foto: ÖRK/Shervin Sardari

Opa und Enkelsohn gemeinsam im Rot Kreuz-Dienst

REGION PURKERSDORF. Dass Freiwillige und Zivildiener gemeinsam Dienst machen, ist keine Seltenheit. Dass aber der Jüngere zum Älteren „Opa“ sagt, hingegen schon. Vergangenen Mittwoch absolvierten Klaus und Lucas Frybort ihren ersten gemeinsamen Dienst. Seit über 40 Jahren ist Klaus Frybort beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz tätig und zählt damit zu den „Urgesteinen“ unter den aktiven Mitarbeitern. Nun tritt auch sein Enkelsohn Lucas in seine Fußstapfen. Seit Jänner absolviert der 20-Jährige...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: Foto: ÖRK
2

Für den Notfall bestens ausgebildet

PURKERSDORF/GABLITZ. Ganz nach dem Motto "man lernt nie aus" nahmen zwanzig Mitarbeiter des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz, darunter auch fünf Notärzte, an einer Fortbildung Teil. Der 16-stündige Kurs zum Thema präklinisches Traumamanagement vermittelt ein aus Amerika stammendes Konzept zur bestmöglichen Versorgung schwerstverletzter Patienten, um so die frühzeitige Behandlung von Verwundeten künftig weiter zu verbessern. "Unser Ziel ist es, die Zeitspanne zwischen Unfallereignis und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Erfolgreiche Rettungssanitäterprüfung in Waidhofen/Thaya

22 Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bezirken Gmünd, Zwettl und Waidhofen/Thaya, davon 8 mit ausgezeichnetem Erfolg, konnten am 25. Mai ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abschließen. Seit Anfang April 2012 absolvierten die TeilnehmerInnen eine 100-stündige theoretische und eine 160-stündige praktische Ausbildung. Nun mussten sie an fünf Prüfungsstationen ihr Wissen unter Beweis stellen. Diese waren Versorgung eines verunfallten Motorradfahrers, Reanimation,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.