Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Am Samstag gab es zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten im Bezirk Oberwart. | Foto: Hannes Bauer

Burg/Rechnitz
Verletzte bei Verkehrsunfällen am Samstag im Bezirk Oberwart

BURG/RECHNITZ. Am Samstagvormittag, 8. Mai, kam es um 10:49 Uhr zu einem Motorradsturz auf der B56 bei Burg Richtung Eisenberg a.d. Pinka. Dabei wurde eine Person verletzt. First Responder, Praktischer Arzt und Notarzt sowie Polizei waren im Einsatz. Bei einem weiteren Verkehrsunfall bei Rechnitz in Richtung Markt Neuhodis um 18:55 Uhr wurde ebenso eine Person verletzt. Polizei, First Responder, Feuerwehr und Rotes Kreuz waren am Unfallort im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das Unfallauto. Der Pkw-Lenker verstarb an der Unfallstelle. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Pinkafeld
Tödlicher Verkehrsunfall nach Pkw- und Lkw-Zusammenstoß

Eine Person verstarb nach einem Verkehrsunfall in Pinkafeld Mittwochfrüh. PINKAFELD. In Pinkafeld kam es Mittwochfrüh zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B63 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf, Höhe Nikitscher alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der A2 mit zwei Verletzten

Auf der Südautobahn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am Vormittag des 3. März 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz kurz vor der Raststation Loipersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Neustift/Lafnitz
Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Verletzten

Die Feuerwehren Neustift/Lafnitz, Pinkafeld und Lafnitz waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Abend des 23.10.2020 wurde die Feuerwehr Lafnitz zu einem Verkehrsunfall auf die B54 alarmiert. Da sich die Unfallstelle in Neustift a. d. Lafnitz und somit im Burgenland befand, wurden die ortsansässige Feuerwehr Neustift/Lafnitz und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Rote Kreuz war bei zwei Verkehrsunfällen im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Bezirk Oberwart
Verkehrsunfälle bei Markt Allhau und Grodnau mit Verletzten

MARKT ALLHAU. Am 21. August kam es beim Autobahnzubringer bei Markt Allhau gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war von der Straße abgekommen. Rettung, Feuerwehren und Polizei waren im Einsatz. GRODNAU. Am Samstagvormittag, 22. August, wurden in Grodnau bei einem Motorradsturz zwei Personen verletzt. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Polizei, Feuerwehr und Rettung waren nach einem Verkehrsunfall bei Rechnitz im Einsatz. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1

PKW überschlug sich bei Rechnitz

Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. RECHNITZ. In den Nachmittagsstunden des 12. August 2018 lenkte ein 52-jähriger Mann seinen PKW auf der Bundesstraße 56 zwischen Schachendorf und Rechnitz. Mit ihm im Fahrzeug befand sich seine 54-jährige Ehefrau. Im Kreuzungsbereich der B 56 mit einem Feldweg kam es zur Kollision mit dem PKW eines 75-jährigen Lenkers und seiner 69-jährigen Beifahrerin, der vom Feldweg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Feuerwehr öffnete Tür in Pinkafeld

Eine Person war in einer verschlossenen Wohnung eingesperrt. PINKAFELD. Am Nachmittag des 12.08.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach einer kurzen Absprache wurde die versperrte Tür von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gewaltsam geöffnet. Die Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Floriani setzten für die Bergung des Autos einen Hebekran ein. | Foto: STF Oberwart
9

Leicht Verletzter bei Verkehrsunfall in Oberwart

Am Dienstag, 18. März, gegen 17:40 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Oberwart, auf der B-50 in Richtung Unterschützen. Aus bisher ungeklärter Ursache krachte er gerade aus in einen Kreisverkehr und rammte mehrere Verkehrstafeln mit. Dabei überschlug sich der PKW und landete auf dem Dach im Kreisverkehr. Mann befreite sich selbst Die alarmierte Rettung und die Feuerwehr rückten sofort zum technischen Einsatz aus. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde zum Glück nur leicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Kohlenmonoxid-Alarm in einem Siedlungshaus in Pinkafeld

Am Abend des 07.02.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem vermutlichen Gasaustritt in die Pinkagasse alarmiert. Da zur selben Zeit das ULF (Universallöschfahrzeug) mit einer Löschgruppe als Brandsicherheitswach beim HTBL-Ball im Einsatz stand, rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Gasaustritt aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.