Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

28

Großalarm für die Einsatzkräfte in Steyr
Bootsbergung auf der Enns

Am Dienstag gegen 18.00 Uhr gab es für die Rettungskräfte in Steyr Großalarm. Auf der Enns war im Bereich Münichholz ein Drachenboot aus bisher unbekannter Ursache gekentert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Boot mit 13 Personen gekentert war und sich noch fünf Personen im Wasser befanden, sie waren alle vorschriftsmäßig mit Schwimmwesten ausgerüstet. Alle konnten schnell aus dem Wasser gerettet werden. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
19

Schon wieder Einsatz für die FF Steyr
5 Verletzte bei Küchenbrand in Steyr

Am Ostersonntag, den 21. April wurden gegen 17.20 Uhr die Löschzüge 2 und 4 der  Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Küchenbrand alarmiert. Bei der Alarmierung wurde mitgeteilt, dass der Brand bereits gelöscht, jedoch das Gebäude noch stark verraucht sei. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stiegen noch dicke Rauchschwaden auf. Sofort wurden die im Eingangsbereich angetroffenen Personen, welche bereits erfolgreiche Löschmaßnahmen setzten in Sicherheit gebracht. Anschließend gingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Wohnungsbrand in Steyr
Großeinsatz für die Feuerwehr in Steyr

Zu einem Großeinsatz kam es heute Nachmittag für die FF Steyr. Bei einem Wohnungsbrand in Stadtteil Tabor standen alle 5 Löschzüge der Stadt Steyr mit 70 Einsatzkräften bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Durch dem beherzten Eingreifen der Nachbarn konnte das Wohnhaus rasch evakuiert werden. 4 Personen wurden von den Rettungskräften erstversorgt und sicherheitshalber ins LKH Steyr gebracht. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt, die Brandursache ist derzeit noch unklar.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
25

FF Steyr
Feuerwehreinsatz für die Löschzüge 1 und 4 in Steyr

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 16.April gegen 20.50 Uhr für die Feuerwehr Steyr. In einem Wohnhaus im Stadtteil Ennsleite kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die Löschzüge 1 und 4 waren rasch am Einsatzort und entlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern. Auch die Rettung war mit 3 Fahrzeugen vor Ort, zum Glück wurde niemand verletzt und die Mieter konnten bald wieder in Ihre Wohnungen zurück. Die Evakuierung des Gebäudes klappte hervorragend waren sich die Einsatzkräfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Unfall
LKW-Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

SIERNING. Gegen 17.00 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfern, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher noch unbekannter Ursache stürzte ein LKW auf der L1354 zwischen Wolfern und Sierning um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Lenker wurde bei dem Unfall im Führerhaus eingeklemmt. Es dauerte mehr als eine Stunde, bis er von Feuerwehr-Einsatzkräften mit der Bergeschere aus dem Lkw befreit werden konnte. Er war während der Bergung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 140

WALDNEUKIRCHEN. Ein 57-jähriger Linzer fuhr am 18. Jänner 2018 gegen 16:45 Uhr mit einem Sattelzug auf der B140 Richtung Sierning. Im Ortschaftsbereich Steinersdorf, Gemeinde Waldneukirchen, kam ihm ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit seinem Pkw entgegen. Dieser geriet ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Sattelzug. Durch die Kollision wurde der Pkw vom Sattelzug weg, auf den dem Sattelzug nachfolgenden Pkw, gelenkt von einer 29-Jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Verkehrsunfall in Bad Hall

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 15.30 Uhr die FF Bad Hall und Pfarrkirchen alarmiert. In der Nähe des Bahnhofes stießen zwei PKW zusammen, beim Zusammenprall kippte eines der beiden Fahrzeuge auf die Fahrerseite, die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Fahrzeuglenkerin wurde rasch befreit und vom Team des NEF und Roten Kreuz erstversorgt. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Steyr gebracht, der zweite Fahrzeuglenker blieb zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Brandeinsatz für die Feuerwehr Steyr

Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 19.12 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Löschzüge 2 und 3 rückten sofort zum Einsatzort am Tabor aus, schon bei der Zufahrt merkte man die starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage. Zum Glück gab es keinen Brand, sondern nur eine starke Rauchentwicklung durch Abgase. Die Feuerwehr entlüftete mit Hochdrucklüftern die Garage und nach knapp einer halben Stunde konnten die 25 Florianijünger wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
42

Zwei Einfamilienhäuser konnten durch den raschen Einsatz der Feuerwehren gerettet werden

Eine sehr brenzlige Situation galt es für die Feuerwehren aus Garsten und Steyr bei einem Heckenbrand zu bewältigen. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte jedoch ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Einfamilienhäuser verhindert werden. Bei Schweißarbeiten im Garten entzündete sich die Hecke des Nachbarn. Der Monteur alarmierte sofort die Feuerwehr und begann mit den ersten Löschversuchen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Garsten stand die 4 Meter hohe Hecke,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Großeinsatz für Feuerwehren nach Verkehrsunfall in Bad Hall

Am Samstagnachmittag wurden sechs Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall nähe Bad Hall alarmiert. Am 29.10.2016 kam gegen 14.30 Uhr ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf der alten Bad Haller Straße Richtung Kremsmünster von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb abseits der Straße in einem Feld auf dem Dach liegen. Es stellte sich rasch heraus, das sich zum Glück nur zwei Personen im Fahrzeug befanden, und nicht wie angenommen vier Personen, die eingeklemmt wären, der Fahrzeuglenker...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Feuerwehreinsatz in Steyr

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es heute gegen 19.45 Uhr in Steyr. Die beiden alamierten Löschzüge 1 und 4 rückten sofort zum Einsatzort Unterhimmel aus, beim Eintreffen war eine Wohnung stark verraucht. Sofort brachen die Florianijünger die Wohnungstür auf, zum Glück befand sich niemand in der Wohnung. Auslöser war ein am Herd vergessener Kochtopf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Feuerwehrmänner wurden zu Lebensrettern

Am Donnerstag gegen 10.30 Uhr sind die Löschzüge 2 und 3 der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kennwort "Brandverdacht" alamiert worden. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Florianijünger die stark verrauchte Wohnung. Die Einsatzkräfte zögerten nicht lange und brachen die Türe zur Wohnung auf und retteten den schlafenden Bewohner aus dem Bett, und somit sein Leben. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung sofort dem Notarzt und Rettungsteam übergeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungsbrand

Dank aufmerksamer Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnte Montag Abend in Steyr Schlimmeres verhindert werden. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Wohnungsbrand alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort in die Enge aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von Bewohnern informiert, dass aus der gegenüberliegenden Wohnung starker Rauch drang und vermutlich noch eine Person in der Wohnung sei. Der Atemschutztrupp drang in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Brand einer Acetylengasflasche am Wachtberg

WACHTBERG. Bei einer Autoverwertung am Wachtberg kam es am Montag, 16. November um 9:30 zu einem Brand einer Acetylengasflasche. Bei Schweißarbeiten begann eine Acetylen-Gasflasche zu brennen. Die alarmierten Feuerwehren Wachtberg, Behamberg und Vestenthal beschlossen in Absprache mit den Schadstoffberatungsdienst NÖ die Gasflasche kontrolliert abbrennen zu lassen. Sie begannen unverzüglich mit dem Kühlen der Gasflasche und führten ständige Temperaturkontrollen durch. Nachdem das komplette Gas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.