Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Schwerer Lkw-Unfall auf der A2. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
10

Feuerwehreinsätze in NÖ
Schwerer Lkw-Unfall bei der Shopping City Süd

Die Einsatzkräfte hatten Sonntag nachmittag (1.12.) und Montagmorgen (2.12.) bereits viel zu tun. Im Bezirk Amstetten wurde eine Person aus einem vier Meter tiefen Schacht geborgen und auf der A2 (Wiener Neudorf) kam es zu einem schweren Lkw-Unfall. NÖ. Am Nachmittag des 1. Dezembers ereignete sich ein dramatischer Rettungseinsatz in der Region Haag - Bezirk Amstetten. Eine Person war in einen etwa vier Meter tiefen Schacht gestürzt, nachdem sie durch ein Gitter gefallen war. Die Feuerwehren...

Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die verletzte Person bereits versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Traiskirchen/Wiener Neudorf
Schwerer Unfall auf der Südautobahn

Heute Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz vor der Ausfahrt Traiskirchen alarmiert. BEZIRK BADEN/MÖDLING. Bei Ankunft der Feuerwehr Wiener Neudorf an der Unfallstelle konnte die verletzte Lenkerin bereits durch mehrere Ersthelfer, darunter eine Krankenschwester sowie eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, gemeinsam mit dem Team des Notarzthubschraubers Christophorus 3 aus...

Foto: Pressestelle BFK Mödling / M. Seyfert
Video 10

HLW Biedermannsdorf
Defekt: Ermittler fanden Ursache für Gasaustritt

Ein defekter Fettabscheider sorgte für den Austritt der Gase, rund 600 Schüler mussten evakuiert werden. BEZIRK MÖDLING. Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettung und Polizei war heute Vormittag in der HLW in Biedermannsdorf im Einsatz: Gegen 09 Uhr hatten Schüler einen stechenden Geruch im Schulgebäude gemeldet, man vermutete einen Gasaustritt. Die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf wurde daraufhin zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Mehrere Schüler klagten über Atembeschwerden bzw....

Foto: FF Maria Enzersdorf
4

Rettungseinsatz im zweiten Stock

Am Vormittag des 9. Februar bemerkte die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes, dass sich die Wohnungstüre einer älteren Dame im Ortsteil Südstadt nicht öffnen ließ und verständigte daraufhin die Einsatzkräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf wurde von der Alarmzentrale zur Türöffnung gerufen. Nach wenigen Minuten rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Einsatzleiter BI Martin Gall verschaffte sich einen Überblick über die Lage und entschied sich einerseits zur Öffnung der...

Foto: Lukas Derktis/Pressestelle BFK Mödling
3

Drama um jungen Feuerwehrmann: 21-jähriger stirbt nach Unfall

VÖSENDORF. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 17. November kurz vor 8 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 21-jähriger aus dem Bezirk Mödling hatte aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und kollidierte mit einem auf der Schönbrunner Allee in Richtung Ortsstraße fahrenden Pkw, gelenkt von einem 60-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden. Ein nachkommender Pkw, gelenkt von einem 37-jährigen Mann aus dem Bezirk Mödling, konnte...

5 8

Tödlicher Unfall: Pkw gegen Rad

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Am 23.07.2014, gegen 15.50 Uhr lenkte ein 64-jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen sein Rennrad im Gemeindegebiet von 2640 Köttlach, auf der Triester Bundesstraße (B17) in Richtung Neunkirchen. Zur gleichen Zeit lenkte eine 19-jährige einen PKW unmittelbar hinter dem Radfahrer. Vermutlich aus Unachtsamkeit erfasste sie den vorschriftsmäßig am rechten Fahrbahnrand fahrenden Radfahrer und stieß ihn zu Boden. Der Mann wurde über den Pkw geschleudert und blieb in...

Foto: Martin Hofbauer/BFK Mödling
5

Reisebus brannte auf der A 21 komplett aus

GIESSHÜBL/BEZIRK. Riesenglück hatten in der Nacht auf Donnerstag die Passagiere eines serbischen Reisebusses auf der A 21 auf dem Weg nach Deutschland. In Höhe der Ausfahrt Gießhübl bemerkte der Lenker Rauch und Flammen am Heck des Fahrzeugs. Geistesgegenwärtig stoppte er den Bus am Pannenstreifen und sorgte dafür, dass alle 32 Passagiere das Fahrzeug rechtzeitig verlassen konnten. Die Anfahrt für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gießhübl gestaltete sich schwierig - die Rettungsgasse musste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.