Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

0:43

Schwerer Verkehrsunfall
Rettungseinsatz zwischen Loosdorf und St. Pölten

In der Nacht des 20. März 2024 ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten ein schwerer Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften erforderte. NÖ. Um 22:51 Uhr alarmierten Anrufer über Notruf 122 die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei, nachdem sie einen stark beschädigten PKW am Pannenstreifen entdeckt hatten. Es wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand, welche eingeklemmt war. Die erste Lagebeurteilung vor Ort...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Ein PKW verlor auf der Regennassen Fahrbahn die Kontrolle und verunfallte auf der Westautobahn höhe St.Pölten. | Foto: DOKU NÖ
9

Autounfall
Drei Verletzte nach Autounfall auf der Westautobahn

Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute Morgen auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zum Knoten St.Pölten alarmiert. Der Lenker eines vollbesetzten PKWs verlor auf Regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte infolge. ST.PÖLTEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften darunter Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst darunter auch ein Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF) befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden bei dem Crash drei von den fünf Personen unbestimmten Grades...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Ein PKW prallte auf einen Sattelzug auf. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz auf der Autobahn
Auffahrunfall in den Frühen Morgenstunden

In den Morgenstunden kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Völlerndorf, zu einem Auffahrunfall. Aus noch Unklarer Ursache prallte ein PKW auf einen Sattelzug auf. Großeinsatz am Morgen. Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Feuerwehr und Polizei rückten zum Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Bodengebundens Notarztmittel machten sich am Weg. Vor Ort mussten die Kräfte insgesamt 4 Patienten erstversorgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Schwaneneier konnten heute unbeschadet aus der Traisen gerettet werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
4

Tierrettung an Traisen
Schwaneneier in Wilhelmsburg aus Nest gerettet

Kooperativ zeigte sich heute ein Schwanenpaar: Heute, Freitag, den 14.04.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer Tierrettung an die Traisen auf Höhe B20 alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Das HLF1-W setzte sich kurze Zeit nach Alarmierung Richtung Einsatzort in Bewegung und wurde am besagten Ort bereits von einigen Mitgliedern der Tierrettung erwartet und in die Lage eingewiesen. Ein Schwanenpaar hatte auf einer Schotterbank mitten im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Rettungsorganisationen werden aktuell neu formiert. Dies betrifft auch das Pielachtal. | Foto: (2) Notruf NÖ
Aktion 2

Pielachtal
Angst um Ehrenamt

Umstrukturierung unserer Rettungsorganisationen bringt bessere Ausbildung für Sanitäter mit sich. REGION. "Für unsere Region ist uns vorgestellt worden, dass fast die Hälfte der Rot Kreuz Fahrzeuge gestrichen werden sollen. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll", Rainer Handlfinger, Ortschef von Ober-Grafendorf sieht die Umstellung kritisch und macht sich Sorgen um das Ehrenamt. Es sehe ihm so aus, als ob mit der Zeit mehr Hauptberufliche untergebracht werden müssen. "Wenn das der Wunsch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.