Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Polizeimeldung Pinzgau
Alpinunfall in Zell am See

Zwei Snowboarder gerieten auf der Schmittenhöhe in unwegsames Gebiet und mussten gerettet werden. ZELL AM SEE. Am Nachmittag des 15.Dezember 2023 verließen zwei polnische Snowboarder im Alter von 41 und 43 Jahren im Schigebiet der Schmittenhöhe die gesicherte Piste und fuhren in unwegsames Gelände ein. Dabei gerieten sie in immer steileres und felsdurchsetztes Gelände und konnten schließlich nicht mehr vor oder zurück. Die beiden Snowboarder setzten einen Notruf ab. Die Bergrettung Zell am See,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Mit zwei Hubschrauberteams wurden die Personen am Dienstag aus den Gondeln gerettet. | Foto: Bergrettung Enzingerboden
6

13 Personen aus Gondeln befreit
Bergrettungseinsatz bei Weißsee-Gletscherbahn

Aufgrund starker Unwetter stürzten am Dienstagnachmittag Bäume auf die Seilbahn der Weißsee-Gletscherbahn. 13 Personen waren in vier Gondeln gefangen und mussten von der Bergrettung gemeinsam mit der Flugrettung befreit werden. UTTENDORF. Während in Wagrain im Pongau 144 Personen in insgesamt 35 Gondeln auf ihre Rettung warteten, waren im Pinzgau die Freiwillige Feuerwehr, Bergrettung, Hubschrauberteams und das Rote Kreuz bei der Weißsee-Gletscherbahn in den Hohen Tauern voll im Einsatz....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer stürzte gestern Abend beim Bergabfahren auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Rauris. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
67-jähriger E-Mountainbiker stürzte beim Bergabfahren

Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer kam gestern Abend im Gemeindegebiet von Rauris zu Sturz. Er stürzte beim Bergabfahren auf einem Forstweg. RAURIS. Beim Bergabfahren von der Palfneralm kam ein 67-Jähriger, der mit seinem E-Mountainbike auf einem Forstweg unterwegs war, zu Sturz. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwerste Verletzungen zu. Bergung des SchwerverletztenDie Bergrettung, die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 waren im Einsatz und bargen den Verletzten. Ein Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
60-jährige Deutsche verletzte sich auf der Rainbachscharte im Gemeindegebiet Krimml schwer. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
60-jährige Deutsche verletzt aus den Bergen geborgen

Eine 60-jährige Deutsche knickte beim Wandern in den Bergen um und konnte nicht mehr weiter. Auf 2.700 Meter Seehöhe war kein Notruf möglich, weshalb ein anderer Bergsteiger abstieg und die Rettungskräfte alarmierte. KRIMML. Gestern Mittag im Bereich der Rainbachscharte im Gemeindegebiet von Krimml kam es zu einem Rettungseinsatz. Eine 60-Jährige Deutsche verletzte sich ohne Fremdverschulden auf 2.700 Meter Seehöhe so schwer, dass sie nicht mehr weiter konnte. In der Umgebung des Unfallortes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Polizeimeldung
Alpine Notlage – Hubschrauberbergung

Zwei Deutsche sind im Steinernen Meer in Notlage geraten - Beide konnten unverletzt geborgen werden. SAALFELDEN. Zwei männliche deutsche Staatsangehörige, 40 und 47 Jahre alt, setzten am 9.10.2020 gegen 20:00 Uhr per Handy einen Notruf ab, da im Steinernen Meer, bei der sogenannten Steinigen Grube, auf einer Seehöhe von ca. 2.370 Meter bei Dunkelheit und Schnee nicht mehr weiter konnten. Von der Bergrettung Saalfelden wurde daraufhin umgehend eine Bergung vorbereitet. Auf Grund der klaren Nacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Alpinunfall in Lofer

Am 20. September 2019 am späten Nachmittag wurde ein 64-jähriger Tiroler bewusstlos auf einem Steig im Loferer Hochtal gefunden. Es konnten keine sichtbaren Verletzungen festgestellt werden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber nach einer Seilbergung in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Unfall heute Freitag in Saalbach: Nachdem ein Autofahrer von der Straße abkam und das Auto abstürzte, wurden er und seine vier Mitfahrer zum Teil schwer verletzt.   | Foto: BBL

Polizeimeldung
Fünf Verletze nach Absturz mit Auto in Saalbach

Die Insassen eines Fahrzeuges – fünf Angestellte einer Berghütte in Saalbach – verletzten sich teils schwer, als dieses heute, Freitag, von der Bergstraße abkam und abstürzte.  SAALBACH. Am Morgen des 6. Septembers fuhren fünf Angestellte einer Berghütte auf einer Bergstraße in Saalbach zur Arbeit. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker (34) mit dem Fahrzeug von der Straße ab. Das Fahrzeug stürzte ab. Der Lenker und die vier Mitfahrer im Alter zwischen 24 und 49 Jahren verletzten sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.