Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Foto: Stefan Tucek

Erfolgreiche Personensuche in Eckartsau
Rettungshund spürt Frau auf

Am 15. Juni wurde unter der Leitung von Stefan Tucek, gemeinsam mit der Polizei Leopoldsdorf und der Feuerwehr Eckartsau, eine vermisste Person gesucht wurde, die nach dem Spazierengehen nicht nach Hause gekommen ist. ECKARTSAU. Nach knapp zwei Stunden wurde die Dame von einem Rettungshund gefunden. Sie wurde anschließend betreut und nach Hause gebracht. Insgesamt waren von der Feuerwehr Eckartsau 15 Mitglieder mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Ein großes Lob für die reibungslose und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Direktor Christoph Schneider sowie Polizei und Freiwillige Feuerwehr waren beeindruckt von den „Helden auf vier Pfoten“. | Foto: PBZ Zistersdorf

Pflege- und Betreuungszentrum Zistersdorf
Rettungshunde auf Besuch

Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Zistersdorf lud die Rettungsorganisationen - Rettungshunde NÖ, Freiwillige Feuerwehr, Polizei - zu einem Erfahrungsaustausch ein. ZISTERSDORF. Bei dem Treffen dabei demonstrierten auch die Rettungshunde NÖ den Einsatz der tierischen Einsatzkräfte eindrucksvoll. Als Belohnung bekamen die „Retter auf vier Pfoten“ von den Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ jede Menge Streicheleinheiten. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Marchfelder Genusstour 2023 Nachwuchs...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Geschäftsführerin Karin Kuhn und Obmann Anton Erber mit Rettungshündinen Gillie und June | Foto: Philipp Monihart
1 3

Personensuche
Rettungshunde NÖ verfolgen Spuren und retten Leben

Die Suche nach vermissten Personen: Rettungshunde NÖ verfolgen die Spuren und retten leben. NÖ. Mehr als 1000 Personen werden pro Jahr in Niederösterreich als vermisst gemeldet. Die Rettungshunde Niederösterreich sind rund um die Uhr einsatzbereit um nach diesen Vermissten zu suchen – und das mit Erfolg. Die vierbeinigen Experten sind in der Lage die Spuren von Menschen zu verfolgen, egal ob im Stadtbereich oder im bewaldeten, unwegsamen Gelände - und das kostenfrei für alle Beteiligten. „Unser...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Fünf Einsätze in einer Woche: Das Team der NÖ Rettungshunde - vorne Chefin Karin Kuhn | Foto: Karin Kuhn
1 3

Rettungshunde NÖ
Fünf Einsätze in einer Woche

Die Rettungshunde Niederösterreich wurden in der vergangenen Woche sehr gefordert; Ehrenamtliche Helfer im Einsatz zur Suche von vermissten Personen Fünf Einsätze innerhalb einer Woche, davon vier Nachteinsätze, neben dem üblichen Training; Bei allen 5 Einsätzen wurden die Personen von den beteiligten Einsatzkräften gefunden bzw. meldeten sie sich selbst wieder; 4 Öffentlichkeitstermine, einer davon zur Unterstützung der Rettungshunde Tirol; Arbeitsbesuch einer internationalen Messe in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

Rettungshunde NÖ im Einsatz
16-jähriger Abgängiger auf Praterwiese gefunden

Rettungshunde Niederösterreich und Rettungshundebrigade im Einsatz NÖ. Am Dienstag, 21.09., wurden die Rettungshunde Niederösterreich zur Suche nach einem 16-jährigen Vermissten nach Wien gerufen. Der Jugendliche, der an Autismus leidet, war von seiner neuen Betreuungsstätte in Döbling verschwunden. Die Rettungshunde Niederösterreich setzten zu Beginn sogenannte Mantrailer ein. Das sind speziell ausgebildete Hunde, welche die Geruchsspur von vermissten Personen verfolgen können. Diese Spur...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Karin Kuhn
Aktion 6

Rettungshunde NÖ
So kommen Kinder "richtig auf den Hund"

Wie gehe ich auf einen Hund zu und woher merke ich, dass man besser Abstand halten sollte – Calming Signals, die Sprache der Hunde – Kids&Dogs, ein Projekt für Kinder NÖ. Die Rettungshunde Niederösterreich begrüßten 20 Kinder und deren Betreuer des Ferienspiels Berndorf in Sieghartskirchen im Rettungs- und Therapiehundeausbildungszentrum. Das Programm „kids&dogs“ vermittelt Kindern in den verschiedensten Altersstufen viel Wissenswertes über den Hund, seine Körpersprache und seine Aufgaben im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Einsatz
Großangelegte Suche nach 72-jähriger in Leopoldsdorf

Die vermisste Frau konnte von Spaziergängern leicht verletzt aufgefunden werden.  LEOPOLDSDORF. Am Freitag kurz vor 16 Uhr wurden die Rettungshunde Niederösterreich und die Suchhunde der ÖHU und des Roten Kreuzes alarmiert um nach der abgängigen dementen Dame zu suchen.Sofort nach Eintreffen bei der örtlichen Polizeiinspektion wurde die Einsatzleitung der Rettungshunde von den Rettungshunden Niederösterreich übernommen. Gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr wurden die ersten Suchgebiete...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Rettungshunde Alisha und Musashi treten ihren wohlverdienten Ruhestand an. | Foto: Rettungshunde NÖ
4

Rettungshunde Alisha und Musashi gehen in Pension

Beide eilten zu mehr als 350 Hilferufen – bei Tag und bei Nacht SIEGHARTSKIRCHEN / HARINGSEE / ALTLENGBACH (red). Alisha und Musashi sind Rettungshunde mit Leib und Seele. Sie leisteten unzählige Einsatz- und Trainingsstunden bei den Rettungshunden Niederösterreich und sind nun in ihrer wohlverdienten Rettungshunde-Pension. Der Verein Rettungshunde Niederösterreich wird jährlich zu 50 bis 70 Personensuch-Einsätzen gerufen und so brachten es die beiden alten „Hasen“ auf über 350 Einsätze und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bgm. Josefa Geiger, Karin Kuhn, Ehrenobmann Anton Endsdorfer, LR Barbara Schwarz, Major Sonja Fiegl und Obmann Anton Erber. | Foto: Zeiler
53

NÖ Rettungshunde: Erber folgt auf Endsdorfer

Obmannwechsel in Sieghartskirchen: Ehrungen für Ehrenobmann Endsdorfer. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Rettungshundearbeit ist eine sehr ernste Arbeit, die Teams gehen durch dick und dünn und das alles 24 Stunden 365 Tage im Jahr – ehrenamtlich. Doch irgendwann muss auch der erfahrenste seinen Dienst quittieren, was im Rahmen der Hauptversammlung heute Abend (16.2.2017) in Sieghartskirchen passiert ist. Anton Endsdorfer, der gemeinsam mit Karin Kuhn den Verein gegründet hat, werde zwar künftig noch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zu jeder Tages- und Jahreszeit sind die ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ bereit sich mit ihren Hunden sofort auf den Weg zum Einsatzort zu begeben. Durch Trainings mit anderen Organisationen wie der Wasserrettung, bereiten sie sich optimal auf alle Notfälle vor | Foto: RHNÖ
2 7

Die Rettungshunde Niederösterreich blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Kurse, Kooperationen und intensive Einsätze - die Rettungshunde Niederösterreich blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und haben auch für 2017 einiges geplant Plötzlich tönt schrill der Alarm. Der Hund spitzt die Ohren und beobachtet die Reaktion seines Menschen. Beide sind bereit, bereit für ihren Einsatz als Rettungshunde-Team. 55 Mal sind die Mitglieder der Rettungshunde Niederösterreich im Vorjahr ausgerückt um vermisste Personen zu suchen. Ein ereignisreiches, zeitintensives...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Fotos: privat
1

Coole Rettungshunde

Der Sommer kann kommen, dank der großzügigen Unterstützung durch die Klimaanlagenfirma KlimaKlement aus Tulln. In den Wintermonaten wurde im Rettungs- und Therapiehundezentrum der Rettungshunde NÖ eine professionelle Klimaanlage eingebaut. Somit hat das Schwitzen an heißen Tagen für die 2- und 4-Beiner nun ein Ende. „Aufgrund der Bauweise des Hauses wurde es bis vor kurzem unerträglich heiß“, so Karin Kuhn, Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich. „Unsere Hundeführer absolvieren...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.