Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Geschäftsführerin Karin Kuhn und Obmann Anton Erber mit Rettungshündinen Gillie und June | Foto: Philipp Monihart
1 3

Personensuche
Rettungshunde NÖ verfolgen Spuren und retten Leben

Die Suche nach vermissten Personen: Rettungshunde NÖ verfolgen die Spuren und retten leben. NÖ. Mehr als 1000 Personen werden pro Jahr in Niederösterreich als vermisst gemeldet. Die Rettungshunde Niederösterreich sind rund um die Uhr einsatzbereit um nach diesen Vermissten zu suchen – und das mit Erfolg. Die vierbeinigen Experten sind in der Lage die Spuren von Menschen zu verfolgen, egal ob im Stadtbereich oder im bewaldeten, unwegsamen Gelände - und das kostenfrei für alle Beteiligten. „Unser...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lisa Plessl mit ihrer vierjährigen Candy, einer Labrador Retriever Hündin. | Foto: Josef Messirek

HUNDE RETTEN MENSCHENLEBEN
Rettungshunde spüren vermisste Personen auf

BEZIRK HOLLABRUNN. Bis zu 40 Einsätze im Jahr hat die Rettungshundebrigade, Staffel Hollabrunn. Staffelführerin Lisa Plessl: „Wir werden gerufen, wenn demente oder suizidgefährdete Menschen als vermisst gemeldet werden. Unsere Flächensuchhunde werden dann zum Aufspüren in den Wäldern eingesetzt.“ Im Hollabrunner 14-Mann-Team arbeiten insgesamt fünf ausgebildete Hundeführer ehrenamtlich mit. Ausbildung und TrainingUm für Einsätze optimal vorbereitet zu sein, trainieren sie jedes Wochenende...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Fünf Einsätze in einer Woche: Das Team der NÖ Rettungshunde - vorne Chefin Karin Kuhn | Foto: Karin Kuhn
1 3

Rettungshunde NÖ
Fünf Einsätze in einer Woche

Die Rettungshunde Niederösterreich wurden in der vergangenen Woche sehr gefordert; Ehrenamtliche Helfer im Einsatz zur Suche von vermissten Personen Fünf Einsätze innerhalb einer Woche, davon vier Nachteinsätze, neben dem üblichen Training; Bei allen 5 Einsätzen wurden die Personen von den beteiligten Einsatzkräften gefunden bzw. meldeten sie sich selbst wieder; 4 Öffentlichkeitstermine, einer davon zur Unterstützung der Rettungshunde Tirol; Arbeitsbesuch einer internationalen Messe in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hund und Frauli spielen optimal zusammen. | Foto: Rotes Kreuz
4

Übung in Zwentendorf
Suchhundestaffel des Hollabrunner Roten Kreuzes in Action

Die Rotkreuz Suchhunde von Hollabrunn hatten die einzigartige Gelegenheit in den Räumlichkeiten des AKW Zwentendorf zu trainieren.  HOLLABRUNN. Auf dem 24 Hektar großen Areal gab es für die Hunde vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Die beeindruckende Anzahl an Räumlichkeiten und die technische Ausstattung des Kraftwerks (diverse Maschinenräume, Schaltwarte, Reaktorgebäude) boten den Teams ein nicht alltägliches Einsatzszenario.  Ehrenamtlich tätigDie Suchhundeteams des Roten Kreuzes sind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

Rettungshunde NÖ im Einsatz
16-jähriger Abgängiger auf Praterwiese gefunden

Rettungshunde Niederösterreich und Rettungshundebrigade im Einsatz NÖ. Am Dienstag, 21.09., wurden die Rettungshunde Niederösterreich zur Suche nach einem 16-jährigen Vermissten nach Wien gerufen. Der Jugendliche, der an Autismus leidet, war von seiner neuen Betreuungsstätte in Döbling verschwunden. Die Rettungshunde Niederösterreich setzten zu Beginn sogenannte Mantrailer ein. Das sind speziell ausgebildete Hunde, welche die Geruchsspur von vermissten Personen verfolgen können. Diese Spur...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Karin Kuhn
Aktion 6

Rettungshunde NÖ
So kommen Kinder "richtig auf den Hund"

Wie gehe ich auf einen Hund zu und woher merke ich, dass man besser Abstand halten sollte – Calming Signals, die Sprache der Hunde – Kids&Dogs, ein Projekt für Kinder NÖ. Die Rettungshunde Niederösterreich begrüßten 20 Kinder und deren Betreuer des Ferienspiels Berndorf in Sieghartskirchen im Rettungs- und Therapiehundeausbildungszentrum. Das Programm „kids&dogs“ vermittelt Kindern in den verschiedensten Altersstufen viel Wissenswertes über den Hund, seine Körpersprache und seine Aufgaben im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ein Teil des Teams der AniCura Tierklinik Hollabrunn mit dem Leiter Ignacio Lanza. | Foto: Goll
31

Tag der offenen Tierklinik
Tierklinik bot Blick hinter die Kulissen

Was passiert in der Tierklinik, wenn jemand sein geliebtes Haustier für eine Untersuchung oder eine Operation abgibt? HOLLABRUNN (ag). Diese Einblicke gewährte kürzlich die AniCura Tierkinik Hollabrunn im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Führungen ermöglichten es den Besuchern in die verschiedenen Abteilungen hineinzuschauen, wie etwa beim Ultraschall mit Susi Resch. Das Labor erklärte Petra Esberger: "Wir haben viele Möglichkeiten etwaige Erkrankungen der Tiere, meist Hunde und Katzen,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Zu jeder Tages- und Jahreszeit sind die ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ bereit sich mit ihren Hunden sofort auf den Weg zum Einsatzort zu begeben. Durch Trainings mit anderen Organisationen wie der Wasserrettung, bereiten sie sich optimal auf alle Notfälle vor | Foto: RHNÖ
2 7

Die Rettungshunde Niederösterreich blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Kurse, Kooperationen und intensive Einsätze - die Rettungshunde Niederösterreich blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und haben auch für 2017 einiges geplant Plötzlich tönt schrill der Alarm. Der Hund spitzt die Ohren und beobachtet die Reaktion seines Menschen. Beide sind bereit, bereit für ihren Einsatz als Rettungshunde-Team. 55 Mal sind die Mitglieder der Rettungshunde Niederösterreich im Vorjahr ausgerückt um vermisste Personen zu suchen. Ein ereignisreiches, zeitintensives...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
NÖ Rettungshunde und Rettungsbrigade führten gemeinsam die erfolgreiche Suche nach einem Demenzpatienten in Hollabrunn durch.        Foto: Privat
2

Rettungshunde suchten nach Demenzpatienten

HOLLABRUNN (jrh). Kürzlich wurde die Rettungshundestaffel Niederösterreich zu einem Sucheinsatz in das Landespflegeheim Hollabrunn gerufen. Ein demenzkranker Tagespatient war bereits seit mehreren Stunden aus dem Pflegeheim abgängig. Unklar war vor dem Start der Suche, wie weit sich der Patient bereits vom Areal des Landespflegeheimes entfernt hatte. Einsatzleiterin Karin Kuhn forderte daraufhin die Österreichische Rettungshundebrigade als Verstärkung an. Die Mantrailer der Rettungshunde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Ladengruber
2

Gemeinsamer Übungstag der Rettungshunde des ÖRD mit der DHI Guntersdorf

Das 3ha große und zum Teil dicht bewaldete Übungsgelände der Einsatzorganisation des österreichischen Rettungsdienstes (ÖRD), Ortsstelle Poysdorf bot ihm Rahmen eines ganztägigen Diensthundeübungstages den Polizeidiensthundeführern und deren vierbeinigen Kollegen der DHI Guntersdorf zahlreiche realitätsnahe Versteckmöglichkeiten für Personen- und Vermisstensuche. Der Einsatz von Polizeidiensthunden zu Such-, Hilfs- und Rettungsaktionen ist in der Polizeidiensthundevorschrift verankert. Oftmals...

  • Hollabrunn
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.