Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Anzeige
Die beliebtesten Haustiere sind schon seit Langem Katzen, knapp dahinter der Hund. | Foto: pixabay/SarahRichterArt

Villach
Besser leben mit Katze, Hund & Co

VILLACH. Katze, Fisch, Meerschweinchen, Wellensittich, Schildkröte oder Hund und noch viele mehr. Die Auswahl an Haustieren ist groß, doch sollte sie keine leichte sein. Wer sich für ein Tier entscheidet, übernimmt die Verantwortung für ein Lebewesen, braucht Zeit und Platz, um auch richtig für seinen tierischen Freund sorgen zu können.

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Österreichischen Rettungshundebrigade Landesgruppe Kärnten wurde zu einem Sucheinsatz nach Velden gerufen | Foto: KK
1 1 5

Personensuche
Die Rettungshündin Myszka fand vermissten Veldner Pensionisten

Gestern wurde die Rettungshundebrigade Landesgruppe Kärnten zu einem Sucheinsatz nach Velden gerufen. Ein 83-jähriger Mann mit Alzheimer kam nicht vom Spaziergang zurück. VELDEN. Ein 83-jähriger Pensionist aus Velden war gestern Abend nicht vom Spaziergang zurückgekehrt. Da der Mann an Alzheimer leidet, machten sich seine Angehörigen Sorgen und verständigten die Rettungskräfte. Hundeführer im EinsatzObwohl sie gestern mit der Suche begannen, musste sie nach Einbruch der Nacht abgebrochen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kathrin Hehn
Regelmäßiges Training ist Voraussetzung um in Form zu bleiben | Foto: Samariterbund

Samariterbund
Rettungshunde zeigen ihr Können

Ein Mantrail-Workshop auf höchstem Niveau. Trainiert wurde mit Rettungshundestaffeln aus ganz Österreich. Auch die Kärntner Staffel war mit dabei. Staffelkommandant Franz Blatnik aus Velden berichtet. VELDEN/KÄRNTEN. In Tirol kamen Staffeln aus ganz Österreich zusammen, um ihr Können zu zeigen. Und auf höchstem Niveau zu trainieren. Mit dabei war auch die Rettungshundestaffel Kärnten unter der Federführung des Landesrettungshundereferenten Franz Blatnik. Trainiert wurde im Tiroler Kirchbichl,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nadia Olsacher mit ihrem Hund | Foto: Österreichische Rettungshundebrigade
1 37

Die Retter mit der kalten Schnauze

Die Österreichische Rettungshundebrigade hilft seit 30 Jahren bei der Suche nach vermissten Personen. VILLACH (bm). Seit November 2014 existiert sie, die zweitjüngste der 6 Kärntner Staffeln der Österreichischen Rettungshundebrigade. Die Gruppe Finkenstein-Faaker See deckt unter Leitung von Staffelführerin Nadia Olsacher das Gebiet Finkenstein und Villach Umgebung ab. Aber wann immer ein Notruf eintrifft, rücken auch die Villacher aus, egal wohin in Kärnten. Insgesamt bestehen die 6...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Rotes Kreuz, Samariter Bund und Johanniter verzeichnten über 285.000 Einsätze im Jahr 2017. | Foto: Pixabay

Rettungsbeitrag für 2018 und Entscheidung im Pflegeregress

Das Budget für Rettungsorganisationen für 2018 wurde mit rund 18 Millionen Euro festgelgt. Außerdem fiel eine Entscheidung im Pflegeregress. KLAGENFURT. In der heutigen Regierungssitzung präsentierte Landeshauptmann Stellvertreterin Beate Prettner die Bilanz des Kärntner Rettungswesen 2017. Das Land will das Rettungswesen heuer mit gut 18 Millionen Euro fördern. In dem Budget ist die Förderung für alle Rettungsorganisationen, inklusive Notarztwesen und Rettungshubschrauber, enthalten. Rund neun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Karlheinz Riesenberger, hier mit seinem Hund Pandit, ist Präsident der ÖRD Einsatzorganisation für Rettungshunde und sucht neue Teams
2 4

Such-Teams mit zwei und vier Beinen

Die ÖRD-Einsatzorganisation für Rettungshunde sucht neue Teams für Kärnten. Eine sehr gute Nase ist die Grundvoraussetzung. KÄRNTEN. Werden Menschen vermisst, sind für deren Suche Hunde nicht mehr wegzudenken. Ihr sehr guter Geruchssinn führt top ausgebildete Rettungshunde und ihre menschlichen Partner zu Vermissten im Wald, im Schnee oder unter Trümmern. Solche eingespielten Teams aus Hund und Mensch findet man in den Reihen der Einsatzorganisation für Rettungshunde des Österreichischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.