retz

Beiträge zum Thema retz

Znaimertor
7 14 6

Znaimertor

Geschichte Die Stadt Retz wurde in unmittelbarer Nachbarschaft zu Retz-Altstadt gegründet und planmäßig angelegt. Aus der Zeit um 1300 stammen auch die beiden Stadttore im Znaimerturm und im Nalberturm. Im Zuge des Wiederaufbaus von Retz nach der Eroberung durch die Hussiten 1425 wurden vor den Stadttoren so genannte Torwerke errichtet. Außerhalb der Stadtmauern führte die Straße vor dem Znaimertor durch einen geknickten Torgang, der durch ein Tor unterbrochen und an der Zwingermauer des...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
12 12 33

Retzer Rathauskapelle ist der anmutigste Sakralraum des Rokokostils in Niederösterreich.

Mich hat schon immer die Radhauskapelle von innen interessiert, aber wie es so ist wann sie geöffnet war hate ich nie Zeit. Jetzt habe ich Urlaub und nun habe ich mir die Zeit genommen. Die Rathauskapelle ist sehr beeindruckend und sie hat mir so gut gefallen dass ich jedem empfehlen kann sie sich anzusehen. Die Rathauskapelle Retz wird täglich (Mai – Oktober) in der Zeit von 10.15 – 10.30 und 15.45 – 16.00 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Die Rathauskapelle Die erste sichere Nachricht über die...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
5

Retz die Windmühle

Wo: Windmühle, Windmühlgasse, 2070 Retz auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
Zwei von drei Säulen, man sieht noch die Öffnung für den Holzpfosten.
11 14 9

Galgen mitten im Wald

Von Niederfladnitz an der Straußenfarm vorbei immer gerade bis zum Wald und immer den Weg entlang ca.55 Minuten wen man genau schaut auf der rechten Seite sieht man den Galgen schon. Den rechten Weg und man steht nach drei Minuten vor den Galgen. Galgen Niederfladnitz-Retz Der ehemalige Galgen des Landgerichts Kaja bestand ursprünglich aus drei aus Ziegeln gemauerten, verputzten, fünfeckigen Säulen. Diese waren vom Grundriß her in Form eines Dreiecks angeordnet. Zwei Säulen sind noch erhalten,...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
4

Retz

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
5 14

Der Galgen in der bunten Wiese

Bei einer Spazierfahrt in der Gegend, fielen uns drei Säulen auf einen Hügel auf. Wir mussten dort hin um sie uns anzusehen und Fotos zu schießen. Natürlich waren wir neugierig, nach längeren Recherchen habe ich die Information zusammengetragen. Westlich von Messern liegt ein Galgenberg. Auf einen schönen bunten Wiesehügel stehen drei aus Bruchsteinen aufgemauerte mittelalterliche Galgensäulen, deren Rundsäulen mit Pfostenlöchern für das Blutgerüst dienten. Messern erlangte (1677) eine höhere...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
7

Die Flügelwelle unserer Windmühle von Retz macht einen Ausflug nach Holland.

Die Flügelwelle hat sich gedacht, in der Winterpause gehe ich auf Urlaub. Auf nach Holland, um ein wenig das schöne flache Land zu genießen und nebenbei muss Ich (die Flügelwelle) auch zum Windmühlendocktor um Mich wider in reih und glied bringen zu lassen. Ich hoffe die Flügelwelle kommt wider nach Retz zurück und bleibt nicht in Holland. Wie freuen uns schon auf Ihre Rückkehr. Aus sicherer Qelle erfuhr ich das unsere Flügelwelle bald wieder in Retz sein wird.

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
25

Retz

Wo: Windmühle , 2070 Retz auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Heinrich Kaller
Znaimertor
3 4

Znaimertor ist renoviert!

Das Stadttor in Retz wurde renoviert, es ist gut gelungen. Mit neuen Dach und neuen Verputz ist das Znaimertor jetzt wieder ein ansehnliches Foto Motiv.

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
4 5

Don Quijote hat schon wider eine Kampf mit der Windmühle (Vtrný mlýn) in CZ ausgefochten.

Die Windmühle in Lesná ist eine kegelförmige, gemauerte Mühle die nicht mehr in betrieb ist. Die ursprüngliche Windmühle wurde im Jahre 1850 von Franz Czerny erbaut. Sie hatte Endlichkeit mit der Retzer Windmühle die 1853 errichtet wurde, diese löste eine Bockwindmühle aus Holz aus den Jahre 1772 ab. In Lesná würde in jüngerer Zeit einen Anbau hinzugefügt, das Dach wurde auch baulich so hergerichtet das der Motor mit einer Brustkreuz und Flügelflächen als Windmühlen Attrappe durchgeht. Heute...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.