Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

Langzeitobmann Ernst Hornstein
6

Museumsverein Reutte
50. Generalversammlung des Museumsverein des Bezirkes Reutte

Reutte, 11. April 2024 - Der Vorstand des Museumsvereins des Bezirkes Reutte lud zur inzwischen schon 50. Generalversammlung ins Museum im Grünen Haus in Reutte ein. Die Veranstaltung wurde von Obmann Ernst Hornstein eröffnet und umfasste eine Vielzahl von Tagesordnungspunkten, darunter Berichte, Entlastung der Vereinsfunktionäre, Erhöhung der Mitgliedsbeiträge im Museum, Aktivitäten und Programm für 2024/2025, Grußworte und Anregungen, Allfälliges und Wünsche der Mitglieder. Ein besonderer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Eveline Pfeifer Peter Kurz, Nadine Elsen, Thomas Strum | Foto: Schretter
12

Generalversammlung MGV Reutte
„Hell und klar, wie der Morgenstern ... ertönt das Lied im Außerfern“

Die ordentliche Generalversammlung des Männergesangsverein Reutte fand am Donnerstag, den 29. Februar im Hotel Maximilian in Ehenbichl statt. EHENBICHL. In seinem kurzen Bericht dankte Obmann Thomas Sturm seinen Sängern für ihre intensive Probenarbeit, die große Kameradschaft und den beiden Chorleitern Peter Kurz und Hansjörg Wörz für ihren unermüdlichen Einsatz für den Chor. Der Einsatz reicht vom Gestalten von Gottesdiensten über Besuche im Seniorenzentrum bis hin zu Auftritten beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Letzte Generalversammlung für Gerhard Lang (mi.) aus Lechaschau. TLEV Präsident Hermann Huber (Breitenbach, li.) und TLEV Vizepräsidentin Renate Lanthaler (Kleinboden, re.). | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Beinahe ein Vierteljahrhundert dem TLEV gedient

Der noch nicht ganz 76-jährige Gerhard Lang hatte es vor einem Jahr angekündigt- aber so richtig glauben wollte es keiner. TIROL/LECHASCHAU. Der als sehr geradlinig bekannte und auch immer wieder mit Kritik nicht scheuende Ausserferner machte es bei der kürzlich in Volders abgehaltenen TLEV-Generalversammlung für alle Tiroler Eis- und Stocksportler - amtlich. Gerhard Lang legte die Geschäftsführung als Obmann des TLEV-Präsidiums zurück. Letzte Generalversammlung für Gerhard LangGerhard Lang aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
So sehen Sieger aus: Das Gruppenbild der erfolgreichsten SVR-Sprotler des vergangenen Vereinsjahr. | Foto: SVR
2

Sportverein Reutte
SVR verlieh höchste Auszeichnungen

Rund 180 Mitglieder folgten der Einladung des Sportverein Reutte zur ordentlichen Generalversammlung in der Sporthalle Reutte. REUTTE. Den zahlreichen Ehrengästen, SportlerInnen und Funktionären wurde ein abwechslungsreicher Abend geboten. Rückschau auf das Sportjahr Neben der Rückschau auf die letzten beiden Vereinsjahre des SVR Präsidiums wurden auch die Verdienste der SportlerInnen bei der Meisterehrung gewürdigt. Die AthletInnen der einzelnen Zweigvereine konnten einen Europameistertitel,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Peter Linser, Günter Pass, Thomas Pfundner, Ernst Hornstein, Hans Kirschner, Klaus Wankmiller, Sonja Kofelenz, Alexandra Posch, Barbara Wankmiller und Erich Printschler
25

Museumsverein Bezirk Reutte
Extra Verren Nr.17 und die 49. Generalversammlung 2023

Am Donnerstag, den 13. April lud der Museumsverein des Bezirkes Reutte zur Generalversammlung in den dritten Stock des Museums im Grünen Haus ein. Auf dem Programm stand zuallererst die Präsentation des neuen Jahrbuches »Extra Verren«. REUTTE (as). Den Anfang machte daher Klaus Wankmiller dem es jedes Jahr aufs neue gelingt interessante Beiträge zu finden und daraus das überaus spannende Jahrbuch des Museumsvereines zusammenzustellen. Mit verschiedenen bekannten und auch neuen Autoren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Der neugewählte Vorstand widmet sich den Zukunftsthemen Pflege, Klimawandel und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. | Foto: REA
3

Regionalentwicklung Außerfern
REA hat große Zukunftsthemen im Fokus

Der Verein Regionalentwicklung Außerfern (REA) stellte bei seiner außerordentlichen Vollversammlung wichtige Weichen in die Zukunft. REUTTE. REA baut auf Kontinuität. Bei den anstehenden Wahlen wurden 18 von 19 Vorstandsmitgliedern in ihren Funktionen bestätigt. Die einzige Veränderung betrifft die Vertretung der Wirtschaftskammer: Andreas Lintner schied nach zwölf Jahren aus dem Vorstand aus, für ihn rückte Andrea Spechbacher in des Vorstandsgremium nach. Vorstand bleibt gleich Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) Landesobmann Christian Angerer (Mi.) und Obmann Martin Alber freuen sich über die gute Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring

Maschinenring Tiroler Oberland mit erfolgreichem Jahr

Das Unternehmen der Oberländer Bauern konnte im gewerblichen Bereich stark zulegen, die größten Zuwächse wurden in den Geschäftsfeldern Grünraumpflege und Gartengestaltung erzielt. Den 1.359 bäuerlichen Mitgliedern konnten mit einer breit aufgestellten Dienstleistungspalette attraktive Zuerwerbsmöglichkeiten und Pakete zur Kostenentlastung geboten werden. IMST/BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.359 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender Partner der Landwirtschaft,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Helmut Leuprecht und Prof. Dr. Manfred Pfeifer - der Neue und der Alte Obmann des ÖAV-Reutte
33

Neuwahlen beim Alpenverein in Reutte

Volles Haus im Hotel zum goldenen Hirschen bei der GV am Freitag. Selten kann ein seine Mitglieder so zahlreich mobiliesieren wie der österreichischen Alpenverein Sektion Reutte. Zum 112. Mal rufen die Bergfreunde ihre Anhänger zusammen und dieses Mal steht auch ein Neuanfang ins Haus. Der Vorstand musste gewählt werden und der langjährige Mann an der Spitze trat dabei nicht mehr an. Dr. Manfred Pfeifer eröffnete die Sitzung noch als Obmann und ließ gleich zu Beginn seine Erinnerungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) und Obmann Martin Alber freuen sich über eine positive Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring Tiroler Oberland weiter auf Erfolgskurs

Der Maschinenring Tiroler Oberland baut den Erfolg im Forstbereich weiter aus und bietet sichere und flexible Arbeitsplätze in der Region. Im Bereich Gartengestaltung und Grünraumdienste verbucht das Unternehmen der Oberländer Bauern erfreuliche Zugewinne. Die Schaffung von Zuerwerbsmöglichkeiten und Kostenentlastung für Landwirte sind auch in Zukunft die obersten Ziele des Maschinenring. BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.353 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

"Reutte gestalten" - ein ehrgeiziges Team traf sich zur Generalversammlung

Der Verein „Reutte Gestalten“, besteht aus Leuten welche sich das Ziel gesetzt haben, durch anregende Diskussionen Ideen zu entwickeln und Maßnahmen zu definieren, welche Reutte für die Bewohner, Wirtschaftstreibende und Gäste nachhaltig attraktiver, lebenswerter und freundlicher macht. Der Verein ist seit Jahren für die Durchführung des neuen Weihnachtsmarkes, des Mobilitätstages, Aktion „Saubere Reutte“ und seit kurzem auch für das Marktfest zuständig. Bei der letzten Generalversammlung hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
v.l.: Dir. Mag. (FH) Christian A. Frick, Dir. Johannes Gomig MBA, die Begünstigten aus dem  USK-Fonds in Reutte, Dir. Dipl.-Kfm. Ralf Götz und Wolfgang Moosbrugger MBA | Foto: Raiba Reutte

Generalversammlung der Raiffeisenbank

AUSSERFERN. Die diesjährigen Sprengelversammlungen der Raiffeisenbank Reutte fanden vor kurzem in den Sprengeln Reutte (VZ Breitenwang), Lechtal (Weißenbach) und Zwischentoren (Heiterwang) statt. Dabei hatten die eingeladenen Mitglieder die Möglichkeit, sich über Aktuelles und Künftiges innerhalb der Raiffeisenbank Reutte zu informieren. Johannes Gomig (Vorstandsvorsitzender), Christian A. Frick (Geschäftsleiter der Regionalbank) und Wolfgang Moosbrugger (Aufsichtsratsvorsitzender) gaben einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Feuerwehr ist keine reine Männersache
27

Gut Wehr - ins neue Jahr

Bereits aus Tradition und der Verpflichtung getreu, veranstaltet die Feuerwehr in Reutte ihre Generalversammlung am Dreikönigstag im blauen Saal des Hotel Hirschen. In diesem Jahr steht ein größerer Punkt auf der Tagesordnung, die Neuwahlen. Der Vorstand stand zu Diensten und erläuterte den gesamten Abend wie das Jahr der Reuttener Feuerwehr ausgesehen hatte. HBI Alexander Ammann, Kommandant in Reutte, brachte in seiner umfassenden Ansprache die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Feuerwehr sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.