Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Vertriebsdirektor Kurt Aschbacher spricht über die Modernisierungsoffensive bei Billa in Kärnten und welche Auswirkungen diese auf die Kunden hat.  | Foto: Robert Harson/BILLA MERKUR Österreich; Stefan Gergely
2

Regionalität im Supermarkt
Billa setzt auf 320 Kärntner Lieferanten

Kurt Aschbacher ist als Vetriebsdirektor bei Billa und Billa Plus in Kärnten und Osttirol für 104 Filialen und 2.400 Mitarbeiter zuständig. Im Interview verrät der Kärntner, wie es mit der Modernisierungsoffensive weitergeht, warum Regionalität und Diversität auch für den Konzern wichtig sind.  Modernisierung ist auch bei BILLA ein großes Thema, welche Maßnahmen beinhaltet die Modernisierungsoffensive? Kurt Aschbacher: Um am Puls der Zeit zu bleiben und unseren Kundinnen und Kunden ein modernes...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Billa investiert im Jahr 2023 rund 10 Millionen Euro in Standortprojekte. Dies bedeutet eine Stärkung der heimischen Wirtschaft mit mehr als 320 regionalen Lieferanten. | Foto: MeinBezirk.at
1

BILLA investiert 2023
10 Millionen Euro in Kärntens Nahversorgung

Energieeffiziente Märkte an der richtigen Stelle, regionale Produkte von über 320 regionalen Lieferanten und krisensichere Arbeitsplätze für mehr als 2.200 Mitarbeiter. KÄRNTEN. Die bestmögliche Nahversorgung für alle Menschen in Kärnten lässt sich nicht an der absoluten Zahl der Standorte messen, sondern an deren Qualität. Dies bedeutet für BILLA, nahe bei den Kunden zu sein – räumlich, wo viele Menschen leben und arbeiten, und auch persönlich, indem auf die Bedürfnisse und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
In den City-Arkaden werden die meisten Geschäfte am Feiertag offen haben. | Foto: MeinBezirk.at
4

Einkaufen am 8. Dezember
Kosten trüben Hoffnung auf ein gutes Geschäft

So wird der 8. Dezember: Kleine Händler und Einkaufszentren wie City Arkaden und Südpark erwarten gute Geschäfte. Diese Geschäfte haben offen. KLAGENFURT. Das Weihnachtsgeschäft lässt die Kassen der heimischen Händler ordentlich klingeln. Ein neues Phänomen macht sich bei den "Großen" breit: Hofer, Spar (bis auf drei Ausnahmen in Klagenfurt und dort, wo es Märkte in Einkaufszentren gibt), Billa (auch die Filiale am Klagenfurter Hauptbahnhof), Penny und Bipa werben damit, dass sie am 8. Dezember...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Bauarbeiten für den neuen Billa-Supermarkt haben begonnen. | Foto: MeinBezirk.at

Magdalensberg
Neuer Billa-Markt, aber nicht im neuen Ortskern

In Pischeldorf/Magdalensberg wird ein neuer Billa errichtet, obwohl der neue Ortskern in Deinsdorf – mehr als drei Kilometer enfernt – liegt. Für Bürgermeister Scherwitzl "kein Widerspruch". Schwerpunkt liegt im neuen Markt auf Regionalität. KLAGENFURT-LAND/MAGDALENSBERG. Zurzeit ist an der Görtschitztal Straße in Pischeldorf in der Gemeinde Magdalensberg nicht mehr als ein großer Betonklotz zu sehen. Die Wände für einen Neubau ragen meterweit in die Höhe. In Pischeldorf machen sich seit Tagen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht / BILLA AG
3

Billa-Box reagiert auf Kritik
"Bieten Kleinproduzenten und Bauern eine Bühne"

Seit vergangener Woche gibt es sie, die Billa Box in Spittal. Sind solche Boxen auch in Villach geplant und was sagt man zur Kritik? Die Draustädter WOCHE hat nachgefragt. VILLACH. Vergangene Woche wurde die Eröffnung der ersten Billa-Selbstbedienungsläden im Bezirk Spittal präsentiert. In vier Kärntner Gemeinden gibt es dieses Konzept nun. Die Draustädter WOCHE wollte wissen, ob derlei auch im Villacher Raum geplant ist. Rewe-Pressesprecher Paul Pöttschacher: "Bei Erfolg und guter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.