Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

2 2

Rezept Bierrettich Suppe

Meine eingemachten pikanten Bierrettich-Pickles habe ich hier schon präsentiert. Diesmal habe ich zwar auch welche gemacht, sieh das 1.Bild, aber hier geht es um die Suppe. Ich habe den geschälten, in Stücke geschnittenen langen weißen Bierrettich in Salzwasser weich gekocht, einen Tropfen Olivenöl, Pfeffer und Salz dazu gegeben, dann mit dem Stabmixer püriert und zum Schluss reichlich feingehackten Schnittlauch aus dem Tiefkühlschrank hinein gestreut. Köstlich! Statt Schnittlauch passt auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Rezept Kürbis-Erdapfel-Brot

Ich kochte 2 Handvoll mehlige Erdäpfel in der Schale eher weich. Währenddessen ließ ich im Mikrowellenherd eben so viel geputzten aber nicht geschälten Hokkaido-Kürbis bei 600 Watt 5 Minuten lang brutzeln. Den Kürbis hatte ich vorher mehrmals angestochen, sonst hätte er explodiert. Die Erdäpfel geschält, der ungeschälte Kürbis entkernt, es wurde alles gemeinsam mit der Gabel zerdrückt. Ich ließ ein rohes Ei hinein gleiten, auch Salz und Gewürze, und so viel Erdäpfelstärke, dass eine nicht zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept Weißkraut rot gesäuert

Das Süßkraut wird klein geschnitten und eingesalzen. Ich bereite eine Marinade vor: 1/3 feiner Essig, 2/3 Wasser, Kristallzucker nach Geschmack, Pfeffer, eventuell auch Nelken oder Petersilie. Diese Brühe wird aufgekocht. Ich werfe ein Stückchen Rote Rübe hinein, für die Farbe. Dann kommt das Kraut in die kochende Flüssigkeit, und etwa nach 5 Minuten wird es in Schraubengläser gefüllt. Nach ein paar Tagen ist es als Salat oder Beilage zu genießen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept Avocado mit Melone

Ich kaufe nur im Sommer Melonen. Aber jemand hat uns jetzt im Dezember eine geschenkt. Sie war nicht reif und nicht süß. Daher habe ich sie 2 Stunden in Apfelessig, Salz, Pfeffer und etwas Honig mariniert. Danach schnitt ich eine Avocado in Scheiben und einen Paradeiser in Spalten, schlichtete alles auf einen Vorspeisenteller und goss etwas Marinade darüber. Die Marinade habe ich noch mit etwas Sauerrahm aufgeschlagen. Es wurde ein Erfolg.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 4 5

Rezept Peterwurzelcrème

Wenn ich schöne feste Peterwurzeln erwische, koche ich sie geschält, in Stücke geschnitten in Salzwasser so weich, dass es nach Abgießen des Kochwassers leicht ist, das Gemüse mit einer Gabel zu einer Crème oder Brei zu zerquetschen. Eventuell nachsalzen, pfeffern, mit Petersilie oder Dille schmücken - fertig. Das Kochwasser verwende ich natürlich für eine Gemüsesuppe oder zum Kochen anderer Gemüsen darin. Diese Crème eignet sich für kalte Buffets und auch als warme oder kalte Beilage zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Sommerrezept Obststudel mit Muskat

Ich vermische etwa 4 Esslöfel geriebener Mandeln mit 3 Esslöffel Zucker und je einem viertel Teelöffel oder weniger! gemahlenem Pfeffer, Piment, Zimt und Nelken. Ich streue noch eine Messerspitze Muskat dazu. Mit den Gewürzen muss man vorsichtig sein, sonst schmecken sie aufdringlich und übertönen das Obst. In dieser Mischung wälze ich das Obst - auf dem Bild hier sind es Marillen- und Pfirsichstückchen - und damit fülle ich den fertig gekauften Plunderteig. Das restliche Gemisch verteile ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.