vegetarisch

Beiträge zum Thema vegetarisch

VHS Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Aktuelles im Mai aus der VHS Wiener Urania

DONAU-VISION 2025 "Urania im Dialog" zu politischen und poetischen Botschaften aus dem Donauraum beim Eurovision Song Contest Termin: Di, 06.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr Wer hat in den Semifinali nächste Woche Dienstag/Donnerstag die besten Chancen zu triumphieren? Und wer beim Finale am Samstag danach? Spielen wir um den Sieg bei Europas großem Musikfestival mit oder müssen wir uns auf eine Katastrophe einstellen? Darüber hinaus analysieren wir mit ESC-Buchautor Mario Lackner und...

Anzeige
Aus gutem Grund kommt Chicoree in vielen Regionen häufig auf den Tisch: Er ist vielseitig, schmeckt köstlich und zählt zu den kalorien- und fettärmsten Gemüsesorten überhaupt.
1

Unterschätztes Gemüse
Chicoree – Köstlicher Fatburner zum Abnehmen

Chicoree ist das perfekte Gemüse für alle, die gesund abnehmen möchten. Ob roh im Salat oder warm zubereitet – das kalorienarme Wintergemüse steckt voller Nährstoffe, regt den Stoffwechsel an und wirkt dank Bitterstoffen als natürlicher Fatburner. Zudem fördert es die Verdauung und beugt Heißhunger vor. Erfahre, wie du mit Chicoree effektiv Gewicht verlierst, Heißhunger vorbeugst und von seinen Gesundheitseffekten profitierst! Doch nicht nur überschaubare 17 Kalorien pro 100 Gramm machen ihn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im April
Aktuelles im April aus der VHS Landstraße

Wohin driftet China? Termin: Mi, 02.04.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Der globale Einfluss der Volksrepublik China nimmt unter Präsident Xi Jinping weiter zu, nicht zuletzt aufgrund der Neuen Seidenstraße. Doch wie stabil ist der dortige autoritär-digitalfeudale Kommunismus wirklich, auch im Vergleich zum demokratischen System auf der Insel Taiwan? Wir untersuchen heute Pekings Politik gegenüber Taipeh, auch im Kontext der Außenpolitik der Vereinigten Staaten und der wirtschaftlichen Schwierigkeiten...

Damaz und Dali Kabil-Chadeh servieren in ihrem Restaurant "Mezze" vegetarische Speisen.  | Foto: Scheiber/MeinBezirk
12

Josefstadt
Brüder zeigen mit "Mezze" die Vielfalt der vegetarischen Küche

Zwei Brüder zeigen in ihrem neuen Lokal, wie vielfältig die vegetarisch-arabische Küche sein kann. Das "Mezze" in der Josefstädter Straße 66 besticht mit Speisen, die von der Oma der Inhaber perfektioniert wurden. WIEN/JOSEFSTADT. Ein kleines unscheinbares Lokal mitten in der belebten Josefstädter Straße hat vor kurzem die Türen geöffnet. MeinBezirk wagte sich sogleich in das "Mezze", in der maximal zehn Kundinnen und Kunden zugleich Platz haben. Das Gleiche gilt für den wohl kleinsten...

Ali Mohsen (Mitte) und seine Köche bereiten die Speisen, aber auch Lavash-Brot und Safranreis, selbst zu.  | Foto: Sabine Krammer
8

Restaurant Orientable
Ein Hauch von Tausendundeine Nacht in Währing

Das Orientable serviert orientalische Küche, die mit hochwertigen Kräutern und Gewürzen verfeinert ist. Ab Sommer will man das Wissen in Form von Kochworkshops weitergeben.  WIEN/WÄHRING. Eintöpfe, Kebab oder Grillspezialitäten: Die Speisen im Lokal Orientable in der Währinger Straße 154/2 entführen den Gaumen unter anderem in die orientalische Küche. "Ich habe als Kind meiner Mutter in der Küche geholfen und habe die Originalrezepte übernommen. Selbstverständlich verwenden wir dabei frische,...

Im "Schwein" dreht sich die Speisekarte ausschließlich um vegane und vegetarische Ernährung. Fleisch kommt hier nicht auf den Teller.  | Foto: EatButterFirst
6

Genuss am Neubau
Im "Schwein" kommen keine Tiere auf den Teller

In einem neuen Lokal in der Siebensterngasse 31 findet man "Schwein" zwar im Namen, jedoch nicht auf dem Teller. Das Essen kann man sich dennoch schmecken lassen.  WIEN/NEUBAU. Mehrere Jahre lang servierte die "Weinschenke2 in der Siebensterngasse 31 schmackhafte Burger vom Schwein, Huhn und Rind. Vor wenigen Wochen wurde das Nachfolgelokal "Schwein" eröffnet. Aufgrund des Namens könnte man vermuten, dass sich auch hier alles um Fleischgenuss dreht. Doch nichts könnte der Wahrheit ferner...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rupert Hutter, genannt "Rupp", ist das Herz und die Seele des Lokals in der Arbeitergasse. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
13

"Rupp's"
In diesem Margaretner Lokal gibt es 1.260 Whiskey-Sorten

Wer Whiskey mag, muss ins "Rupp's" in der Arbeitergasse 46. Der Betreiber Rupert Hutter hat dort mehr als 1.260 Whiskeyflaschen gesammelt und verköstigt sie zusammen mit herzigen veganen Gerichten. WIEN/MARGARETEN. In den Tiefen Margaretens in der Arbeitergasse 46 verbirgt sich ein wahrlicher Schatz. Hinter einer unauffälligen Fassade ist das "Rupp's" der Traum eines jeden Whiskeyfans. Benannt ist das Lokal nach dem Spitznamen des Betreibers Rupert Hutter: "Hier drinnen darf man mich nur Rupp...

Die Volkshochschule in der Brigittenau ist der perfekte Ort für die künftigen Hobby- und Profiköche. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Kampus Production
3

Genussvoll lernen
In der VHS Brigittenau gibt es vielfältige Kochkurse

In der VHS Brigittenau finden das ganze Jahr über Kochkurse statt. Dabei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten erweitern oder Inspiration sammeln. WIEN/BRIGITTENAU. Wer gerne den Kochlöffel schwingt oder seine kulinarischen Fertigkeiten stärken möchte, findet in der Volkshochschule (VHS) Brigittenau den idealen Ort. In der Raffaelgasse 11 finden regelmäßig Kochkurse statt, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene inspirieren und fordern. Für die Zutaten fallen je nach...

Lorenz Haas schätzt die Arbeit im "fein Essen" für sein familiäres Umfeld. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 8

"fein Essen"
Mittagsmenüs von Freunden für Freunde auf der Wieden

Das Lunch-Lokal "fein Essen" auf der Wieden bietet Mittagsmenüs mit griechischem Touch an, die schmecken sollen, wie zu Hause. Verwendet werden ausschließlich frische Zutaten. WIEN/WIEDEN. Herzhafte Eintöpfe, wärmende Suppen und das beste Moussaka in Wien werden im herzigen Tageslokal "fein Essen" auf der Wiedner Hauptstraße serviert. Als Besitzerin Stamatina Malakate, die aber von allen nur Tina genannt wird, nach Wien gekommen ist, war das mit dem Restaurant eigentlich so nicht geplant....

Die Gründer Simone und Adi Raihmann freuen sich über den Erfolg ihrer Kette.  | Foto: Karma Food
2

Genuss in Wien
Restaurant-Kette Karma Food feiert 10-jähriges Jubiläum

Der ikonische Lunch-Hotspot für Veganer und Vegetarier feiert heuer einen besonderen Geburtstag. Die Restaurant-Kette gibt es bereits seit zehn Jahren. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT/NEUBAU. Gesundes Essen muss nicht immer langweilig sein. Karma Food macht’s vor: Die Currys und Bowls sind nicht nur schnell auf dem Teller, sondern bringen auch die Vielfalt indischer Gewürze mit sich. Angefangen hat alles in Niederösterreich. Mittlerweile gibt es bereits vier Standorte in Wien, zwei davon in der...

Achille Cepez ist einer der drei Inhaber der Burger Boutique in Hernals. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
7

Vegane Varianten
Burger Boutique in Hernals lässt keine Wünsche offen

Auf der Suche nach einem klassischen Burger? Die Burger Boutique in Hernals lässt keine Wünsche offen. Aber auch Burritos und Bowls oder selbstgemachte Limonaden stehen auf der Karte. WIEN/HERNALS. Wann hast du zum letzten Mal einen richtig guten Burger gegessen? Auch ich musste weit zurückdenken, um mir das letzte, echte Schmankerl in Erinnerung zu rufen. Umso mehr wurde meine Laune gehoben, als sich die Tür der Burger Boutique in Hernals öffnete. Das Ecklokal an der Kalvarienberggasse 21...

Das Nook ist in der Altgasse 12. Doch von der jetzigen Baustelle vor der Tür bekommt man nichts mit.  | Foto: RosaBesler/MeinBezirk
7

Genießen in Hietzing
Nooks Blaubeer-Hummus Genusstraum auf Toast

Im Nook, in der Altgasse 12,  serviert man vegetarische und vegane Speisen mit reichlich Hummus und Blaubeeren. Das Café hat jedoch noch mehr zu bieten und neue Pläne für die Zukunft.  WIEN/HIETZING. Das Nook ist ein idyllisches Café, in das man flüchten kann, wenn man die Ruhe genießen möchte. Schon beim Betreten des Lokals fühlt man sich durch die mediterrane und gemütliche Einrichtung wohl. Auch wenn momentan die Baustelle in der Altgasse in vollem Gange ist, bekommt man von dieser im Nook...

Mit seinem neuen Foodtruck "Der Hausmann" fährt Fiedlers durch Wien. Angeboten werden österreichische Klassiker – auch vegan und vegetarisch. | Foto: DerHausmann
7

"Der Hausmann"
Neuer Wiener Foodtruck bringt Österreich auf Rädern

"Der Hausmann" fährt mit österreichischen Klassikern durch Wien. Dabei gibt es gute Küche mit regionalen Zutaten und saisonalem Touch. Wo und wann Malte Fielers "Restaurant auf Rädern" haltmacht, lest ihr hier. WIEN. "Gastro auf fair", das war der erste Grundgedanke von Malte Fielers bei der Schaffung seines Foodtrucks "Der Hausmann". Spezialisiert auf gut bürgerliche österreichische Küche rollt er mit seinem "Restaurant auf Rädern" seit Kurzem quer durch Wien.  Mit Klassikern wie einem...

Bei "Veggie Goodies" gibt es eine große Auswahl an vegetarischen und asiatischen Produkten – unter anderem "Buldak-Ramen". | Foto: Veggie Goodies
5

Lebensmittel
Ein vegetarischer, asiatischer Greissler in Simmering

"Grün und gesund" ist das Motto beim Greissler "Veggie Goodies". Dort gibt es alles rund um eine gesunde Ernährung.  WIEN/SIMMERING. Ein rein vegetarisches, asiatisches Geschäft - so etwas gibt es seit November im 11. Bezirk. Betrieben wird "Veggie Goodies" von Familie Lin, die auch hinter den Produkten, die sie verkaufen, steht. "Wir essen selbst alle vegetarisch", erklärt die Tochter der Inhaber. Zudem legen sie Wert auf qualitativ hochwertige Produkte, die dem Körper guttun. Kaum...

Erdäpfel-Maroniknödel gehören zu den Spezialitäten im "Schlicht Vegan". | Foto: Schlicht Vegan
2

Veganes Ottakring
Hier kann man im "Veganuary" gut auswärts essen

Gut für dich selbst, gut für's Klima und gut für die Tiere - die Rede ist natürlich von veganer Ernährung. Wir haben Tipps für den "Veganuary" im 16. Bezirk. WIEN/OTTAKRING. Es ist kein Geheimnis mehr, dass zu viel Fleisch das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und für bestimmte Krebsarten erhöht. Alternativen wären eine vegetarische oder vegane Ernährung. Also am Sonntag einfach einmal auf das Schnitzerl verzichten oder statt Kuhmilch eine Milchalternative ausprobieren. Mit...

Beim "Brandstetter" gibt's veganes in uhriger Atmosphäre. | Foto: Michael Ellenbogen
2

Veganuary in Hernals
Wo man im veganen Monat gut auswärts essen kann

Bereits seit zehn Jahren ist der Jänner als "Veganuary" bekannt - ein Monat, in dem viele Menschen sich vegetarisch oder vegan ernähren. Wir haben Tipps, welche Lokale im Bezirk gute fleischlose Küche bieten. WIEN/HERNALS. Es ist kein Geheimnis mehr, dass zu viel Fleisch das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten erhöht. Alternativen wären eine vegetarische oder vegane Ernährung. Also am Sonntag einfach einmal auf das Schnitzerl verzichten oder statt...

Unser Redakteur, Fabian Franz, über die Vorteile einer fleischlosen Ernährung.
2

Happy Veganuary am Neubau
Warum wir alle weniger Fleisch essen sollten

Vegane oder vegetarische Ernährung ist nicht nur gut für's Tier. Man kann damit helfen, das Klima zu schützen - ein weiterer positiver Nebeneffekt: fleischloses Essen ist dabei auch noch gesünder. WIEN/NEUBAU. Vegan ins neue Jahr? Seit mittlerweile zehn Jahren machen das im Rahmen des Veganuary viele Menschen. Neben der Liebe zu Tieren geht es dabei natürlich auch ganz klar um das Klima und um unsere Natur. Denn wer auf Fleisch verzichtet, spart viel CO₂ ein. So sparen Veganerinnen und Veganer...

Eine neue Spezialität der veganen Fast Food Kette "Swing Kitchen" : die "Loaded Fries" | Foto: Swing Kitchen
2

Veganuary im 7. Bezirk
Am Neubau vegan in das neue Jahr starten

Der Neubau ist neben seiner Kunst- und Kulturszene auch für seine vielen veganen und vegetarischen Restaurants bekannt. Wir haben einige für dich herausgesucht. WIEN/NEUBAU.Ein Monat ohne tierische Produkte: Viele "Fleischesser" wagen im Veganuary den Versuch. Während sich noch immer das Gerücht hält, dass Vegetarier und Veganer nur Gemüse essen, haben sich viele Lokale auf ausgefallenes veganes Essen spezialisiert. Wir verraten dir, wo es am Neubau die besten Lokale gibt: Vegan essen im 7....

12

Wiener Spaziergänge
Gleich 2 Gründe

Es gab am Wochenende gleich 2 Gründe, den Rathausplatz zu besuchen. Die Natursteinfassaden des nun gerüstfreien Rathauses sind seit Ende September fertig renoviert und zu bewundern - und vom 6. bis zum 8. Oktober fand hier ein großes vegan-vegetarisches Food-Festival statt. Das Rathaus wird im Inneren weiter saniert. Das Food-Fest ist leider für heuer vorbei. Es war viel Abwechslung geboten: thai, indische und chinesische Standl; unter dem Namen "Eh Wurst" Speisen, die wir aus Fleisch gewohnt...

Die Grüne Wirtschaft setzte sich für eine fleischlose Kochlehre ein. Diese bleibt vorerst aber noch Zukunftsmusik. | Foto: Aarón Blanco Tejedor/Unsplash
3

Fleischlose Kochausbildung
Initiative von Wiener Wirt liegt vorerst auf Eis

Die Grüne Wirtschaft setzte sich für eine fleischlose Kochlehre ein. Da konkrete Inhalte fehlen, bleibt diese vorerst noch Zukunftsmusik. In rund einem Jahr wird erneut über die vegange/vegetarische Ausbildung abgestimmt. WIEN/MARGARETEN. Es führt kein Weg am Fleisch vorbei - zumindest nicht, wenn man in Österreich Köchin oder Koch werden will. Die Zubereitung von Fleisch ist hier ein verpflichtender Inhalt der dreijährigen Kochlehre. Das könnte allerdings jene Lehrlinge, die sich vegetarisch...

Wer Koch oder Köchin werden will, muss in der Ausbildung auch mit Fleisch hantieren - egal, ob man sich persönlich vegetarisch oder vegan ernährt. Eine neue Ausbildung, die sich ausschließlich auf die fleischlose Küche spezialisiert, möchte das nun ändern.  | Foto:  Anna Pelzer/Unsplash
5

Grüne Wirtschaft
Gibt es bald eine neue, fleischlose Kochausbildung?

Wer Koch oder Köchin werden will, muss in der Ausbildung auch mit Fleisch hantieren - egal, ob man sich persönlich vegetarisch oder vegan ernährt. Eine neue Ausbildung, die sich auf pflanzliche Lebensmittel spezialisiert, möchte das nun ändern. Dafür eingesetzt hat sich die "Grüne Wirtschaft". Ob der Lehrberuf österreichweit eingeführt wird, entscheidet eine Abstimmung des Fachverbands Gastronomie Österreich am kommenden Dienstag. WIEN/MARGARETEN. Sie müssen Fleisch zubereiten, obwohl sie...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Markus Hofer kümmert sich um die Gäste im gleichnamigen "Das Hofer's". | Foto: Miriam Al Kafur
28

In der Brigittenau
Familie Hofer serviert Schmankerln mit viel Herzblut

"Griaß ench!" – Mit Tiroler Charme und saisonaler Hausmannskost verwöhnt das Ehepaar Hofer seine Gäste. WIEN/BRIGITTENAU. "Wir stehen für Gastfreundlichkeit und regionale sowie saisonale Herzblut-Küche", so Markus Hofer. Anfang des Jahres feierte das ehemalige "Fähnrich's" seine Wiedereröffnung als "Hofer's Gasthaus" in der Stromstraße 19. Auf dem Speiseplan steht traditionelle Küche in abwechslungsreichen Mittagsmenüs, bei denen auch Vegetarier und Veganer nicht zu kurz kommen. Dazu wird...

Das "Maria und Josef" ist zeitgleich Restaurant, Bar und Geschäft.  | Foto: B. Pichler/MARIA UND JOSEF
5

Rahlgasse
Im Maria und Josef genießt man Essen aus dem heutigen Orient

Mariahilf hat ein neues Lokal gewonnen: Das Maria und Josef überrascht mit Gerichten mit modernem orientalischen Touch und vielem mehr. WIEN/INNERE STADT/MARIAHILF. "Jessas, Maria und Josef", mögen sich einige Menschen denken, die in nächster Zeit in der Rahlgasse unterwegs sind und dabei an ein vollkommen neues Lokal vorbeikommen. Bei der Hausnummer 1 ist nämlich ein Restaurant mit Bar und eigenem Store eingezogen – das "Maria und Josef". Von Iran bis Portugal"Auf der Speisekarte finden sich...

Biologisch und vegetarisch: Das neue Pure am Praterstern bietet ein Deli und ein Restaurant. | Foto: Kathrin Klemm
1 17

Restaurant "Pure"
Das bietet der neue Veggie-Hotspot am Praterstern

Mitten am Praterstern wartet "Pure" mit biologischen und vegetarischen Speisen als auch Getränken auf. Sogar die Einrichtung folgt dem Nachhaltigkeitsgendanken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auch wenn das Gebäude in seiner Grundstruktur erhalten blieb, ist von der alten Polizeistation am Praterstern keine Spur mehr: Die Leopoldstädter KENH Architekten haben ein passendes Ambiente für das neue Restaurant "Pure" geschaffen. Die vegetarische und biologische Küchenphilosophie spiegelt sich auch in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.