"fein Essen"
Mittagsmenüs von Freunden für Freunde auf der Wieden

Lorenz Haas schätzt die Arbeit im "fein Essen" für sein familiäres Umfeld. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8Bilder
  • Lorenz Haas schätzt die Arbeit im "fein Essen" für sein familiäres Umfeld.
  • Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • hochgeladen von Pia Rotter

Das Lunch-Lokal "fein Essen" auf der Wieden bietet Mittagsmenüs mit griechischem Touch an, die schmecken sollen, wie zu Hause. Verwendet werden ausschließlich frische Zutaten.

WIEN/WIEDEN. Herzhafte Eintöpfe, wärmende Suppen und das beste Moussaka in Wien werden im herzigen Tageslokal "fein Essen" auf der Wiedner Hauptstraße serviert. Als Besitzerin Stamatina Malakate, die aber von allen nur Tina genannt wird, nach Wien gekommen ist, war das mit dem Restaurant eigentlich so nicht geplant.

Ursprünglich aus Griechenland stammend, kam sie als Opernsängerin nach Österreich. Doch das mit dem Singen ließ sie schnell bleiben. Stattdessen wurde fein gegessen. 2015 übernahm Tina das "fein Essen", welches sich bereits unter diesem Namen einen Ruf im Grätzl gemacht hatte. Die Wiedner und Wiednerinnen schätzten das Lokal für seine frische, unkomplizierte Kost. So führte sie das "fein Essen" weiter, ohne es anfänglich groß zu verändern.

Immer etwas Neues

"Unsere Speisekarte wechselt wöchentlich", erzählt Lorenz Haas, der seit vier Jahren Teil des Teams ist. Eine Woche gibt es Fleisch, die nächste wird wieder rein vegetarisch gekocht. "Ein veganes Gericht ist auch durchgehend mit dabei – und für Leute, die eine Glutenunverträglichkeit haben, haben wir auch immer etwas." 

Ein Menü besteht zum Beispiel aus roter Rübensuppe mit Sauerrahm, Pastasalat mit gerösteten Zucchini, getrockneten Tomaten, Ricotta, Rucola und Pinienkernen. Zum süßen Abschluss gibt es Cheesecake im Becher mit Beeren.

Rote Rüben Suppe und Pasta Salat standen beim MeinBezirk-Besuch auf der Speisekarte. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • Rote Rüben Suppe und Pasta Salat standen beim MeinBezirk-Besuch auf der Speisekarte.
  • Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • hochgeladen von Pia Rotter

Die meisten Leute, die sich zu Mittag etwas vom "fein Essen" holen, arbeiten oder leben im Grätzl. Das Restaurant profitiert vor allem von seinen Stammkunden und Stammkundinnen. Das Team ist sehr familiär und nimmt es sich zur Aufgabe, von Freunden für Freunde zu kochen. 

Warme Jause

Die Speisekarte ist jede Woche eine Überraschung. Klassiker aus der österreichischen Küche finden hier genauso ihren Platz wie orientalische Gerichte. "Letzte Woche hatten wir Kürbissuppe auf der Speisekarte, die war nach wenigen Stunden ausverkauft", sagt Haas lachend. Generell wird meistens erst zugesperrt, wenn alles aufgegessen ist. Das macht das "fein Essen" nicht nur zu einem saisonalen, sondern auch zu einem äußerst nachhaltigen Lokal.

Das fein Essen befindet sich auf der Wiedner Hauptstraße und ist im Grätzl sehr beliebt. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • Das fein Essen befindet sich auf der Wiedner Hauptstraße und ist im Grätzl sehr beliebt.
  • Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • hochgeladen von Pia Rotter

Es gibt fast jede Woche ein Curry oder Korma und häufig wird auch Eintopf serviert. "Der orientalische Kichererbsensalat mit Melanzani und Datteln ist bei unseren Gästen sehr beliebt", verrät Haas. Auch der Glasnudelsalat mit Miso-Melanzani ist immer schnell aufgegessen. Ein Gast erwähnt gegenüber MeinBezirk, dass er seit Jahren immer wieder wegen der köstlichen Lasagne vorbeikommt. Er schwärmt auch über das Moussaka. "Es ist das Beste in ganz Wien!"

Das "fein Essen" in der Wiedner Hauptstraße 19 hat von Montag bis Freitag, 11.30 bis 16 Uhr geöffnet – oder bis alles aufgegessen ist. Vorbestellen kann man unter 01/971 91 24.

Das könnte dich auch interessieren:

Bester Burger Europas schaut in der Landstraße vorbei

"Hawaiirabischen" Genuss gibt's bald auch auf der Pilgrambrücke

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.