Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Mit dem Osterbrot und Striezel kann man einen Brotpudding machen. Hier gibt es weitere Rezepte zur "Restlverwertung" der Osterware. | Foto: RegionalMedien
2:06

Griaß di, Zukunft
Tipps und Tricks für die Resteverwertung nach Ostern

Die Haltbarkeit von Lebensmitteln wird oft unterschätzt. So landen nach Ostern viele Produkte im Müll. Das ist allerdings nicht notwendig. MeinBezirk.at hat für dich ein paar nützliche Tipps und Rezepte zur "Restlverwertung" von Ostereiern, Brot und Co. herausgesucht.  STEIERMARK. Osterstriezel, hartgekochte Eier, Selchroller, Schokolade und Co. - viele dieser Osterprodukte landen nach den Feiertagen im Müll. Nicht wenige dieser Lebensmittel halten jedoch länger, als viele vermuten....

  • Steiermark
  • Julia Gerold
v. l. Valentina Wild, Amelie Schloffer, Franziska Pußwald & Chiara Wiery | Foto: Amelie Schloffer
2

Bon Appetit-HLW ist ein Hit
Schülerinnen motivieren Jugendliche selbst zu kochen

Amelie Schloffer und ihre Teamkolleginnen haben sich im Rahmen der Unternehmens- und Dienstleistungsprojekte aus den 3. Klassen der HLW Weiz ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. WEIZ. "Bon Appetit-HLW ist ein Hit" heißt das Projekt rund um vier Schülerinnen der HLW Weiz. Gemeinsam mit der Fachvorständin Monika Lammer möchten sie gerne mehr Jugendliche dazu motivieren, selbst zu kochen. Diese sollen animiert werden, ihren Fast Food-Konsum zu minimieren und sich überwinden selbst an den Herd zu stellen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
0:39

Steiermark bloggt
Vegan und zuckerfrei naschen mit "Betti_licious"

Foodie, Food-Bloggerin, Unternehmerin: In der Rezepteküche von Bettina Ganglberger dreht sich alles um gesundes und pflanzenbasiertes Backen und Kochen - sowohl im realen Leben als auch auf Social Media.  STEIERMARK. Mit ihren selbst kreierten Naschereien sorgt Bettina Ganglberger für wahre Geschmacksexplosionen - und das zuckerfrei und pflanzenbasiert. "Ich habe vor rund acht Jahren damit begonnen, meine Snacks selbst zuzubereiten und im Zuge dessen auch erkannt, dass ich mich mit dieser Form...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Winterzeit ist Schnupfenzeit. Hier haben wir ein paar Tipps für dich.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Video 2

Tipps und Tricks
Naturheilmittel gegen Schnupfen und Erkältungen (+Videos)

Dezember und Jänner sind die kältesten Monate in Österreich. Viele leiden unter Schnupfen und Erkältungen. Man muss aber nicht gleich immer zu einem Medikament greifen. MURTAL. Durch den Temperaturunterschied zwischen den eigenen vier Wänden und der Außentemperatur läuft bei vielen die Nase. Mit ein paar Tipps kann man sich bei Erkältung und Schnupfen ganz einfach selber helfen. Zusammen mit einer Murtaler Kräuterexpertin haben wir einen Schnupfenbalsam und einen Hustensirup in nur wenigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2

WOCHE Adventkalender
Apfelpunsch für die ganze Familie

18. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag ein tolles Video, das euch durch den besonderen Advent 2020 begleitet. Heute haben wir ein Punschrezept für die ganze Familie Du bist auf der suche nach einem weihnachtlichen Punschrezept für die ganze Familie? Dann haben wir heute eine Anleitung für einen alkoholfreien Punsch. Diesen könnt ihr mit unserem Sirup-Rezept verfeinern. HIER geht es zum Beitrag! Zutaten: 2L Apfelsaft Weihnachtstee Zimststangen Gewürznelken Orange...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Christopher, Eva und Johanna Koller aus Ottendorf an der Rittschein gehen das Keksebacken in der Adventzeit musikalisch an. | Foto: Christopher Koller
2 Video 4

WOCHE Weihnacht
Musikalisches Vanillekipferlbacken mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Für unsere WOCHE Weihnacht hat uns Kapellmeister Christopher Koller gemeinsam mit seiner Frau Eva und Tochter Johanna ein kreatives Video zum Keksebacken geschickt. Herzlichen Dank dafür! OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Na, seid ihr schon fleißig am Kekse backen? Nein, dann schaut euch dieses Video zur "WOCHE Weihnacht" an. Christopher Koller, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein hat uns dieses kreative Kekseback-Video geschickt. Natürlich mit dem passenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
WOCHE Weihnacht: Auch ein digitaler Streifzug durch die schönsten Christkindlmärkte des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld ist geplant. | Foto: Christian Thomaser
Video 2

WOCHE Weihnacht
Die WOCHE bringt Weihnachten zu dir nach Hause

Ein digitaler Nikolausbesuch, ein Krampuslauf auf Facebook, Weihnachtsgeschichten zum Anhören und Keksrezepte zum Nachbacken? Das alles bietet der digitale WOCHE Weihnachtscountdown! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ob ein Rundgang mit Glühwein am Adventmarkt, der Nikolausbesuch, der Krampuslauf oder das Weihnachtskonzert des Musikvereins - viele unserer Weihnachtstraditionen fallen heuer leider dem Coronavirus zum Opfer. Um trotzdem etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zulassen, bringt die WOCHE heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.