Richard Grüner

Beiträge zum Thema Richard Grüner

Markus Wilhelm hat das Fischsterben an bzw. in der Fischwanderhilfe im Lehnbach dokumentiert.
1 Aktion 9

UPDATE-Tiwag in der Kritik
115 Bachforellen in trockengelegtem Bachbett verendet

Am Lehnbach im Längenfelder Becken sind 115 Fische qualvoll verendet. Die Verantwortung will (bisher) keiner übernehmen. LÄNGENFELD. Eigentlich wären die Stufen als fischfreundliche Verbindung zwischen Lehnbach und Ötztaler Ache gedacht gewesen, aber nun haben sie sich in Kombination mit der jährlichen Ableitung des Bachs unter Umständen als Todesfalle für die Wasserbewohner entpuppt: Wie Blogger Markus Wilhelm auf seiner Seite www.wasser-oetztal.at veröffentlicht hat, wurden vor wenigen Tagen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Hoffen auf eine hohe Akzeptanz des Anrufsammeltaxis: Patrick Klotz und Erich Klotz („Taxi Quaxi“), Längenfeld-Bürgermeister Richard Grüner, Leopold Holzknecht (Ötztal Tourismus), Markus Kathrein (VVT), Christoph Rauch (Ötztal Tourismus) und Helmut Kuprian (Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden) (v.l.) | Foto: Ötztal Tourismus
3

Zwischen Gries und Längenfeld
Erstes Anrufsammeltaxi im Bezirk

Das erste Anrufsammeltaxi im Bezirk Imst verbindet Gries im Sulztal als 200-Seelen-Gemeinde mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz durch das gesamte Ötztal – und das 365 Tage im Jahr. ÖTZTAL. Schön mag es sein, in Gries im Sulztal, doch auch recht abgelegen, auf fast 1.600 Metern Seehöhe. Rund 200 Menschen leben dort und knapp 60.000 Gästenächtigungen zählt das Dorf, das bislang nur über einen Bus ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen war – und das auch nur in der Hauptsaison. Ändern soll's...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
25

Jubiläum begangen
Pfarre Umhausen feierte 800 Jahre

UMHAUSEN. In Umhausen wurde, ein Coronabedingtes Jahr später, am vergangenen Sonntag bei Kaiserwetter das 800 jährige Jubiläum der Pfarre Umhausen gefeiert. Beinahe alle Bürgermeister des Ötztals gaben sich die Ehre und feierten gemeinsam mit der zahlreich erschienen Umhauser Bevölkerung eine feierliche Heilige Messe mit anschliessender Prozession durch das Dorf. Pfarrer Thaddäus Slonina gestaltete die Messe und bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden, allen voran der Gemeinde und dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Längenfeld Bürgermeister Richard Grüner bittet um Unterstützung der Familie Praxmarer. | Foto: Gemeinde Längenfeld

Solidarität nach Tragödie
Spendenkonto wurde eingerichtet

LÄNGENFELD (ps). Die Bevölkerung der Gemeinde Längenfeld wurde am 28.12. durch eine schreckliche Familientragödie tief erschüttert. Ein Familienvater fühlte sich derart überfordert, dass er keinen Ausweg mehr sah und das Leben seiner zwei Töchter auslöschte und auch sich das Leben nehmen wollte, er überlebte. Die Mutter war zu dieser Zeit arbeiten und ließ die Kinder bei ihrem Vater. Spendenkonto eingerichtet"Die Gemeinde Längenfeld trauert und ist sehr betroffen, der Schock sitzt tief. Als...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bürgermeister Richard Grüner, Tierärztin Selina Kasper, Franz Wechner, Vize-Bürgermeister Reinhold Hausegger | Foto: Heiss

Verabschiedung und Eröffnung
Generationswechsel der Tierärzte in Längenfeld

LÄNGENFELD (ps). Der seit 34 Jahren im Ötztal tätige Tierarzt Franz Wechner verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Im Einsatzgebiet von Tumpen bis Vent und Obergurgl habe er auf den geschätzten 1,5 Millionen Kilometern immer Schwein gehabt, sagt der scheidende Veterinär. "Bis auf den 24.12. vor zwei Jahren, da hat mich in Gurgl ein Bus abgeschossen, das hätte anders ausgehen können, letztendlich war mir aber auch da das Glück hold", erinnert er sich bei seiner inoffiziellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.