Ried im Innkreis

Beiträge zum Thema Ried im Innkreis

70

SauwaldGiro Radmarathon
SauwaldGiro wurde zum Radsportfest der Superlative

247 Teilnehmer, traumhafte Bedingungen und eine nahezu perfekte Organisation – das war kurz zusammengefasst der 1. SauwaldGiro in St. Roman. Nach fast einem Jahr Vorbereitung war es am Sonntag den 03.09.2023 um 08:45 Uhr soweit: der erste Startschuss für die Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) erfolgte mit einem lauten Knall. Insgesamt waren 118 Teilnehmer für diesen Bewerb gemeldet. Bereits nach 22 km konnte sich erstmals eine 4-köpfige Spitzengruppe absetzen, welche jedoch nach...

  • Schärding
  • team alpha
4

SauwaldGiro
Edle Trophäen beim SauwaldGiro zu gewinnen

Am 03.09.2023 ist es soweit. Dann kehrt der legendäre Sauwald Radmarathon mit völlig neuem Konzept wieder zurück nach St. Roman. Mit der Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) und der Strecke B powered by Zipfer (61 km) ist wirklich für alle etwas dabei. Voller Stolz dürfen nun auch die Trophäen für die ersten 3 Plätze aller Altersklassen präsentiert werden. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Grömmer konstruiert und mit viel Herzblut und Leidenschaft produziert. Weiters...

  • Schärding
  • team alpha
Die ÖGB Delegation aus Grieskirchen/Eferding mit dem Sozialrechtsexperten Walter Steiner, Albert Ebenberger, Christine Heitzinger, Gerald Reiter, Sandro Entholzer und Peter Schoberleitner. (v. l.) | Foto: ÖGB

ÖGB Grieskirchen und Eferding
Explodierende Preise und Teuerungen

Explodierende Preise bereiten vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Existenzängste. Der Österreichische Gewerkschaftsbund Grieskirchen und Eferding fordert von Landes- und Bundesregierung Hilfe gegen Teuerungen. BEZIRKE. Unter dem Motto „Teuerung - wo kommt sie her und wen betrifft´s am meisten“ luden die ÖGB Funktionsforen Bildung und Zukunftsfragen der Bezirke Ried, Schärding und Grieskirchen/Eferding kürzlich gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung in die Arbeiterkammer Ried im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Symbolbild | Foto: Pantermedia/Canetti

Alkoholisiert in Moped gekracht
Grieskirchner zu Geldstrafe verurteilt

Nach einem Verkehrsunfall im Mai bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Ried auf der L1077 bei Haag am Hausruck schwer verletzt wurde, ist am Montag der damals alkoholisierte Unfallverursacher aus dem Bezirk Grieskirchen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. HAAG AM HAUSRUCK, WELS. Weil er im Mai in alkoholisiertem Zustand einen Verkehrsunfall verursachte – meinbezirk.at hat berichtet – bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker schwer verletzt wurde, musste sich am Montag ein 27-Jähriger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Bildtext: Albert Ortig, Vorsitzender der Inn-Salzach-Euregio und Regionalmanagerin Stefanie Moser freuen sich auf eine spannende Co-Design Zukunft 2021 in der Region Innviertel-Hausruck. | Foto: RMOÖ
2

Die Inn-Salzach-Euregio holt 2021 den Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in die Region Innviertel-Hausruck

INNVIERTEL-HAUSRUCK. Die Region mit eigenen Projekten und Ideen mitgestalten und dabei seine eigenen Potentiale nutzen und kreativ ausleben. Das ist das erklärte Zieldes Lehrgangs „Co-Design Zukunft“, der im ersten Halbjahr 2021 von der Inn-SalzachEuregio angeboten und mit Agenda 21 Mitteln unterstützt wird. In fünf Modulen beschäftigen sich die Teilnehmer mit Themen wie globale und lokale Megatrends, persönliche Potentialentfaltung, Co-Kreation und zahlreichen Kreativmethoden wie z.B. Design...

  • Braunau
  • Verena Obermaier
August Gasselsberger ist seit 2013 Regionaut auf meinbezirk.at  | Foto: Noah Kramer
1 3

Regionaut im Gespräch
Regionauten - Leser, die aktiv werden

RIED (nk). Interessiert, aufmerksam, aktiv: all das zeichnet August Gasselsberger aus, der mittlerweile seit 2013 als Foto-Regionaut für meinbezirk.at tätig ist. Im Interview spricht er über seine Begeisterung für Fotografie, seine Erfahrungen als Regionaut und seine große Neugier. Wie bist Du zur Fotografie gekommen? Ich fotografiere sehr gerne. Das macht mir schon sehr lange Spaß, denn als ich zehn Jahre alt war, habe ich mir von meinem ersparten Taschengeld die erste Kamera gekauft. Damals...

  • Ried
  • Noah Kramer

Amateurfunk Informationsabend

Am Samstagabend, 04. Jänner 2013 fand im Gasthaus Mayer in Geiersberg der Informationsabend zum Thema Amateurfunk statt. Der Obmann der Ortsgruppe Ried/ Grieskirchen und Ausbildungsleiter, Karl Feichtenschlager referierte über die Möglichkeiten und Aufgaben des Amateurfunks. Die verschiedenen Betriebsarten und die Technik die dahinter steckt war mitunter auch ein Bereichsthema. Nicht zu vergessen ist die Tatsache dass der Amateurfunk schon mehrfach bei besonderen Ereignissen oder Katastrophen...

  • Ried
  • Jürgen Hell

Der traditionelle Autoslalom vom ARBÖ Team Steyr ging zum 64 sten Mal erfolgreich über die Slalombühne!

Bei besten äußeren Bedingungen ging der dritte Laut zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup über die Bühne. Mit einem Nennergebnis von 100 Klassenstarter(innen) inklusive Veranstalterklasse erreichte man wieder den 100er und auch das Zuschauerinteresse war beeindruckend wie immer. Die neue, superschnelle Streckenführung fand großen Anklang bei den Aktiven, Franz Wirleitner und Thomas Katzensteiner sorgten für beste Unterhaltung und Infos am Sprechermikro. Alles in einem wieder eine...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.