Riedau

Beiträge zum Thema Riedau

Ins südliche Italien versetzt wird man bei einem Eis-Kauf im Cafe Monroe in Schärding. Das Cafe bietet original italienisches Eis der Marke Antica, das in Sizilien und Sardinien verbreitet ist, an.  | Foto: Bichler/BRS
8

Geheimtipps
Eiscafés, Eisdielen und Eissalons in Schärding

Darf’s Vanille, Erdbeere, Zitrone, oder doch ein wenig exotischer sein? Wir haben Eisanbieter in Schärding für Sie zusammengetragen. BEZIRK SCHÄRDING. Sommerzeit ist Eiszeit. Und obwohl die Steckerl-Klassiker wie Jolly, Twinny und Erdbeer-Combino Kindern wie Erwachsenen schmecken, sind frisch zubereitete Eis-Sorten noch mal ein ganz anderes Geschmackserlebnis. In den Eisdielen in Schärding finden sich für jeden Feinschmecker die richtigen Sorten – ob für Klassikliebhaber etwa Schokolade,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Nach 2021 und 2022 findet das Turnier heuer zum dritten Mal statt – erstmals in Kooperation mit dem SV Riedau.  | Foto: Bippn Stammtisch
5

Gaudi-Event
"Bippn Stammtisch" veranstaltet erstes "Beer Pong"-Turnier in Riedau

In Riedau findet erstmals ein "Beer-Pong"-Turnier statt. Die Anmeldungen sprengen bereits vorab alle Rekorde. Die Veranstalter jubeln. RIEDAU. Über die Bühne geht das Turnier am 22. Juni ab 12 Uhr am Sportplatz in Riedau. Veranstaltet wird der Gaudiwettbewerb vom dreizehnköpfigen "Bippn Stammtisch", der 2019 gegründet wurde. Aber wieso dieses Turnier? "Hobbymäßig haben wir im Vorfeld bereits öfter gespielt. In dieser Zeit wuchs die Idee, mal ein Turnier über den „internen“ Bereich hinaus zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Höchtel  wird ab 1. Juli 2024 mit Christian Zahn die Doppelspitze bei Leitz Österreich bilden. | Foto: Leitz
2

Übergabe
Leitz in Riedau bekommt neue Geschäftsführung

Günther Kamml übergibt mit 1. Juli 2024 die Geschäftsführung bei Leitz Österreich an Thomas Höchtel. RIEDAU. Höchtel ist seit 25 Jahren bei Leitz als internationaler Vertriebs- und Marketingleiter tätig. Gemeinsam mit Christian Zahn bildet Höchtel in Zukunft die Doppelspitze bei Leitz Österreich. Kamml wird als Geschäftsführer der Leitz Beteiligungsgesellschaft neue Aufgaben innerhalb des Leitz Konzerns übernehmen. Über das Unternehmen Leitz Österreich wurde 1961 gegründet und ist heute mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mittelschule Riedau beteiligt sich an der vom Jugendrotkreuz initiierten Aktion „Schüler retten Leben“. | Foto: MS Riedau
4

Aktion
Riedaus Schüler als "Lebensretter" im Einsatz

Die Mittelschule Riedau beteiligt sich an der vom Jugendrotkreuz initiierten Aktion „Schüler retten Leben“. Zudem sammelten die Schüler Geld für eine im Falle des Falles lebensrettende Anschaffung. RIEDAU. Unter diesem Motto wurde Erste Hilfe und Wiederbelebung zum Thema in allen Schulstufen. Nicht nur in Biologie, sondern auch im Sportunterricht zeigten die geschulten Lehrer den Kindern lebensrettende Sofortmaßnahmen, welche mithilfe von sogenannten „Mini Annes“ theoretisch und praktisch geübt...

  • Schärding
  • David Ebner
In Riedau entsteht eine neue Rotkreuz-Dienststelle. Der Spatenstich samt feierlicher Zeremonie fand am 23. Mai statt. | Foto: BRS/Mühlbacher
7

Spatenstich
Rotes Kreuz Riedau – neue Dienststelle als Meilenstein

Das Rote Kreuz Riedau feierte den offiziellen Spatenstich für den Neubau der Dienststelle. Damit soll die Versorgung der Bevölkerung in der Region optimiert werden. RIEDAU. Die feierliche Zeremonie fand am 23. Mai 2024 unter der Teilnahme von Vertretern der Gemeinden, Funktionären des Roten Kreuzes sowie geladenen Gästen statt. Mit dem Bau der neuen Dienststelle setzt das Rote Kreuz Riedau einen wichtigen Schritt, um die Versorgung der Bevölkerung in der Region zu optimieren. Die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Übergabe der Broschüren „Wirtschaft – kurz erklärt“ in der Leitz-Zentrale in Riedau mit Regina Traxler (IWS/l.), Claudia Kaltenecker (Leitz-Leitung Personalentwicklung/2. v. r. hinten) und Daniel Kaufmann (Leitz-Lehrlingsausbildung der Maschinenbau-technikerInnen/r. hi.) sowie Leitz-Lehrlingen im ersten Lehrjahr.  | Foto: IWS/Josef Kiefer

Infomaterial
Firma Leitz macht Jugendliche fit für d'Wirtschaft

Die Firma Leitz aus Riedau schult Lehrlinge in Sachen Wirtschaftsverständnis und holte sich dafür Linzer Wirtschaftsprofis ins Haus.  RIEDAU. „Wir wollen den Trend verstärken, Verständnis für Wirtschaft zu vermitteln, das gehört bei uns zur Lehrlingsausbildung. Da sind wir dankbar für diese Broschüre, die wir als praktische Fibel nutzen werden“, erklärte Claudia Kaltenecker, Leiterin Personalentwicklung von Leitz Österreich. In der modernen Lehrwerkstatt in der Firmenzentrale in Riedau...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Harald Wintersteiger, Hermann Unger und Ortsparteiobmann Michael Desch (v. l.). | Foto: FPÖ Riedau

Ehrungen
Riedaus "Blaue" zeichnen Urgesteine aus

In Riedau ehrte die FPÖ Mitglieder, die der Partei bereits mehrere Jahrzehnte als Mitglieder angehören. Einer davon will auch nach 50 Jahren nichts vom Aufhören wissen.  RIEDAU. So wurden Gottfried Weilhartner und Hermann Unger für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 40-jährige Treue Johann Ringseis. Die Ehrungszeremonie wurde unter der Leitung des Ortsparteiobmanns und Gemeindevorstands Michael Desch abgehalten. In seiner Dankesrede würdigte Desch die Hingabe und das Engagement für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Ehrung 20-jährige Zugehörigkeit (Foto mit Geschäftsführern, Betriebsräten und Ehrengästen) – von links: Thomas Lang, Daniel Kaufmann, Sabine Parzer, Bernhard Bauer, Tobias Anzengruber, Robert Schlosser. Nicht auf dem Foto ist Anton Kislinge | Foto: Leitz
7

Ehrungen
Dankschen gsogt – Firma Leitz ehrte langjährige Mitarbeiter

Leitz feierte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zuge eines Festes im Schloss Zell/Pram. RIEDAU. 65 Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam bereits 1963 Jahre bei Leitz gearbeitet haben – ein guter Grund für den Werkzeughersteller aus Riedau, um bei einer gemeinsamen Feier auf gut Innviertlerisch Danke zu sagen.„Frisch außa, was drin is, nöt kriachn am Bauch, frei d´Hand göbn, ins Gsicht schaun, is Innviertler Brauch.“ Mit diesem 4-Zeiler drückte Geschäftsführer Günther Kamml aus,...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Harald Wintersteiger (l.) mit Ortsparteiobmann Michael Desch(Mitte) und dem neu gewähltem Team. | Foto: FPÖ Riedau

Ortsparteitag
Riedauer FPÖ stellte Weichen für Zukunft

Am 17. März fand in Riedau der FPÖ-Ortsparteitag statt. Auf dem Programm standen wichtige Entscheidungen. RIEDAU. So wurde einstimmig ein neues Führungsteam gewählt. Der langjährige Ortsparteiobmann und Gemeindevorstand Michael Desch erhielt demnach 100 Prozent der Stimmen. In seiner Rede gab Desch einen Überblick über die geplanten und laufenden Projekte in der Gemeinde. Besonders erwähnte er den Kindergarten, für den im letzten Jahr ein bestehendes Gebäude erworben wurde. Er betonte jedoch...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Pferdemarkt in Riedau ist ein Highlight für Groß und Klein.  | Foto: Marktgemeinde Riedau
77

Roßmarkt
Riedau läutete Oberösterreichs Pferdemarkt-Saison ein

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 9. März der 73. traditionelle Rossmarkt in Riedau abgehalten werden. Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich und somit der Startschuss für alle kommenden Pferdemärkte. RIEDAU. 74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern am Vormittag vorgeführt und bewertet. Die fachkundige Bewertung führten Josef Kirchböck, Alfred Kieninger, Friedrich Auer, Manfred Haderer und Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Veranstalterteam vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach freute sich über ein ausverkauftes Turnier. | Foto: PWV Schwabenbach
35

Turnier
Riedauer Darts-Frühschoppen erneut ein Riesenerfolg

Am 2. März duellierten sich 64 Dartsspieler bei der dritten Austragung des Darts-Frühschoppen. Damit war das Turnier restlos ausverkauft. RIEDAU. Das dritte vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach veranstaltete Steeldarts-Turnier war bis auf den letzten Startplatz ausgebucht. "Trotz des stetig steigenden Niveaus sollte das Turnier auch für Darts-Neulinge attraktiv bleiben, weshalb das Turnier im „Doppel-KO-System 501 Double Out“ ausgetragen wurde. Das garantierte jedem Teilnehmer zumindest...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Schneebauer aus Riedau (l.) hat die neue Sportgerätefachkraft-Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen. | Foto: WKOÖ

Thomas Schneebauer
Riedauer absolviert als einer der ersten "Sportgerätefachkraft"-Lehre

Kürzlich haben die ersten Lehrlinge in Oberösterreich die Lehrabschlussprüfung im neuen Lehrberuf "Sportgerätefachkraft" absolviert. Darunter auch ein Riedauer. RIEDAU. Alle sieben Teilnehmer haben die Lehrabschlussprüfung bestanden, sechs davon mit Auszeichnung. Darunter auch Thomas Schneebauer aus Riedau, der bei der KK Sport GmbH in Tumeltsham arbeitet und die Ausbildung sogar mit einer Auszeichnung ablegte. Neuer Lehrberuf Die Lehre als Sportgerätefachkraft beinhaltet sowohl eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Niklas Luger heimste gleich sechs Medaillen ein. | Foto: IGLA
2

Niklas Luger
Medaillenregen für Altschwendter Leichtathlet

Am vergangenen Wochenende fanden die U16/ U20 Landesmeisterschaften in Steyr statt. Ein Altschwendter konnte über einen wahren Medaillenregen jubeln. BEZIRK SCHÄRDING. Mit insgesamt sechs Medaillen war Niklas Luger aus Altschwendt der erfolgreichste Athlet. Silber im Speerwurf, Kugelstoß und Hochsprung sowie Bronze über 100 Meter Hürden, 4 x 100 Meter und 3 x 1000 Meter – durfte er mit nach Hause nehmen. Schärdinger Athleten stark unterwegsLudwig Schwaiger aus Diersbach warf den Speer in allen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bis Oktober sind in der Tischlermeister-Galerie in Riedau ungewöhnliche Möbel ausgestellt, wie der "Developper" von Lukas Gruber. | Foto: Lignorama
4

Tischlermeister-Galerie 2023
Außergewöhnliche Möbel im Lignorama ausgestellt

Tischlermeister-Galerie 2023 im Riedauer Lignorama bis Oktober: Dort werden die besten Meisterstücke von Tischlern aus ganz Österreich ausgestellt.  RIEDAU. Die besten Meisterstücke der diesjährigen Tischlermeister-Absolventen aus ganz Österreich sind wie jedes Jahr um diese Zeit im Lignorama in Riedau zu sehen. 12 Kandidatinnen und Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Ortszentrum von Riedau ereignete sich gestern ein Mordversuch. Ein 38-Jähriger hatte seinem Schwager aufgelauert und ihn mit einer Axt angegegriffen. | Foto: Pressefoto Scharinger
1 6

Mordversuch in Riedau
38-Jähriger wollte Schwager mit Axt umbringen

Zu einem gescheiterten Mordversuch kam es am Sonntagabend im Ortszentrum von Riedau (Bezirk Schärding). Ein 38-Jähriger hatte seinem Schwager mit der Axt aufgelauert – offensichtlich in Mordabsicht.  RIEDAU. Der 38-Jährige türkische Staatsbürger hatte seinem Schwager am Sonntag (26. März 2023) gegen 23 Uhr neben der Straße im Ortszentrum von Riedau aufgelauert. Als der 37-jährige Verwandte mit dem Auto vorbeifuhr, warf der Mann eine Bierflasche auf dessen Auto, um ihn zum Anhalten zu bewegen....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der 23-jährige Florian Schwarz aus Riedau, ehrenamtlicher Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Riedau, ist für den Ehrenamtspreis Florian nominiert.  | Foto: Rotes Kreuz Riedau

Florian Schwarz
1.900 Stunden fürs Rote Kreuz investiert

Florian Schwarz vom Roten Kreuz Riedau geht für den Ehrenamtspreis im Bezirk Schärding ins Rennen. RIEDAU. Der 23-Jährige wurde von seinem stolzen Papa für den Ehrenamtspreis Florian nominiert. Vor vier Jahren kam der Riedauer über einen Freund zum Rettungsdienst. "Ich hab ihn damals zur Feuerwehr geholt und er mich dann zum Roten Kreuz", schmunzelt Schwarz über seinen Start. 1.900 ehrenamtliche Stunden hat der junge Riedauer allein im letzten Jahr für das Rote Kreuz Riedau geleistet. Das sind...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Einsatzkräfte der FF Zell/Pram und der FF Krena bei der Bergung des Fahrzeugs.
11

Verkehrsunfall
Autolenker kam von B137 ab und krachte gegen Holzstapel

Am späten Vormittag des 2. März 2023 wurden die FF Zell an der Pram gemeinsam mit der FF Krena zu einem Verkehrsunfall auf der B137 gerufen. ZELL AN DER PRAM. Vorort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer Glück hatte und bereits von der Rettung leicht verletzt aus seinem Auto befreit werden konnte. Zuvor war der Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in Fahrtrichtung Wels links von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinunter geschlittert, wo ihn ein Holzstapel unsanft bremste. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Gute Stimmung und Heiterkeit herrschte am Faschingssonntag beim Umzug der Faschingsgilde Riedau.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
135

Bildergalerie Fasching
Riedauer Faschingsumzug – ein Spaß für die ganze Familie

RIEDAU (zema). Am Sonntagnachmittag fand in Riedau die 32. Auflage des Faschingsumzugs der Faschingsgilde Riedau statt. Faschingspräsidentin Yvonne Mader freute sich zusammen mit dem diesjährigen Prinzenpaar Tanja I. und Klaus I. über sehr viele grosse und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer der 20 aufwendig gestalteten Umzugswägen. Verschiedene aktuelle Mottos wurden von den jeweiligen Faschingswägen lustig und kreativ auf dem Marktplatz von Riedau dargeboten und sorgten bei den...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Anita, Manuela, Linda, Loreen und Eva mit Lukas waren die Mütter mit Töchter. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
138

Party
Geile Party beim Enduro Gschnas

RIEDAU (zema). Am Samstagabend fand wieder das traditionelle Enduro Gschnas der Enduro-Fahrer Zell an der Pram statt. Der seit 1990 veranstaltete Faschingsball fand heuer zum ersten Mal im ehemaligen Gasthaus Gintenreiter in Riedau statt. Dort feierten knapp 600 Faschingsfreunde zum diesjährigen Verkleidungsmotto "80-er Jahre trifft Bauarbeiter" eine ausgelassene Party. Bei Hippies, neonfarbiger Kleidung sowie coolen 80-er Jahre Frisuren wurde eine wilde 80'er Faschingssause gefeiert. Dazu...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Der ÖAAB Kindermaskenball stand ganz im Zeigen Pippi Langstrumpfs.
 | Foto: Reinhard Windhager
53

Kindermaskenball
Riedauer Faschingsgaudi im Zeichen Pippi Langstrumpfs

Unter dem Motto "Pippi Langstrumpf und ihre Freunde" feierten am 5. Februar mehr als 320 verkleidete Gäste im Riedauer Pramtalsaal die 43. Auflage des ÖAAB Kindermaskenballs. RIEDAU. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen, auf und neben der Bühne wurde getanzt, gespielt und gelacht. Ein besonderer Dank gilt Pepi Dobler, der seit der ersten Stunde des Kindermaskenballs Groß und Klein musikalisch bestens unterhalten...

  • Schärding
  • David Ebner
Hat sich gut eingearbeitet: Mayrhofs Ortschef Roman Grübler. | Foto: Ebner
3

Zwischenbilanz
Neue Ortschefs bestanden Feuertaufe

Im Herbst 2021 kam es im Bezirk zu vielen Bürgermeisterwechseln. Doch wie ist's ihnen seither ergangen? BEZIRK. "Es ist sicher ein forderndes Amt, aber im positiven Sinn", meint etwa Mayrhofs Bürgermeister Roman Grübler (ÖVP). Seine bisher größten Herausforderungen sieht er in Anbetracht der allgemein steigenden Kosten in den knappen Budgetmitteln, um damit den Gemeindehaushalt auszugleichen. "Der größte Erfolg ist sicherlich, dass mit dem heurigen Jahr der Glasfaserausbau in der Gemeinde...

  • Schärding
  • David Ebner
Die junge Mutter bedankt sich mit dem Baby für die schnelle und professionelle Hilfe. | Foto: ÖRK

Schwangerschaftskomplikationen
Junge Mutter bedankt sich bei Rettungskräften für Lebensrettung

Einen besonderen Besuch erhielten die Rettungsteams der Ortsstelle Riedau und des Notarzthubschrauberstützpunktes Europa 3 in Suben. Eine junge Mutter bedankte sich bei den Einsatzteams für ihre Hilfe bei einem Notfall, bei dem es um Leben und Tod ging. RIEDAU, ZELL/PRAM. Im Juli 2022 wurde das Rettungsteam aus Riedau und das Team des Europa 3 aus Suben zu einem Notfalleinsatz in Zell an der Pram gerufen. Die schwangere Frau hatte auf Grund einer vorzeitigen Plazentaablösung starke Blutungen....

  • Schärding
  • David Ebner
Stabswachtmeister Christian Kalchgruber aus Riedau (r.) bekommt von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Auszeichnung überreicht. | Foto: Kalchgruber
3

Auszeichnung
Riedauer wird bei Assistenzeinsatz zum Lebensretter

Der Riedauer Sanitätsunteroffizier Christian Kalchgruber wurde in Eisenstadt während seines Assistenzeinsatzes zum Lebensretter. Dafür gab's nun eine Auszeichnung. RIEDAU, EISENSTADT. Demnach hat der Riedauer gemeinsam mit zwei Kameraden einen Mann nach einem Herzstillstand im Bereich der Martin-Kaserne in Eisenstadt erfolgreich reanimiert. Dafür gab's nun im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der Kaserne durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eine Urkunde. "Es ist mir eine Ehre, eine solche...

  • Schärding
  • David Ebner
Christine Prucha (4. v. l.) mit einem Teil ihres Teams der Initiatove "zusammenWachsen in Riedau". | Foto: Land OÖ/Team Fotokerschi/Hannes Draxler

Integrationspreis
Riedauer Flüchtlings-Initiative ausgezeichnet

Die Initiative "zusammenWachsen in Riedau" wurde mit dem Landespreis für Integration 2022 ausgezeichnet. ALTSCHWENDT, RIEDAU. Und zwar erhielt die von der Altschwendterin Christine Prucha erst im Jänner 2022 ins Leben gerufene Initiative den Integrations-Sonderpreis des Landes OÖ. Die Initiative mit rund 25 Personen – mehrheitlich aus Riedau – hat sich zusammengefunden, um Asylwerber, die in Riedau in einer Flüchtlingsunterkunft leben, einen möglichst positiven, freundschaftlichen und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.