Rif

Beiträge zum Thema Rif

Michael Mayrhofer, Andrea Kufner (Europacup-Meisterin) und Karl Weilguny mit jungen Judo-Sportlern.
7

Jugend zum Sport

Bewegungswochen im Olympiazentrum in Rif Bereits zum 26. Mal öffnet das Sport- und Olympiazentrum in Rif für zwei Wochen seine Pforten für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Mit der Aktion „Jugend zum Sport“ will das Landessportbüro Salzburg allen interessierten Nachwuchssportlern die Möglichkeit geben, sich die unterschiedlichsten Sportarten anzuschauen und auszuprobieren. 25 verschiedene Sportarten werden dieses Jahr in Rif angeboten. Von Badminton über Golf, Judo, Schwimmen oder Trampolin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
PRIMIZFEIER - Christian Walch, 8. Juli 2012, Rif
31

PRIMIZFEIER - Christian Walch, 8. Juli 2012, Rif

Zum Beginn, Worte aus dem Primiz Feierheft geschrieben von Christian Walch: Herzlich willkommen! Es freut mich sehr, das ihr gekommen seid, um mit mir das Fest der Primiz zu feiern! Lasst uns gemeinsam im Beten, im Gesang, in der Liturgie und im geschwisterlichen Beisammensein Gott danken für all sein Tun, für all das Gute, das er uns schenkt. Gemeinsam wollen wir auf Ihn blicken - Gott ist groß - Ihm sei die Ehre! Primizgottesdienst, Sonntag 8. Juli 2012 Festpredigt: Dr. Gerhard Viehauser,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut K.

Stirbt das Projekt Urnenfriedhof Rif? Werden sich genügend Personen finden, die den Urnenfriedhof vorab finanzieren? Die Entscheidung fällt im Juni.

Seit geraumer Zeit wünschen sich viele Riferinnen und Rifer einen eigenen Friedhof, einen Ort des Gedenkens in unmittelbarer Nähe, leicht erreichbar für Alt und Jung. Aus wasserrechtlichen Gründen kann in Rif nur ein Urnenfriedhof genehmigt werden. Da eine Finanzierung derzeit weder aus öffentlichen noch aus kirchlichen Mitteln möglich ist, haben engagierte Riferinnen und Rifer vor einigen Monaten eine Initiative gestartet, mit dem Ziel, in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde Rif einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johannes Lugstein
Verkehrstau aus Rif um 08:15 Uhr
14

Schildbürgerstreich aus Rif bei Hallein

Durch die Baustelle im Kreisverkehr an der Landesstrasse entstand heute Früh eine Wartezeit aus dem Ortszentrum Rif von mehr als ca. 20 Minuten. Wie soll das heute Abend und in den nächsten Tagen bei den Stosszeiten aussehen. Warum kann man nicht auch die Mamorstatue mal Abtragen und später wieder Aufstellen, alles nur Arbeit rund um die Statue. Mal sehen, wie es heute Abend hier Aussieht.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Regina Dachs (ganz rechts) bei der Übergabe 2012 beim Gasthof Brückenwirt | Foto: Regina Dachs
3

Hallein: Rifer Advent mehr als 50 000 Euro Spendengelder gesammelt

Um die 60 aktive Riferinnen und Rifer konnten den Erlös von € 5400,- des Rifer Advents am Donnerstagm den 12. Jänner 2012 im Gasthof Brückenwirt übergeben. Sr. Daniela Linke, Leiterin des Kinderhorts San Helios in Hallein und Regina Gmeiner, Vorsitzende des Sozialausschusses der Seelsorgestelle Rif, freuten sich über je € 2 700,-. Zwölf Jahre erlebbarer Adventkalender Der 12. erlebbare Adventkalender war wetterbedingt und durch den Fleiß und das Geschick der Mitarbeiter und Organisatoren ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Krackowizer
Vize-Staatsmeister Halleiner Turnverein 1866 Nachwuchsklasse
156

Team Turnen Staatsmeisterschaften in Hallein / Rif

Am Samstag, dem 05.11. 2011, fanden im ULSZ Rif / Hallein die 11. Österreichischen Meisterschaften im Team Turnen statt. 24 Mannschaften mit Teilnehmern aus 13 Vereinen aus sieben Bundesländern sowie zwei Teams aus Tschechien beteiligten sich vor rund tausend Zusehern an diesem Bewerb. Der Halleiner Turnverein 1866 war mit drei Mannschaften vertreten. In der Nachwuchsklasse konnte man mit einer sehr guten Leistung den Vize-Staatsmeistertitel erturnen. Die Schülerklasse erreichte den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Mann bei Arbeitsunfall in Hallein-Rif schwer verletzt

Ein 30-jähriger Mann wurde bei einem Arbeitsunfall in Hallein-Rif auf der Baustelle einer neuen Wohnhausanlage am Dienstag (05.07.2011) schwer verletzt. Ein 43-jähriger Kranführer aus Grödig lud mit dem Greifarm seines LKW-Kranes Kies in eine im 1. Stock auf einer Terrasse befindlichen Scheibtruhe. Gleichzeitig war sein 30-jähriger Arbeitskollege aus Salzburg damit beschäftigt, den Kies mit der Scheibtruhe weg zu transportieren. Unmittelbar nachdem die Scheibtruhe befüllt war, wollte der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Forschung wird groß geschrieben: v.l. Fachbereichsleiter Erich Müller, Dir. Wolfgang Becker, Hermann Schwameder (Uni Salzburg), Proband, LHF-Stv. David Brenner, Gerhard Eckelsberger (HSZ).
30

Heimat des Spitzensports

25 Jahre Universitäts- und Landessportzentrum Rif HALLEIN/RIF (pe). Das ULSZ/Olympiazentrum Salzburg-Rif feierte am Freitag eine 25-jährige Erfolgsbilanz. Zehn Olympische Goldmedaillen, 38 Weltmeistertitel und 16 EM-Goldene sind bis dato die stolze Bilanz jener Spitzensportler, die im ULSZ Rif ihr Training absolvieren. „Das Land Salzburg wird auch in Zuzkunft zur positiven Entwicklung des Sportzentrums beitragen“, verspricht LHF-Stv. David Brenner und hebt auch die zentrale Bedeutung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
8

Containerklassen ade: VS Rif-Rehhof wurde saniert

Die Fertigstellung der Volksschule wurde vor Kurzem gefeiert. HALLEIN (sara). Seit 2007 wurde die Volksschule Rif-Rehhof in Hallein umfassend saniert und das wurde vor Kurzem im Turnsaal der Schule gefeiert. Stolz präsentierten Volksschuldirektorin Maria Golser, Bürgermeister Christian Stöckl, Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Landeshauptmannstellvertreter Wilfried Haslauer die neuen Räumlichkeiten. Katholische und evangelische geistliche Würdenträger sprachen ihren Segen für die sanierte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer
Schwimmer | Foto: Gettyimages

Sportler sind unzufrieden

Seit Ende 2009 war klar, dass das Hallenbad im Universitäts- und Landessportzentrum Olympiazentrum Rif saniert werden muss – für einen Zeitraum von rund zehn Monaten ist die Halle daher unbenützbar. Nun wurde vom Land eine Übergangslösung für die Schwimmer präsentiert. HALLEIN (tres). Die Gutachter haben nachgewiesen, dass keine Garantie für die statische Tragkraft des Hallendaches im USLZ Rif im heurigen Winter übernommen werden kann. Damit war sprichwörtlich Feuer am Dach: Kurzfristig waren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.