Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Foto: Historia Vivens

„Erlebnis Mittelalter“
Ein ritterlicher Haushalt auf Reisen

Ein ganzes Wochenende macht ein ritterlicher Haushalt des Vereins „Historia Vivens 1300“ Station im Hof unseres Kreuzgangs. WIENER NEUSTADT(Red.). Sie schlagen ihre Zelte auf – ein großes, luxuriös eingerichtetes Zelt einer adeligen Familie samt dem Lager ihres Gefolges. Erfahren Sie allerhand wissenswertes über das Leben im Mittelalter insbesondere des Adels und des gemeinen Volkes. Bewundern Sie die teils prunkvollen Gewänder einer Modenschau und wohnen Sie der ritterlichen Waffen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Harald Walzer
65

Hainburg
Mittelalterfest entführte Besucher in vergangene Zeiten

Hainburg an der Donau. Ein spektakuläres Mittelalterfest lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher in die idyllische Hainburger Altstadt. Es waren um die 4000 Leute pro Tag bei einen himmlisch schönen Wetter anwesend, um dieses Event zu genießen. Die Veranstaltung bot ein buntes Programm aus Ritterkämpfen, Gauklern, Musik und historischen Marktständen. Schon beim Betreten des Festgeländes fühlten sich die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Überall sah man Menschen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Andreas Binder (Verein Historia Vivens), Museumsleiterin Eveline Klein, Kunst- und Kulturvermittlerin Julia Schlager, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Künstlerin Christine Buchner, Kurator Sebastian Buchner, "Der Kaiser. Maximilian I." Graphic Novel-Autor Giulio Carmagni und KTM-Aufsichtsratsvorsitzender Bundesrat Matthias Zauner. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Museum St. Peter an der Sperr
Eine Ausstellung alles über Ritter

Ausstellung „Ritter. Was wir von ihnen träumen und wie sie wirklich waren“ im Museum St. Peter an der Sperr von 4. Mai 2024 bis 29. Juni 2025 WIENER NEUSTADT(Red.). Ritter – kaum ein Begriff ist so omnipräsent und hatte über die Jahrhunderte bis heute einen so magischen Klang. Die Sichtweise, was und wie Ritter zu sein haben und wofür sie stehen, hat sich jedoch in den Zeitläufen stark gewandelt. Die Ausstellung „Ritter. Was wir von Ihnen träumen und wie sie wirklich waren“, die von 4. Mai 2024...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Dominik P. in seiner Rolle als Black Knight. | Foto: (alle) Dominik P.
23

Ritter
Ein ganz besonderes Hobby

NÖ. Dominik P. verfolgt ein ziemlich interessantes Hobby. Er präsentiert sich als Black Knight und bring Kinderaugen auf Mittelalterlichen Festen zum leuchten. Die Regionalmedien sprachen mit ihm über seine Leidenschaft.  Wie kam es dazu? Die Leidenschaft zum Mittelalter bzw. zu den Mittelalter Festen und zu den Rittern besteht schon seit klein auf. Doch per Zufall im August 2022 kam ich mit einer netten Dame ins Gespräch und sie sagte das sie eine Rüstung zu verkaufen hätte. Es war noch eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Organisator Christian Reichel vom Mittelalterverein Wien und Bürgermeister Herbert Janschka mit den grauslichen Henkern.  | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
2

Spektakel
Mittelalterfest in Wiener Neudorf

Das Mittelalterfest auf der Klosterwiese beim Migazzi-Haus war wieder eines der besonderen Highlights im Wiener Neudorfer Sommer. BEZIRK MÖDLING. „Kommet und staunet“ hieß es zwei, heiße Tage lang auf der Klosterwiese beim Migazzi-Haus. Die Fahima Hexen, die grauslichen Henker, Schwertkampf - Custodes Christi, Musik von Amorok Avaris, Halibux-Gaukelei und kulinarische Leckerbissen sorgten für mittelalterliche Stimmung vor der Kulisse der alten Klosterkirche. Die Feuershow von Daidaos am Samstag...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Event-Kultur-Ternitz
3

Auf Schloss Stixenstein
"Magische Schloss-Geschichten" mit Ritter und Prinzessinnen

Das Schloss Stixenstein ist nicht nur eine geniale Veranstaltungsräumlichkeit für Konzerte, sondern das einzigartige Ambiente der mittelalterlichen Höhenburganlage mit viel Geschichte lädt geradezu ein, Geschichten zu erzählen. STIXENSTEIN. Gelesen werden die Geschichten und Märchen rund um Ritter, Prinzessinnen und Drachen vom Team der Kulturreif Musical-School in verschiedenen Räumen des Schlosses. Als Highlight des Lesenachmittags für Kinder. Eintritt: frei Magische Schloss-Geschichten Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 15.-16. April 2023: Die Geschichte des tapferen Kriegers Siegfried, Zauberer, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Ruine Aggstein
3

Siegfried & die Nibelungen:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Vom 15. bis 16. April 2023 kehrt das Mittelalter auf die Ruine Aggstein zurück – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und dem Abenteuer des Helden Siegfried und der Nibelungen. Ritterrüstungen, Live-Musik, Met und kulinarische Spezialitäten soweit das Auge reicht – groß ist die Vorfreude auf das diesjährige Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein. Am 15. und 16. April steht die Ruine von 10:00 bis 19:00 Uhr wieder ganz im Zeichen von Rittern, Zauberern und der Zeitreise...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: Drachenorden
3

Landesrat wird Ritter des Drachenordens
Niederösterreichischer Landesrat wird Ritter des Drachenordens

Niederösterreichischer Landesrat Gottfried Waldhäusl wird Ritter des Drachenordens Am 15.10.2022 feierte der Ordo Equestris Draconis oder Drachenorden sein alljährliches Stiftungsfest. Heuer wurde das alljährliche Stiftungsfest in der Basilika Maria Roggendorf NÖ gefeiert. Landesrat Gottfried Waldhäusl wurde per Ritterschlag in den Orden aufgenommen. Maria Roggendorf. Der Ordo Equestris Draconis feierte sein Stiftungsfest in der Basilika Maria Roggendorf im jüngsten Kloster Österreichs, das...

  • St. Pölten
  • Günther Ugrinovics
Citymanagement-Geschäftsführer Michael Georg Martin Danzinger, Mitarbeiterin Stephanie Seda, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Stadtrat Gert Zaunbauer, Pfarrer Adolf Valenta sowie Heidi Wimmer (von links) beim Mittelalterfest vor St. Othmar. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/mc

Ritter, Handwerker und Gaukler
Ganz Mödling war im Mittelalter-Fieber

Das Mittelalterfest in Mödling zählt bereits zu den Fixgrößen im Sommer. Heuer kehrte der beliebte Markt wieder auf den Kirchenplatz St. Othmar zurück und bot damit den vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern noch mehr Platz. MÖDLING. Neben einem bunten Programm, vieler Verkaufsstände (von Waffen, Kulinarik bis hin zu Spielsachen und mittelalterlichem Gewand) wurde an Handwerksständen das Werken und Leben im Mittelalter präsentiert. An diesem Wochenende wurde auch auf die Geschichte...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 14.-15. Mai 2022: Ein magisches Duell zwischen einem Zauberer und einer Elfe, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Burgruine Aggstein
3

Rückkehr nach drei Jahren:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein wird zum „Freudenfest nach der Pest“

Nach drei Jahren Pause herrscht vom 14. bis 15. Mai 2022 wieder das Mittelalter auf der Ruine Aggstein – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und einem magischen Kampf um die Burg-Herrschaft. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Burgruine Aggstein in der Wachau das letzte Mal zum traditionellen Mittelalterfest im Frühling einlud. Umso größer ist die Freude bei Fans, VeranstalterInnen, AusstellerInnen und KünstlerInnen, nun die Tore für das beliebte Event wieder...

  • Krems
  • Sophie Müller
1 68

Ritterturniere
Ritterturnier auf der Rosenburg

Ein ganz eigenes Erlebnis die Rückreise ins Mittelalter, natürlich inklusive Ritterturnier Auf der Rosenburg war es an den ersten zwei Oktoberwochenenden möglich! E. Weber Fotos:  E. Weber Mitarbeit: R. Cieslar / M. Sebek www.sgb-media.at https://www.youtube.com/watch?v=beB3-E81-EM https://www.zonerama.com/atB6l/Album/7720598

  • Horn
  • Erich Weber
Foto: Jarmer Margarete
2

LASSEN SIE SICH IN EINE ANDERE ZEIT ENTFÜHREN
EGGENBURG „Zeitreise ins Mittelalter“

Mittelalterfest auf der Kanzlerwiese Samstag, 11. September 2021 von 10-22 Uhr EGGENBURG. Erleben Sie eine Zeitreise ins Mittelalter am 11. September 2021 auf der Kanzlerwiese in Eggenburg! Gaukler, Ritter und Akrobaten sind am 11. September 2021 wieder in der historischen Stadt Eggenburg zu Gast. Das Rad der Zeit wird zurückgedreht und das Publikum in die Welt des Mittelalters versetzt. Ritter und flinke BogenschützenRitter und flinke Bogenschützen eifern um die Wette, um die Gunst der holden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Auf den Spuren des rastlosen Burggeists Turso! ... | Foto: S.Plischek
59 23 33

Mythen & Sagen im Bezirk Baden (NÖ)
Die Burgruine Rauheneck und der Burggeist Turso

Nahe der Stadt Baden befindet sich auf dem Rauheneckerberg, einem Vorberg des Badener Lindkogels, die Burgruine Rauheneck. Der Sage nach spukt der Erbauer des Bergfrieds noch heute durch die zerfallenen Gemäuer. BEZIRK BADEN.  Die einst mächtige Ritterburg Rauheneck sicherte im Mittelalter gemeinsam mit der gegenüberliegenden Burg Rauhenstein und der Burg Scharfeneck den Verkehrsweg von Baden durch das Helenental über Heiligenkreuz bis zum Triestingtal. Die Entstehung und Zerstörung der Burg...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Der Geist des bösen Ritters treibt seit Jahrhunderten sein Unwesen | Foto: Manfred Wlasak
2

X-Akten
In Pottenstein geistert der Ritter Wolf von Wolfenstein herum

X-Akten-Serie: Die heutige Folge handelt von Wölfen und Rittern und geht bis ins tiefe Mittelalter zurück. POTTENSTEIN. Den Triestingtalern braucht man nicht erklären, wo und was die 'Wolfsgeist' ist: ein Gehöft auf einer Anhöhe bei Pottenstein. Früher ein beliebtes Ausflugsziel, bis vor wenigen Jahren sogar mit Gasthaus. Heute bewegen sich dort auf Privatgrund Pferde, Rinder, Schafe und Kleintiere. Und Einheimische wissen: in der Nacht der verdammte Geist des bösen Ritters Wolf von...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
1 51

Archiv
Damals & Heute: Baden Helenental - Burg Rauhenstein 12 Jhdt - 2021

Damals & Heute: Baden Helenental -Burg Rauhenstein und  Kirche St. Helena, Cafe Franz Widhalm, Pension Waldidylle und  12 Jhdt - 2021 Gegenüber Hotel Sacher auf Höhe Helenenstrasse 100 Die Burgruine Rauhenstein ist die Ruine einer Höhenburg im Helenental nordöstlich der Schwechat, im Ortsgebiet von Baden bei Wien. Sie wurde vermutlich, ebenso wie die benachbarte Burgruine Rauheneck, im 12. Jahrhundert von dem Rittergeschlecht der Tursen erbaut. Sie wurde immer wieder von Raubrittern bewohnt und...

  • Baden
  • Robert Rieger
28

Ausflugstipp 2020
Herbstliche Araburg

Die Araburg bei Kaumberg ist eine Burg, die erobert werden will. Hier wird nicht nur Geschichte rund um die Burg vermittelt, hier gibt es eine Burg und alles was dazu gehört zum anfassen. Gerade im goldenen Oktober ist eine Wanderung durch den bunten Wald herrlich. Für das leibliche Wohl empfehle ich eine Einkehr in das Burgstüberl.  Bevor man die Burg verlässt, kann man sogar die große Glocke am Glockenturm läuten lassen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
10 4 12

Burgruine Ruttenstein

Ruine Ruttenstein Burgruine Ruttenstein ist die Ruine einer Höhenburg etwa 3,5 km nordöstlich von Pierbach im Bezirk Freistadt im Mühlviertel in Oberösterreich. Die Mauern des ehemals massiven fünfeckigen Bergfrieds sind nur mehr in Resten erhalten und überragen, spitz zulaufend und weithin sichtbar, die Anlage. Der ehemalige Wohntrakt im Westen ist auf drei Mauerseiten erhalten. Über ihnen wurde eine Aussichtsplattform errichtet, die über Holzstiegen frei zugänglich ist. Gut erkennbar, aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
16 9 19

Besuch auf der Riegersburg

Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482 Meter hohen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt. In all den Jahrhunderten Ihres Bestehens konnte die Riegersburg nie erobert werden. Vor oder um 1100 dürfte auf der Nordkuppe die obere Feste errichtet worden sein Die Burg befand sich 1142 im Besitz des Hartnid von Traisen-Ort, der sich damals „von Riegersburg“ nannte. Von ihm gelangten Burg und Herrschaft an seinen Schwiegersohn Richer von Hengist (1130–1168),...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Freude bei Sebastian Ritter und Andreas Brandstetter: Rapper Sido kommt am 7. März in den Till Club nach Neulengbach. | Foto: Zeiler
2

Till Club
Rapper "Sido" kommt nach Neulengbach

NEULENGBACH / ZENTRALRAUM NÖ. Kein Wunder, dass sich Andreas Brandstetter und Sebastian Ritter, ihres Zeichens Chefs des Till Clubs in Neulengbach, freuen: Ganz kurzfristig haben sie davon erfahren, dass sie keinen Geringeren als den deutschen Rapper, Musikproduzenten, Songwriter und Schauspieler Sido am 7. März in Neulengbach begrüßen dürfen. "Die Vorverkaufskarten sind schon alle weg", sagt Brandstetter, aber "es gibt noch 250 Stück an der Abendkassa". Wann und Wo: 7. März 2020 ab 21 Uhr....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Arbeiten Sie als Ritter auf der Aggstein.  | Foto: Foto: taterman

Ritter auf der Aggstein
Aggsteins Burgfräulein sucht ihren edlen Ritter

Arbeitslose und Studenten aufgepasst! Schluss mit der Jobsuche, wir haben hier das perfekte Jobangebot für Sie. AGGSTEIN. "Vor langer Zeit im fernen Land, warn die Ritter hier zur Hand. Die edlen Herrn im fein Gewand ehrten sie mit viel Verstand." Anfang April bis Ende Oktober haben Sie die Chance auf DAS Jobangebot überhaupt. "Alles, was Sie in der Rüstung tun müssen, ist gut auszusehen und eine stimmige Atmosphäre zu verbreiten", erklärt die Organisatorin des Ganzen, Christine Jäger. Die...

  • Melk
  • Sara Handl
Sebastian Ritter, Christian Brandstetter und Andreas Brandstetter. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

St. Pölten und Neulengbach
La Boom und Till feiern 36er – Jetzt Party für zehn Personen gewinnen

Alles Party und "fun, fun, fun" für mittlerweile drei Millionen Gäste in den Discos. Wenn Sie ein VIP-Package um 300 Euro gewinnen wollen, dann spielen Sie doch einfach mit. TULLNERFELD / ST. PÖLTEN / WIENERWALD. Drei Männer, zwei Discotheken und knappe drei Millionen Besucher. Für Christian und Andreas Brandstetter sowie Sebastian Ritter steht fest: "Wir bieten fun, fun und nochmal fun." Aber Partytiger sind sie selbst nicht. "Wenn ich mit dem Fuß im Takt mitwippe, dann rocken andere schon auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Strini
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Hollabunn
  • Hollabrunn

"Das Leben der Ritter" Vorlesung für Kinder in Hollabrunn

Mit einer Neuerung warten die Hollabrunner Vorlesungen im zehnten Jahr ihres Bestehens auf. HOLLABRUNN. Nun werden auch Junge Vorlesungen für Kinder ab zehn Jahren angeboten. Die erste Junge Vorlesung findet am Mittwoch, 05.06., um 17 Uhr im Festsaal des Bundesgymnasiums, Reucklstraße 9, statt und verspricht spannend zu werden. „Das Leben der Ritter“ ist der Titel der Vorlesung, in der Nicolas Loy, der selbst am Bundesgymnasium maturiert hat, die jungen und junggebliebenen Gäste auf eine Reise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.