Robert Wandl

Beiträge zum Thema Robert Wandl

Foto: Privat

Vortrag
Seniorenbund Steyr-Stadt trifft Michelangelo Buonarroti

2024 ist u. a. auch ein Gedenkjahr an den großen Universalkünstler der Renaissance: Michelangelo, der vor 460 Jahren gestorben ist. Anlass für den Kulturreferenten Robert Wandl den Maler, Bildhauer, Architekten und Poeten einer überaus interessierten Gruppe zu präsentieren. STEYR. Anhand vieler Bilder wurde das Können des Meisters erfahrbar und Werke wie der David in Florenz, die Pieta im Petersdom, die Deckenfresken in der Sixtina in Rom und die großartige Kuppel im Petersdom und viele weitere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kulturreferenten Robert Wandl (Mitte) mit den interesssierten Besuchern. | Foto: Seniorenbund Steyr

Seniorenbund Steyr-Stadt
Elisabeth von Österreich, eine Kaiserin voller Widersprüche

Am 10. September jährt sich zum 125. Male der Todestag der Kaiserin Elisabeth, vielfach auch nur „Sisi“ genannt. STEYR. Sie ist, eher aus Zufall – Gattin des Kaisers von Österreich und in Folge auch Königin von Ungarn geworden. Glücklich war sie mit der ihr zugedachten Rolle nie, weshalb sie u. a. in vermeintliche Krankheiten flüchtete, nur um dem Hof entfliehen zu können. Das, was Franz Joseph gebraucht hätte, nämlich eine verständnisvolle Partnerin an seiner Seite, konnte und wollte Elisabeth...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: ÖVP OG Tabor

Vortrag
Maximilian I., ein Kaiser an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit

Rober Wandl begeisterte die Besucher mit seinem Vortrag.  STEYR. In einem war er perfekt: im Schuldenmachen! Ein Genie war er als „Mehrer“ des Hauses Habsburg aufgrund seiner ausgeklügelten Heiratspolitik. Ob für sich selbst, für seine Kinder oder zuletzt noch für seine Enkel: immer hatte er vermögende Heiratskandidatinnen und –kandidaten zur Hand. „Tu felix Austria nube“, hieß es. Dass Kaiser Maximilian I. in 40 Jahren auch an die 20 kriegerische Auseinandersetzungen zu führen hatte und dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Seniorenbund Steyr-Stadt gedenkt des 100. Todestages von Gustav Klimt

STEYR. Nach den Bausteinen „Gemeinsames Singen“ und „Schule des Hörens“ hat Kulturreferent Robert Wandl einen weiteren Baustein entwickelt, nämlich die „Schule des Sehens und Betrachtens“. Für die erste Veranstaltung, die dieser Tage vor zahlreich erschienenen Interessenten stattfand, hat er aus Anlass des 100. Todestages den vermutlich bedeutendsten Maler des Jugendstils, nämlich Gustav Klimt, ausgewählt. Klimt kam zwar noch aus dem Historismus mutierte in der Folge jedoch zum Hauptvertreter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Vortrag mit Robert Wandl in Steyr

Thema: Kaiser Franz Joseph I. – Langzeitkaiser und ein Kaiser, dem nichts erspart blieb. STEYR. Am 21.11. dieses Jahres jährt sich zum 100. Mal der Todestag des Langzeitkaisers Franz Joseph I. Er wurde im Alter von 18 Jahren Kaiser und regierte so lang, wie keiner vor ihm, nämlich 68 Jahre. Sein Leben und auch seine Art des Regierens war voller Widersprüche; anfangs verhasst (Todesurteile im Ungarnaufstand), zuletzt der "gute Kaiser". Ein Mann, der viele Schicksalsschläge erdulden musste, aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.