Roboter

Beiträge zum Thema Roboter

Reinhard Riedl befasst sich als Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire mit Digitalisierung im Gesundheitswesen. | Foto: Provaznik

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Gesundheit wird zunehmend digital

Vom Schrittzähler am Handy bis hin zum Pflegeroboter am Krankenbett – die digitalen Datenströme fließen im Gesundheitsbereich bereits an vielen Stellen. Und in Zukunft werden sich durch die Digitalisierung auch Arbeitsplätze verändern, wie Reinhard Riedl, Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire, bekräftigt: „Maschinen werden viele Aufgaben automatisch durchführen, die von geringer Komplexität sind und häufig vorkommen. Bei Aufgaben, die über eine hohe Komplexität und Einmaligkeit verfügen,...

Welche äußere Erscheinungsform der ArgeBot annehmen wird ist noch unklar.  | Foto: Symbolfoto MEV

Digitalisierung
Arge Kultur steuert digitales Zeitalter an

SALZBURG (sm). "Man kann mit dem Bot sprechen", sagt der künstlerische Geschäftsführer der Arge Kultur, Sebastian Linz über das langfristig angelegte Projekt. Was ist ein Bot Ein Bot ist ein Computerprogramm und wird oftmals für Chat-Unterhaltungen genutzt. Die Arge Kultur will den Bot auf ihrer Webseite einsetzen, um mit den Besuchern zu kommunizieren. Mit dem ArgeBot sprechen  Hinter dem ArgeBot steht ein Softwareprogramm, das Texte lesen und dadurch lernt. Somit ist der Bot eine künstliche...

Anzeige
Experimentieren mit dem neuen Elektronikbaukasten: Viola Malata schließt den Stromkreis und schon hebt der Propeller ab. Im Bild von links:  Emma Unger, Viola Malata, Aurelia und Matilda Unger. | Foto: W&H
1 6

Bei W&H können Kinder spielend die Hightechwelt entdecken

Die "Spürnasenecke" in Bürmoos macht Elektronik und Informatik erlebbar SALZBURG. Von leuchtenden LEDs über einen rotierenden Propeller bis hin zu einem autonom gesteuerten Roboter – in der Spürnasenecke gibt es viel Spannendes zu entdecken. Mit neuen Experimenten aus der Elektronik und Informatik ermöglicht das beliebte Forschungslabor Kindergartenkindern erste Einblicke in die faszinierende Welt der Technik. Elektronikbaukasten und RoboterAusgestattet mit einem neuen Elektronikbaukasten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kommen die Roboter? | Foto: Pixabay/DirtyOpi

Vortrag "Vorbei ist die gute alte Zeit"

OBERTRUM. Im z'enTRUM geht es am 8.3. beim Vortrag "Vorbei ist die gute alte Zeit" von Günter Lechner um die Fragestellung Kommen die Roboter oder bleibt alles beim Alten? Beginn ist um 14:00 Uhr. Wann: 08.03.2017 14:00:00 Wo: Z'enTRUM, Seestraße 4, 5162 Obertrum am See auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.