Robotik

Beiträge zum Thema Robotik

1

Roboter-Bewerb BOTBALL
HTL-Schüler bei internationalem Robotik-Wettbewerb ausgezeichnet

Der von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA ins Leben gerufene Roboter-Wettbewerb BOTBALL bietet jungen Forschern die Möglichkeit, ihre Ideen und ihr Können zu testen und auf einer internationalen Roboter-Konferenz ECER (European Conference on Educational Robotics) vorzustellen. Diese fand dieses Jahr vom 27. bis 31 März an der HTL TGM Wien statt. Wie in den Vorjahren waren auch heuer wieder zwei Teams der HTL Saalfelden, Abteilung Mechatronik, mit dabei. Die Aufgabenstellung ist...

v.l.n.r. Johannes Moser, Aurelian Margreiter, Niki Trauner, Harald Buchsteiner, Pirmin Höller.
1

NMS BRUCK – ERFOLGREICH BEIM ROBOTIK-WETTBEWERB

Im Rahmen der Berufsinformationsmesse in Salzburg veranstaltete die Mechatronikerinnung am Freitag, den 22.11.2019 einen Robotik-Wettbewerb für Schulen. Angesteckt vom Lego-Mindstorms-Fieber bereitete Harald Buchsteiner Schüler der vierten Klassen auf diesen Bewerb vor. Die acht teilnehmenden Zweier-Teams aus dem Bundesland Salzburg bekamen zwei Aufgabenstellungen, bei denen es um Schnelligkeit und Genauigkeit ging. Aurelian Margreiter und Johannes Moser setzten sich an die Spitze, Pirmin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Informatik-Neue Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße
Die Salzburg AG setzt sich als Unternehmen bereits heute mit den Trends der Zukunft auseinander.

Digitalisierung
VIDEO - Die Zukunft der Technik und deren Auswirkungen

SALZBURG (sm). Das Forum "Innovation Summit" der Salzburg AG diskutierte über die gesellschaftliche Auswirkung der Digitalisierung. Selbstfahrende Autos werden das Straßenbild prägen. Eine künstliche Intelligenz wird uns als persönlicher Assistent zur Seite stehen. Haushaltsroboter übernehmen als Butler die Hausarbeit und Lebensmittel werden in sogenannten Farm-Hochhäusern angebaut. Innovationen in der Testphase Was für viele wie ferne Science Fiction klingt, befindet sich bereits in der...

2

Mechatroniker beweisen sich bei internationalem Robotik-Wettbewerb

Erstmals nahm die HTL Saalfelden, Abteilung Mechatronik, mit 2 Teams am Robotik–Bewerb BOTBALL teil. Dieser fand im Rahmen der „European Conference on Educational Robotics“ (ECER 2015) vom 27-30. April an der HTL Hollabrunn statt. Die Wettbewerbsaufgabe des aus den USA kommenden Wettbewerbes wird jedes Jahr neu konzipiert. Die Roboter müssen aus einem vorgegebenen Set, bestehend aus Metall- und Legoteilen, Sensoren und Aktoren, Kameras, zwei Controllern sowie einem handelsüblichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mathias Rohm
2

Mechatroniker beweisen sich bei internationalem Robotik-Wettbewerb

Erstmals nahm die HTL Saalfelden, Abteilung Mechatronik, mit 2 Teams am Robotik–Bewerb BOTBALL teil. Dieser fand im Rahmen der „European Conference on Educational Robotics“ (ECER 2015) vom 27-30. April an der HTL Hollabrunn statt. Die Wettbewerbsaufgabe des aus den USA kommenden Wettbewerbes wird jedes Jahr neu konzipiert. Die Roboter müssen aus einem vorgegebenen Set, bestehend aus Metall- und Legoteilen, Sensoren und Aktoren, Kameras, zwei Controllern sowie einem handelsüblichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.