Rodung

Beiträge zum Thema Rodung

Kübel in den Auwäldern und auf Stöcken aufgespießte Getränkedosen: Bürger klagen über das Bärlauch-Ernten im großen Stil.
8

St. Pölten: Neuer Fall für die "Soko Bärlauch"

Bürger klagen über zunehmend mehr Bärlauch-Pflücker und fordern, dass Plünderern in St. Pöltner Auwäldern das Handwerk gelegt wird. ST. PÖLTEN (jg). "Säckeweise graben sie den Bärlauch aus", klagt eine St. Pöltnerin, die täglich in der Au in Viehofen mit ihrem Hund unterwegs ist und nun seit Wochen beobachtet, dass die Stadt wieder im Visier von Bärlauch-Plünderern ist. Es seien schon immer viele gewesen, doch heuer sei es besonders schlimm. Anrainer sind erbost. Von Rodung ist ebenso die Rede...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Claudia Kohlbacher, Silvia Kysela-Klein und Julia Schneider kritisieren Rodungen entlang der Traisen.
3

Baum fällt: Mehr Sicherheit in St. Pöltens Auwald

Anrainer kritisieren Rodungen entlang der Traisen. Die Stadt verweist auf den Schutz der Bürger. ST. PÖLTEN (jg). Baumrodungen entlang der Traisen im Bereich "Am Johannisgraben" bis zum Niederösterreichring sorgen bei Anrainern für Befürchtungen: Silvia Kysela-Klein, Claudia Kohlbacher und die Grüne Gemeinderätin Julia Schneider bangen, dass der dort existierende Auwald letztlich dem Frequency-Festival zum Opfer fallen könnte. Die Umweltschützerinnen verweisen auf gelb und rot markierte Bäume,...

Anrainer Josef Käfer fragt sich, warum man die Bäume neben seinem Garten umschneiden musste.
3

Verwirrung über Rodungen

Die Bauarbeiten für das Betreute Wohnen im Neulengbacher Zentrum werfen Fragen auf. NEULENGBACH (mh). Die Schilder auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses kündigen es bereits an und demnächst soll es tatsächlich losgehen. Von Juni 2013 bis November 2014 wird die Baustelle für das Betreute Wohnen im Neulengbacher Stadtzentrum eine Menge Staub aufwirbeln. Erste Bauvorbereitungen Für Verwirrung sorgen nun Rodungen neben dem im Vorjahr in Charly-Heiss-Weg umbenannten Kindergartenweg. "Am Dienstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.