Roiten

Beiträge zum Thema Roiten

Das Siegerpodest des 16. Kamptallaufs | Foto: privat
2

Laufsport
Thomas Weiß gewinnt 16. Kamptallauf

Der 16. Sparkasse Kamptallauf von Roiten nach Zwettl über 11,4 Kilometer wurde am Samstag, 7. August gelaufen. Den Sieg holte sich überlegen Thomas Weiß in deiner Zeit von 43 Minuten und 40,4 Sekunden. ZWETTL. Der Untergrund war noch etwas nass vom Regen der Vortage, aber der Lauf selbst ging bei sehr lauffreundlichem Wetter über die Bühne. Mit 75 Läufern und acht Walker im Ziel war der erste Lauf in diesem Jahr für die Organisatoren vom SC Zwickl Zwettl zufriedenstellend. Sieger Thomas Weiß...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Team des SC Zwickl Zwettl freut sich schon auf den Kamptallauf und somit auf die  internen Vereinsmeisterschaften. | Foto: privat

16. Kamptallauf
Laufsaison 2021 startet in Zwettl

Nachdem der Stadtlauf in Zwettl auch in diesem Jahr Corona-bedingt entfallen musste, ist die 16. Auflage des Kamptallaufs am Samstag, 7. August die erste Laufveranstaltung des Jahres im Bezirk. ZWETTL. In diesem Jahr bewältigen die Teilnehmer wieder die etwa elf Kilometer lange Originalstrecke von Roiten nach Zwettl. Den Auftakt machen um 15.30 Uhr die Walker, um 16.00 Uhr starten dann die Läufer. Die Veranstaltung wird in bewährter Weise vom SC Zwickl Zwettl organisiert, der im Rahmen dieser...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Im Kaltenbrunnerlüß

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Durchs Kaltenbrunnerlüß bei Roiten - Nördlich von Roiten und östlich vom Großen Kamp liegt das sogenannte Kaltenbrunnerlüß, ein vom Ufer aus steiles und später etwas flaches, aber ständig ansteigendes geschlossenes Waldgebiet mit einem typischen gemischten Baumbestand, wie man ihn oft im Kamptal antrifft. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Am Kampufer

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Wasserwunder Hundertwasser“ - Der neu markierte Wanderweg verbindet seit kurzem die Gemeinden Zwettl, Waldhausen und Rastenfeld. Aus diesem Grund wurde er auch „Vabindaweg“ genannt. Heute stellen wir Euch den 2.Teil des Weges vor. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.