RoLa

Beiträge zum Thema RoLa

Seit 1. Jänner 2020 gilt ein ausgeweitetes das sektorale Fahrverbot für bestimmte LKW-Bauarten in Tirol. Aber dennoch geht der Kampf gegen den Transit weiter – auch im Hinblick auf die gestiegenen LKW-Zahlen über den Brenner. | Foto: SKN – Symbolbild

Transit Tirol
Der Kampf gegen den Transit in Tirol geht weiter

TIROL. Seit 1. Jänner 2020 gilt ein ausgeweitetes das sektorale Fahrverbot für bestimmte LKW-Bauarten in Tirol. Aber dennoch geht der Kampf gegen den Transit weiter – auch im Hinblick auf die gestiegenen LKW-Zahlen über den Brenner. Neuer Rekord an LKW über den BrennerKürzlich veröffentlichte die ASFINAG ihre Jahreszahlen. Demnach fuhren 2019 2,469 Millionen LKW über den Brenner. Dies ist ein Plus von 1,94 Prozent im Vergleich 2018. Umso wichtiger sind Maßnahmen, die das Land Tirol gegen den...

Ab 1. Jänner gilt verschärftes Sektorales LKW-Fahrverbot in Tirol – Dreizehn Gütergruppen von Kufstein/Langkampfen bis Ampass sind nun verboten – Ausnahmen gibt es nur mehr für die neuesten LKW | Foto: privat
1

Transit Tirol
Ab 1. Jänner gilt verschärftes Sektorales LKW-Fahrverbot in Tirol

TIROL. Ab 1. Jänner 2020 gilt verschärftes Sektorales LKW-Fahrverbot in Tirol. Dreizehn Gütergruppen von Kufstein/Langkampfen bis Ampass sind nun verboten – Ausnahmen gibt es nur mehr für die neuesten LKW. Sektorales Fahrverbot wird ab 1. Jänner ausgeweitet Bisher gibt es beim Sektoralen Fahrverbot acht verbotene Gütergruppen beispielsweise Abfälle, Aushub, oder Rundholz. Ab 1. Jänner 2020 kommt noch der Gütertransport von Papier und Pappe, flüssige Mineralölerzeugnisse, Zement, Kalk und...

Andreas Leitgeb - Verkehrssprecher der NEOS - sieht den fehlenden politischen Willen in Deutschland und der EU, den LKW-Transit auf die Schiene zu verlagern. | Foto: NEOS

NEOS: Es braucht politischen Willen für die Verlagerung von LKWs auf die Schiene

Anlässlich des Verkehrsgipfels in Kufstein fordert Andreas Leitgeb, Verkehrssprecher der NEOS, auch Maßnahmen in Bayern. Dies sei notwendig für die Entlastung im Transitverkehr. TIROL. Am Freitag fand in Kufstein der Euregio-Verkehrsgipfel statt. Dabei zeigte sich, dass es an politischem Willen in Deutschland und der EU mangelte, um Lösungen zu finden, so NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb. Es braucht Druck in Bayern„Es sind sicher nicht die tausenden LKW die durch Tirol donnern, die die...

ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä überreicht Landeshauptmann Günther Platter die Green-Points Urkunde für die fleißigen Bahnfahrer beim Land Tirol. | Foto: Land Tirol/Ennemoser
1

Antrittsbesuch des neuen ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä bei LH Platter

Beim Antrittsbesuch des neuen ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä bei Landeshauptmann Günther Platter wurden verschiedene Themen in Bezug auf ÖBB und Land Tirol besprochen. TIROL. Der Antrittsbesuch des neuen ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä bei Landeshauptmann Günther Platter fand am 16. September im Tiroler Landhaus in Innsbruck statt. Die Themen beim Antrittsgespräch waren unter anderem er Ausbau der Rollenden Landstraße, der Start für die Umweltverträglichkeitserklärung für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.