Roman

Beiträge zum Thema Roman

Der Mariahilfer Jürgen Bauer veröffentlichte kürzlich seinen fünften Roman "Styx". Er begann 2013 "aus einer Laune heraus" mit dem Schreiben.  | Foto: Daniel Schönherr
6

Neuer Roman "Styx"
Mariahilfer Jürgen Bauer schreibt über Leben und Tod

In seinem neuen Roman widmet sich der Mariahilfer Autor Jürgen Bauer der Grenze zwischen Leben und Tod sowie der Theaterwelt zu Beginn der Corona-Pandemie.  WIEN/MARIAHILF. Eine Sängerin steht auf der Bühne eines bekannten Opernhauses. Ihr passiert das, wovor sich alle Bühnenkünstler fürchten: Sie vergisst ihren Text und die Souffleuse, die ihr in solchen Fällen aus dem Souffleurkasten heraus helfen sollte, schweigt. Stattdessen lauscht sie mit Schadenfreude dem vermeintlichen Versagen ihrer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Kurzgeschichte
Herr Leomann's Episode

kurzgeschichte  einen auszug vom roman: "herr leomann" eine kleine episode vom heiteren: herr leomann baute sich ein haus, er ist ein ökonom und ästhät und hat etwas übrig für das schöne, so gestaltete er sich mit viel schweiß ein kleines haus in der vorstadt. doch gab es da ereignisse, wo man herrn leomann schaden zufügte. da wurden ihm in vielen bereichen von anfang an, viele steine in den weg gelegt, beim errichten und erhalt seines kleinhäuschen. doch dass ist eine andere geschichte auf die...

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Susanne Gregor hat schon mehrere Bücher geschrieben.
 | Foto: Stefan Fürtbauer
2

Eisener Vorhang
Mariahilferin schreibt über die Reise von Ost nach West

Susanne Gregor schreibt mit "Wir werden fliegen" eine literarische Brücke über den eisernen Vorhang. In der Hauptrolle stehen Geschwister, welche rund um den Fall des Eisernen Vorhangs nach Wien gekommen sind. von Miriam Al Kafur  WIEN/MARIAHILF. Die Geschwister Miša und Alan sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Österreich gekommen, nämlich kurz vor und nach der Wende. In "Wir werden fliegen" beschreibt die Mariahilfer Autorin Susanne Gregor einfühlsam, wie es den Geschwistern im Westen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Die Mariahilferin Johanna Grillmayer veröffentlichte kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia." | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

"That's life in Dystopia"
Mariahilferin veröffentlicht Debüt-Roman

Die Mariahilferin und ORF-Journalistin Johanna Grillmayer veröffentliche kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia". In diesem zeichnet sie nach, wie das Leben nach der Apokalypse für die wenigen Überlebenden weitergeht.  WIEN/MARIAHILF. Eine weltumspannende Seuche, eine Naturkatastrophe auf mehreren Kontinenten oder die Intervention einer überirdischen Kraft: Das Ende der Menschheit wurde bereits vielfach beschrieben und durchgedacht. Doch was passiert danach, wenn der Strom...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gnom, unser - schräger kann Fantasy nicht sein | Foto: Tobias Schindegger

Podcast
Fantasy-Podcast "Gnom, unser" - schräger kann Fantasy nicht sein

Der Fantasy-Roman "Gnom, unser" von Tobias Schindegger steht jetzt als kostenloser Podcast zur Verfügung. Schräger kann Fantasy nicht sein. Darum geht's: Ein Mann, der sich für einen Gnom hält, befindet sich in ärztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer ähnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Aktuell schreibt Christoph Temnitzer seinen ersten Roman. Aber auch die Musik und das Malen haben es dem Brigittenauer angetan.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

Malerei, Musik & Co.
Der Brigittenauer Christoph Temnitzer lebt Kunst

Malen, Schreiben und Musizieren: Der Brigittenauer Christoph Temnitzer ist ein Künstler mit vielen Talenten. WIEN/BRIGITTENAU. "Ich will der Gesellschaft etwas zurückgeben", erklärt Christoph Temnitzer, der seit seiner Kindheit malt, schreibt und musiziert. Doch eigentlich hatte er zunächst eine andere berufliche Laufbahn eingeschlagen. "Nach meiner Matura habe ich versucht, Wirtschafts- und Politikwissenschaften an der Uni Louvain-la-Neuve in Belgien zu studieren, nur um festzustellen,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In "Sechzehn Wörter" beschäftigt sich Hauptprotagonistin Mona mit ihrer iranischen Familienherkunft. | Foto:  Anna Stöcher
2

Kultur Döbling
Buchvorlage über Identität als Theater - "Sechzehn Wörter"

In der Zacherlfabrik wird Nava Ebrahimis Buchbestseller zum Theaterstück. "Sechzehn Wörter" beschäftigen sich mit der Identität eine jungen Frau mit iranischer Abstammung. WIEN/DÖBLING. Können nicht mal zwei Dutzend Worte eine Familie prägen? Dies zu erkennen versucht die Theaterinszenierung "Sechzehn Wörter". Basis dafür ist der gleichnamige Roman von Nava Ebrahimi, in dem 16 persische Wörter Stützpfeiler der Geschichte von Mona und ihrer Familie sind. Als Tochter iranischer Eltern in Teheran...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Kristek veranstaltet auch die Lesebühne im Breitenseer Kino. | Foto: Kristek
1 3

Susanne Kristek aus Penzing
Die "nächste Depperte" hat wieder was geschrieben

Die Penzinger Autorin Susanne Kristek veröffentlichte ihren nächsten Roman mit gewagtem Titel. WIEN/PENZING. Susanne Kristek hat Humor und Selbstironie wahrlich mit dem Löffel gegessen. Die sympathische Autorin hat mit "Die nächste Depperte" einen weiteren schwarzhumorigen Roman über die Höhen und Tiefen des Autorenlebens verfasst. Der BezirksZeitung erzählte sie im Interview, was dahinter steckt. Wie ist das Buch entstanden und worum geht es genau? SUSANNE KRISTEK: Großteils am Handy und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Susi Bartmann ist Lovecoach und hilft so den Menschen mit Tipps und Tricks das Gegenüber zu erobern. Nun ist sie auch unter die Autorinnen gegangen. | Foto: Wolfgang Unger
5

Döbling
„Der Liebesarchitekt“ - damit der Topf den Deckel findet

Die Döblingerin Susi Bartmann gibt als Lovecoach Tipps bei der Partnersuche. Durch ihre Beratung in ihrer Praxis am Alsergrund kam sie auf die Idee für einen Roman: "Der Liebesarchitekt". Das Buch lässt einen nicht nur Schmunzeln, sondern ist auch gespickt mit guten Ratschlägen für Singles. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Unzähligen Menschen hat sie schon geholfen, die Anbahnung zu einer der schönsten Sachen der Welt erfolgreich in Angriff zu nehmen. Die Rede ist von einer Beziehung oder besser...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
"Der Blumenkavalier" heißt das neue Buch von Michaela Baumgartner. Sie ist eine der drei Autorinnen bei der Lesung in der Tischlerei Holzträume.  | Foto: gorlaphotography.at
4

Liesing
Drei Autorinnen, drei neue Romane – und viel Humor und Freude

Am 31. Mai präsentieren in der Tischlerei Holzträume gleich drei Autorinnen ihre neuen Werke. Der Eintritt zur Lesung mit Martina Parker, Susanne Kristek und Michaela Baumgartner ist frei, eine Anmeldung erforderlich.  WIEN/LIESING. Drei Autorinnen und drei neue Bücher – diese Zutaten versprechen einen spannenden Abend bei einer Lesung in der Tischlerei Holzträume in der Dirmhirngasse 106-108. Martina Parker, Susanne Kristek und Michaela Baumgartner stürmen am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
7

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Liesinger Autor*innen stellen vor...

Wie zu Jahresbeginn angekündigt, gibt es wieder jeden letzten Mittwoch im Monat einen Kulturtreff , zu dem alle *) Kulturinteressierten herzlich eingeladen sind. (FZA Verein) Nächster Termin: 22. Februar 2023, 19.00 Uhr im Postamt F23 Liesinger Platz 2/1.OGBeim kommenden Treffen stellen Liesinger Autor*innen ihre Werke vor: Martina Sinowatz schreibt von seriös bis skandalös - Prosa, Lyrik, literarische Performances, Theaterszenen, Hörspiele und sie ist Mitglied der "grauenfruppe"… Lesungen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Der Hetzendorfer Autor Ernst Kaufmann im Schlosspark. | Foto: Karl Pufler
4

Meidling
Hetzendorfer Autor Ernst Kaufmann hat einen neuen Krimi

Mit "Blanke Gier" hat der Heztendorfer Autor Ernst Kaufmann einen neuen Krimi veröffentlicht. Dabei geht es um Kunst und die Gier. WIEN/MEIDLING. Martin Ruprecht ist Chefinspektor in Salzburg. Eines Nachts wird er zu einem Leichenfund gerufen: Der Kunstexperte Otto Bachinger hängt tot in seinem Apartment. So startet "Blanke Gier", der neue Krimi des Hetzendorfer Autors Ernst Kaufmann. Im Laufe der Ermittlungen öffnen sich Abgründe hinter der Fassade des toten Kunst-Sachverständigen auf. Dabei...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Susanna Länger ist in Mauer aufgewachsen und wohnt seit Jahrzehnten in Hietzing. | Foto: Kautzky
2

Literatur in Hietzing
Susanna Länger schreibt Roman über NS-Zeit

Susanna Länger hat sich in ihrem neuen Buch mit Einzelschicksalen aus der NS-Zeit beschäftigt. WIEN/HIETZING/LIESING. "Meine Großmutter väterlicherseits betrieb eine Fahrschule am Alsergrund und war nicht nur für damalige Verhältnisse eine richtig emanzipierte Frau", sagt Susanna Länger. Die Autorin ist in Mauer aufgewachsen, wohnt aber bereits seit Jahrzehnten in Hietzing. "Als ich erst vor einigen Jahren durch Zufall erfahren habe, dass meine Großmutter Halbjüdin war, bin ich neugierig...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schriftstellerin Gudrun Lerchbaum. | Foto: Michael Ellenbogen
2

Aktuelle Wiener Literatur
Eine Weltklasse-Autorin aus Hernals

Die Hernalser Schriftstellerin Gudrun Lerchbaum veröffentlichte vor kurzem ihren neuen, vielfach beachteten Roman „Das giftige Glück“. WIEN/HERNALS. Im neuen Werk der Hernalser Schriftstellerin Gudrun Lerchbaum befinden sich drei Frauen auf der Schwelle zwischen Diesseits und Jenseits. Die schmale Grenze zwischen irdischer Existenz und Todesnähe beschreibt die gebürtige Wienerin spannend und zugleich ergreifend realistisch. Die Inspiration zu ihrem neuesten Werk löste ein tragisches Ereignis im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Egyd Gstättner und Gerhard Blaboll

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Egyd Gstättner (#353)

Ab sofort ist der Kärntner Schriftsteller Egyd Gstättner bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 18.07.2022) https://www.youtube.com/watch?v=BG1pkSr_6E4 https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets Egyd Gstättner ist einer der profiliertesten Vertreter der österreichischen Gegenwartsliteratur. Sein üblicherweise bescheidenes Auftreten erklärt er augenzwinkernd damit, dass er so eitel ist, dass er es sich leisten kann, bescheiden...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Theodor Tomandl war lange Zeit als Professor an der Universität Wien tätig.  | Foto: Niklas Varga
3

Theodor Tomandl
Chefinspektor Smutny klärt Mordfall in Stadtpark auf

Fast sein gesamtes Leben hat Theodor Tomandl an der Universität verbracht. Nun veröffentlichte der emeritierte Professor einen Kriminalroman.  WIEN/INNERE STADT. Seit 1921 steht das Johann-Strauss-Denkmal im Stadtpark. Im Laufe der Zeit hat die goldene Statue mit ihrer Geige schon einiges erlebt. Doch dass im Gebüsch hinter ihr ein lebloser Körper aufgefunden wird, dass ist dann doch eher ungewöhnlich. Um den Mord im Stadtpark aufzuklären, macht sich Chefinspektor Smutny an die Ermittlungen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Foto: Verlag Luchterhand

BUCH TIPP: Karl Ove Knausgârd - "Der Morgenstern"
Eine aus den Fugen geratene Welt

Ein heller Stern taucht am norwegischen Himmel auf. Niemand kann sich dieses Phänomen erklären. Im fast 900 Seiten starken Wälzer „Der Morgenstern“ vermischt Autor Karl Ove Knausgård mysteriöse Vorgänge mit dem Alltag von neun Charakteren (alle aus der Ich-Perspektive). Der Stern bringt am Ende nicht viel Licht ins Dunkel, dafür ist die Sprache bildgewaltig. Verlag Luchterhand, 896 Seiten, 28,95 € ISBN: 978-3-630-87516-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag ZSOLNAY

BUCH TIPP: Taschler – Über Carl reden wir morgen
Große Familiensaga aus der Provinz

"Über Carl reden wir morgen" von Judith W. Taschler ist ein einfühlsamer Roman über die Familie Brugger und die Bewohner eines Dorfes im Habsburger-Österreich. Das Buch, das drei Generationen überspannt, fesselt von Anfang an, lässt bis zum Ende nicht mehr los. Es geht um Krieg, um Sehnsucht nach vergangenem Glück. Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht ... Zsolnay Verlag, 464 Seiten, 24,70 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ken Follett – "Never"
Unsere Welt vor dem Abgrund

Der Thriller "Never - Die letzte Entscheidung" von Ken Follett führt tief in die Verstrickungen unserer globalisierten Welt und fragt: „Was wäre, wenn…?“ Hier begegnen sich Helden und Schurken, falsche Propheten und Kämpfer sowie Liebe und Hass. Verzwicktes und Kompliziertes wird spannend erzählt. "Never ist die realistischste Geschichte, die ich je geschrieben habe", meint der Autor in einem Interview. Luebbe Verlag, 877 Seiten, 32 € ISBN: 978-3-7857-2777-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Marc Elsberg – "BLACKOUT"
Realitätsnaher Thriller mit Extras

Es ist eines der drohenden Schreckensszenarien heutzutage: Blackout. Der spannende Wissenschaftsthriller und Megabestseller von Marc Elsberg stand 200 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde von der Presse hochgelobt und verfilmt. Das Buch ist jetzt als Premiumausgabe erhältlich, inklusive einer exklusiven Kurzgeschichte von Marc Elsberg, Fotos und vielen weiteren Extras. blanvalet Verlag, 896 S., 25,70 € ISBN: 978-3-7645-0794-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michaela Kastel als "Madonna" – So heißt die Titelheldin ihres neuen Romans. | Foto: Marie Bleyer
4

Sonnwendviertler Autorin
Michaela Kastels Rache-Thriller

Die Favoritnerin Michaela Kastel legt ein Jahr nach ihrem Erfolgsroman "Mit mir die Nacht" ihr Nachfolgewerk vor. WIEN/FAVORITEN. Spannung und Grausen, das macht einen guten Kriminalroman aus. Und die Favoritnerin Michaela Kastel beherrscht dieses Metier. Das bewies die 34-Jährige schon mir ihrem Thriller "Ich bin der Sturm". Dieser handelt von einem Netzwerk von Mädchen-Händlern, in der die Protagonistin Madonna gefangen wird. Ihr gelingt es, daraus zu entkommen. Die ehemalige Buchhändlerin...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Autorin mit ihrem Buch "Mohnblumenrot". | Foto: Stephanie Trausmuth
Aktion 4

Mohnblumenrot
Ein Roman wie ein Urlaub

Die Hietzinger Autorin Sarah Bohatschek macht mit "Mohnblumenrot" Lust auf italienische Sommer. WIEN/HIETZING. Eine zarte Grafik ziert das in Pastellfarben gestaltete Buch der jungen Hietzinger Autorin Sarah Bohatschek. Sie erinnert an Urlaub am Meer, die erste Liebe und warme, nie enden wollende Sommerabende: "Ich wollte, dass das Buch beim Lesen ein gutes Gefühl gibt", erzählt die 22-jährige Schriftstellerin Sarah Bohatschek im Gespräch mit der bz. Mit dem Schreiben von "Mohnblumenrot" hat...

  • Wien
  • Hietzing
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.