Rorate

Beiträge zum Thema Rorate

Rorate in St. Georgen/Y.

Rorate in St. Georgen/Y. Wann: 06.12.2017 06:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Drei Roraten als Einstimmung auf Weihnachten in St. Florian

ST. FLORIAN. Mit Roraten bei Kerzenlicht in der Pfarrkirche an den letzten drei Adventsamstagen stimmten sich die St. Florianer auf den Heiligen Abend ein. Im Anschluss wurde jeweils zu einem Frühstück ins Pfarrheim geladen. Die Gestaltung der ersten Rorate übernahm der Pensionistenverband musikalisch unterstützt vom Florianer Rhythmuschor. Die zweite Rorate gestaltete der Seniorenbund St. Florian mit Unterstützung des Kirchenchors. Die dritte und letzte Rorate übernahmen die Frauen der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2 9 5

Frührorate 2016 in Spannberg

Rorate caeli Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten: Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor. (Jes 45,8) Noch in den 1970er Jahren wurde im Advent jeden Tag um 6 Uhr eine Roratemesse gelesen, die auch immer mit Orgelbegleitung war. Da auch der Pfarrverband mitterweile heute aus sieben Pfarren besteht, aber nur vier Seelsorger zur Verfügung hat, ist schon aus Gründen der Organisation nicht möglich, jeden Tag des Advents eine Rorate abzuhalten. Heutzutage wird eine...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

Rorate in Neustadtl

Rorate in Neustadtl Wann: 15.12.2016 06:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Rorate in St. Georgen/Y.

Rorate in St. Georgen/Y. Wann: 21.12.2016 06:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Mariazeller Advent

04.59 Uhr: Ankunft "Sonderzug zur Rorate" - Feierlicher Einzug zur Basilika, Bahnhof Mariazell/St. Sebastian 06.00 Uhr: "Rorate, musikalisch umrahmt vom MGV Alpenland", Basilika Mariazell Wann: 20.12.2015 ganztags Wo: Mariazeller Advent, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Rorate

Rorate Wann: 17.12.2015 06:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin

Rorate im Advent.

Rorate Wann: 19.12.2015 06:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5751 Maishofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
56

Wir feiern die 3. Rorate

Der Advent hat viele Bräuche - einer davon sind dir Rorate-Messen. Das sind Messen sehr früh am Morgen (6.00 Uhr) und sind Messen zu Ehren der Mutter Gottes, Messen, in denen wir ganz besonders von der Erwartung des Messias hören. In der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt gibt es die Rorate-Messen an einem jeden Mittwoch im Advent, die Kerze wird erleuchtet nur mit Kerzen, meditative Musik spielt, sodass die Gottesdienstbesucher, die fleißigen Frühaufsteher in einer sehr stimmigen und wohligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Rorate

im Advent Wann: 20.12.2014 06:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5751 Maishofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
40

Wir feiern RORATE

Viele Bräuche gibt es im ADVENT ... einer davon sind die Rorate-Messen ... Die Muttergottesmesse im Advent beginnt mit „Rorate caeli... Tauet, Himmel, von oben!“ Daher wird diese Messe »Roratemesse« genannt Während einer Roratemesse wird kein elektrischer Strom verwendetem der Kirche brennen nur Kerzen. Dadurch entsteht eine besondere Adventstimmung. Es ist dunkel, da die Menschen noch in der Sünde gefangen sind; aber das licht - der Erlöser - naht bereits, was durch die Kerzen symbolisiert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Bettina Groiß-Madlmair freut sich auf die besinnlichen Messen im Advent. | Foto: Berta Luckeneder

"Im Advent bei Andachten bewusst entschleunigen"

REICHENAU (dur). "Leider ist der Advent nicht mehr die stillste Zeit. Als Mutter dreier Kinder merke ich, dass Familien von Termin zu Termin hetzen. Ich finde es daher wichtig, dass man bewusst versucht zur Ruhe zu kommen, zu entschleunigen, Termine zu reduzieren und sich Zeit für die Familie zu nehmen. Wir setzen uns an den Sonntagen um den Adventkranz, zünden die Kerzen an, reden, singen, musizieren", erklärt Pastoralassistentin Bettina Groiß-Madlmair ihr Familienritual im Advent. Andachten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Stimmungsvolle Rorate | Foto: Höfler

Stille und Verheißung

Rorate-Messen im Advent Weg von der Hektik und sich Stille gönnen: die Pfarren im Bezirk bieten eine Zeit der Entschleunigung bei Rorate-Messen an. In der Dunkelheit machen sich Menschen auf den Weg zur Messe. Finster, als gäbe es kein elektrisches Licht, sind auch die Kirchen. Eine gute Stunde vom Sonnenaufgang entfernt und zumeist bei unwirtlichem Wetter sind es nicht wenige, die sich eine Besonderheit gönnen, die es nur in der Adventzeit gibt: loslassen von der Eile, Gott suchen und zu sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
33

Wir feiern die 3. Rorate - 19. Dezember 2012

Ja, so vergeht die Zeit - wir haben bereits die 3. und letzte Rorate gefeiert; wiederum wunderschön, die Kirche war voll, sehr schöne Texte und Musik - den Leuten hat es sehr sehr gut gefallen; volles Pfarrhaus beim Frühstück - wunderschön gedeckt und hergerichtet, dafür einen herzlichen DANK an Ludwig und Lotte Widounig sowie Edith Korak. Nach der Rorate haben einige Leute den Weihrauch abgefüllt, den wir bei der Sternsingeraktion mitnehmen und den Leuten überreichen! DANKE ALLEN, die die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
46

2. Rorate am 12. Dezember 2012

Um Punkt 6.00 Uhr in der Früh begann unsere 2. Rorate im Advent ... es ist bitterkalt (- 13 Grad), da und dort vielleicht noch mehr ... die Kirche ist stockvoll, der Pfarrhof geht beim Frühstück förmlich über - schön ist das!!! Einen herzli chen DANK allen, die die Rorate mitfeiern; herzlichen DANK an die beiden Damen, die das Frühstück herrichteten ... Käthe Novak und Margarethe Egger - wunderschön! Die nächste und auch schon letzte Rorate feiern wir am 19. Dezember um 6.00 Uhr in der Früh,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
50

Wir feiern die 1. Rorate - 5. Dezember 2012

Am 5. Dezember haben wir die 1. Rorate gefeiert ... am Tag zuvor schneite es fürchterlich ... Trotzdem war die Kirche dreiviertel voll ... Bei Kerzenlicht, nur bei der Eucharistie vorne ein Scheinwerfer ... meditative Musik ... sehr stimmig , schöne Texte ... nach der Rorate gab es ein köstliches Frühstück im Pfarrhof, das Annemarie Kolitsch und ihr Mann zubereitete ... schöner Tischschmuck, viele gute Köstlichkeiten ... die Leute haben sich sehr gefreut ... DANKE allen, die mitgefeiert haben;...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
5

Wunderschöner Text von Annemarie

Beim Frühstück zur 1. Rorate hat Annemarie Kolitsch folgenden Text als Tischdeko hingelegt - sehr sehr schön - herzlichen DANK dafür!!! Eine stimmige, sehr schöne Tischdeko ... Danke für dieses schöne Gedicht!!! ADVENT Advent, du wundersame Zeit, der Stille und Besinnlichkeit, Mögen die Flammen deiner Kerzen erwärmen aller Menschen Herzen. Die erste soll die des Glaubens sein. Sie soll mit ihrem hellen Schein im Innersten uns tief berühren und in Gottes Nähe führen. Der zweiten Kerze helles...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
50

Wir feiern die 1. Rorate

Am 5. Dezember haben wir die 1. Rorate gefeiert ... am Tag zuvor schneite es fürchterlich ... Trotzdem war die Kirche dreiviertel voll ... Bei Kerzenlicht, nur bei der Eucharistie vorne ein Scheinwerfer ... meditative Musik ... sehr stimmig, schöne Texte ... nach der Rorate gab es ein köstliches Frühstück im Pfarrhof, das Annemarie Kolitsch und ihr Mann zubereitete ... schöner Tischschmuck, viele gute Köstlichkeiten ... die Leute haben sich sehr gefreut ... DANKE allen, die mitgefeiert haben;...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
35

Frühstück zur 3. Rorate am 14. Dezember in St. Ruprecht bei Völkermarkt

Am 14. Dezember feiern wir bereits die 3. Rorate; dieses Mal bereitet das Frühstück Frau Annemarie Elbe. Die Kirche ist stockvoll, sogar der Herr Bürgermeister Valentin Blaschitz feiert mit uns Rorate und kommt auch zum Frühstück, das ist besonders schön! Sehr viele Firmlinge sind auch dabei, ein wunderbarer Morgen in der 3. Adventwoche! Danke allen und ganz besonders Dir Danke, liebe Annemarie Elbe!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
66

Köstliches Frühstück bei der Rorate am 7. Dezember

Wir feiern die 2. Rorate in diesem Advent ... das Frühstück wird dieses Mal zubereitet von: Hilde Lieber, Christine Riepl (Hildes Schwester) und Erich Türk (Lebensgefährte von Fr. Riepl). Köstlich schmeckt alles, herrlich duftet der Kaffee, liebevoll und einladend, sehr stimmig ist die Tischdekoration. Wir fühlen uns sehr wohl bei diesem Frühstück, gestärkt auch durch die schöne, stimmige Feier der Rorate ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.