Rosanna

Beiträge zum Thema Rosanna

In der Gemeinde Strengen sind mit Stand 01.01.2021 1.240 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
13

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Strengen

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Strengen auf. STRENGEN (otko). Die Gemeinde Strengen liegt im Stanzertal. Die über 20 Weiler erstrecken sich vom Talboden an der Rosanna an der Sonnenseite bis auf 1.400 Meter Seehöhe. Die Arlbergbahnstrecke verläuft auf der Schattenseite durch das Gemeindegebiet. Durch den Strenger Tunnel der Arlberg Schnellstraße wird die Gemeinde vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roland Wechner, Kahtrin Hörschläger, Harald Sieß, Elisabeth Sailer, Helmut Mall, Manuela Falch-Ruetz und Herbert Keim eröffneten gemeinsam die "Rosannastuba". | Foto: Siegele
13

Neue Tagesbetreuung im Stanzertal
Die "Rosannastuba" öffnete ihre Pforten

FLIRSCH/STANZERTAL (sica). Mit der Rosannastuba gibt es ab sofort eine neue Tagesbetreuung im Wohn- und Pflegeheim Stanzertal. Vergangenen Freitag wurde die Stube gesegnet und Interessierte waren zum Tag der offenen Tür eingeladen. Entlastung für pflegende AngehörigeDie neue Tagesbetreuungseinrichtung bietet Platz für zehn pflegebedürftige Menschen und ist jeweils am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Als zusätzlicher Service können auch Fahrten von und in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Wohn- und Pflegeheims Stanzertal und von SoViSta freuten sich über einen erfolgreichen Informationsabend. | Foto: Siegele
7

Soziale Dienste Stanzertal
Informationsabend rund um das Ehrenamt

FLIRSCH/STANZERTAL (sica). Die Sozialen Dienste Stanzertal luden zum Informationsabend ins Wohn- und Pflegeheim (WUPH) Stanzertal, um Frauen mit Power und starke Männer für das Ehrenamt zu gewinnen. Soziale Vision StanzertalBeim Informationsabend, der eine Kooperation zwischen dem Heim und der Sozialen Vision Stanzertal (SoViSta) war, lag zwar der Fokus auf dem Ehrenamt im Wohn- und Pflegeheim, doch die SoViSta wurde im Vorfeld kurz von Margarete Gonzo (zweite stellvertretende Obfrau)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Trisannabrücke und Schloss Wiesberg in Richtung Arlberg. © Ing. Günter Kramarcsik
10 2 8

TRISANNABRÜCKE + SCHLOSS WIESBERG

Film und Fotos welche nicht von mir sind und ich deshalb nicht die Veröffentlichungsrechte habe, sind hier im Text verlinkt und können auf diese Weise auf anderen Websites betrachtet werden. TRISANNABRÜCKE Im Zuge der Errichtung der Arlbergbahn entstand in den Jahren 1882-83 die Brücke über die Trisanna, die damals zweitgrößte Brücke Europas. Die Trisannabrücke zählt noch heute zu den am meisten beeindruckenden Brückenkonstruktionen der Arlbergbahn in Tirol, und das nicht nur aufgrund der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Das geplante Krafthaus liegt in der Gemeinde Strengen. | Foto: ILF
2

Kraftwerk Stanzertal: Baubeginn im Herbst 2012

STANZERTAL. Im Herbst sollen im Stanzertal die Bagger für das neue Kraftwerk auffahren. Das Projekt ist bei der Behörde zur Genehmigung eingereicht. Im Frühjahr 2015 ist der Vollbetrieb des Rosanna-Kraftwerkes geplant. Die jährliche Stromerzeugung liegt bei 52 Gigawattstunden, womit 14.000 Haushalte versorgt werden können. Die Baukosten belaufen sich auf 52 Millionen Euro. Die Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen sind an der "Stanzertal Kraftwerk GmbH" mit 25 beteiligt, wobei sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.