Rotes Kreuz Innsbruck

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Innsbruck

Mit den Tiroler Rotkreuz-Preisträger:innen freuen sich Alexandra Tanda (Mitte) und Stefan Hofmarcher (2.v.r.), Geschäftsführerin und stellvertretender Geschäftsführer vom Roten Kreuz Innsbruck, sowie der Obmann des Roten Kreuzes Innsbruck, Rupert Stöckl (r.) | Foto:  Francesco Steiner
2

Rotes Kreuz Tirol
Camillo Award und geht zweimal nach Tirol

Am Donnerstag, den 12. Oktober, konnte der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD) den Camillo Award für herausragende Verdienste im Rettungswesen vergeben. Die Rotkreuz-Akademie im Roten Kreuz Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck waren unter den Geehrten. TIROL. Die Rotkreuz-Akademie konnte mit ihrem innovativen Aubildungsansatz, dem Room of Risks, punkten und den diesjährigen Camillo Award in der Kategorie "Ausbildungskonzept" erlangen. Zudem gab es auch den Austrian Patient Safety Award in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die VertreterInnen des Roten Kreuzes sowie die politischen Kräfte der PV-Gemeinden freuten sich über die neue Einrichtung. | Foto: Hassl
6

Neueröffnung
"Verwenden statt verschwenden" in der neuen Tafel Axams

Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Innsbruck verstärkt ihre Präsenz mit einem Standort im Westlichen Mittelgebirge. AXAMS. „Verwenden statt verschwenden“, so lautet der bekannte Slogan der Team Österreich Tafel. Das Hilfsprojekt, das vom Roten Kreuz und dem Radiosender Ö3 in ganz Österreich etabliert wurde, unterstützt Bedürftige mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs. In Innsbruck ist dieser kostenlose Service für Menschen mit einem geringen Haushaltsbudget wie z. B....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
26

Brandopfer, Unfälle und Chaos

Das Rote Kreuz Innsbruck übte auf der Kemater Alm den Ernstfall Am Samstag, 23. Juni fand auf der Kemater Alm eine Großübung des Roten Kreuzes Innsbruck statt. Rund 100 neu ausgebildete Retter nahmen an der Übung teil. „Damit wollen wir neuen Mitarbeitern die Abläufe und Führungsstrukturen bei einem Großereignis näherbringen“, erklärt Bezirksrettungskdt. Christian Schneider. Im Gegensatz zu "normalen" Unfällen müssen bei einem Großunfall Prioritäten gesetzt werden und auch der Abtransport der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.