Rotes Kreuz Kärnten

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Kärnten

Dylan Morley, Martin Pirz, Elisabeth Haßlacher, Christoph Kovacic (v.l.) | Foto: RK Kärnten
4

An drei Bezirksstellen
Neue Einsatzfahrzeuge für das Rote Kreuz

Die Bezirksstellen Spittal, Hermagor und Feldkirchen des Roten Kreuzes Kärnten erhielten jeweils ein neues Einsatzleiterfahrzeug der Marke Dacia Duster sowie moderne Roller des Typs Honda SH125i für Ambulanzdienste. SPITTAL, HERMAGOR, FELDKIRCHEN. Die Erweiterung des Fuhrparks ist ein wichtiger Schritt, um die Rotkreuz-Helfer vor Ort noch besser zu unterstützen und ihre Einsatzfähigkeit zu steigern. Das Rote Kreuz Kärnten freut sich, nicht nur den Fuhrpark erweitern zu können, sondern vor allem...

Am 14. Juni findet eine große Blutspendeaktion am Domplatz in Klagenfurt statt | Foto: ÖRK/Helmut Mitterer

Weltblutspendetag
Online-Plattform soll junge Spender motivieren

Eine neue Online-Plattform soll dem Roten Kreuz dabei helfen insbesonders junge Blutspender zu finden. KÄRNTEN. Am 14. Juni, dem Weltblutspendetag, erinnert das Rote Kreuz daran, dass Blutkonserven in Notfällen eines der wichtigsten Medikamente ist. Österreichweit wird etwa alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, jährlich sind das bis zu 350.000 Konserven. Jedoch nur 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Junge Spender gesucht"Wir suchen dringend zusätzliche...

Der neue Lehrgang zum Hospizbegleiter beginnt im Februar | Foto: Pixabay/truthseeker08

Rotes Kreuz
Ausbildung zum Hospizbegleiter 2019

"Aus Liebe zum Menschen" ist einer der Leitgedanken des Roten Kreuzes und der soll auch beim allerletzten Lebensabschnitt spürbar sein. KÄRNTEN. Seit 2009 bildest das Rote Kreuz Menschen zu Hospizbegleitern aus. Sie stehen schwer kranken, sterbenden Menschen und deren Angehörigen bis zum Schluss bei. Anmeldungen zum Lehrgang im Februar 2019 sind noch diese Woche möglich! Hospizbegleitung Hospizbegleiter stehen Menschen die unmittelbar mit dem Tod konfrontiert sind einfühlsam, fürsorglich und...

2

Mit 95 auf großer Fahrt

FELDKIRCHEN (fri). Agilität bedeutet Mobilität. Diese beiden Faktoren sind mit steigendem Alter leider nicht immer vereinbar. Damit Mensch, die im alltäglichen Leben auf Hilfe angewiesen sind, dennoch die Möglichkeit haben, zu verreisen wurde vom Roten Kreuz Kärnten vor sechs Jahre die Aktion „Betreutes Reisen“ ins Leben gerufen. Landesbeauftragte ist die Feldkirchnerin Ehrengard Kraze. Gerade jetzt befindet sie sich gemeinsam mit vier weiteren Betreuern – diplomierten Krankenschwestern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.