Rotes Kreuz Ried

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Ried

Andreas und Sebastian Hatzmann mit Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle. | Foto: RK Ried

Gute Tat
Hatzi-Zwillinge spenden 1.000 Euro ans Rotkreuz-Wunschmobil

Bereits zum fünften Mal luden Sebastian und Andreas Hatzmann zum Kabarett-Abend in den Hatzmannstadl. Die Einnahmen der Abende spenden sie einem wohltätigen Zweck. Heuer gehen 1.000 Euro an das Wunschmobil des Roten Kreuzes. RIED. „Viele Menschen haben einen Herzenswunsch. Mit dem Rotkreuz-Wunschmobil erfüllen wir diesen Menschen ihren Wunsch in ihrer letzten Lebensphase – egal ob es sich um den Besuch eines Fußballspiels oder die Teilnahme an der Hochzeit des eigenen Kindes handelt“, sagt der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Centermanager Christoph Vormair (l.) und der Rieder Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle. | Foto: Weberzeile

Ried im Innkreis
Weberzeile und Rotes Kreuz verlängern Partnerschaft

Seit 2017 ist die Weberzeile Partner des Roten Kreuzes Ried. Heuer wurde die Unternehmenskooperation um weitere drei Jahre verlängert. Soziales unternehmerisches Engagement ist der Führungsebene der Weberzeile ein wichtiges Anliegen. Daher ist das Unternehmen seit 2017 Partner des Roten Kreuz in der Kinder- und Jugendarbeit, speziell zur Unterstützung des kindgerechten Bildungsprogramms ‚ROKO mit dem Roten Kreuz‘. Als Herzstück der Kooperation wird die Entwicklung von sozialen und humanitären...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bezirksstellenleiter Dr. Gerhard Obermair begrüßte die Gäste und stellte den Verein "Vergissmeinnicht" kurz vor. | Foto: RK Ried
3

Rotes Kreuz Ried
Berthold Hauser informierte über Erbrecht und Testament

Das Rote Kreuz Ried lud gemeinsam mit der OÖ. Notariatskammer und dem Verein Vergissmeinnicht zu der Informationsveranstaltung „Alles geregelt?“ in der Raiffeisenbank Region Ried ein. RIED. Was sind die Vorteile eines geregelten Nachlasses? Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis? Wie sieht die gesetzliche Erbfolge bei Blutsverwandten aus? Diese Fragen beantwortete Notar Berthold Hauser auf lockere humorvolle Weise den rund 120 Teilnehmern der Veranstaltung „Alles geregelt? –...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Stefan Scheuch (li.) stellvertretend für die Scheuch Mitarbeiter:innen mit Christian Dobler-Strehle bei der Spendenübergabe von 30.000 Euro.  | Foto: Scheuch
2

Ukrainehilfe
Überragendes Ergebnis bei der Scheuch Spendenaktion fürs Rote Kreuz

Viele Scheuch Mitarbeiter sind dem Spendenaufruf des Unternehmens gefolgt und haben für den guten Zweck gespendet. AUROLZMÜNSTER. Bei einer groß angelegten Firmenspendenaktion für die Ukraine zeigten die Mitarbeiter der Firma Scheuch große soziales Engagement und spendeten den stolzen Beitrag von 22.000 Euro. Diesen Einsatz galt es zu unterstützen und so wurde der Betrag auf insgesamt 30.000 Euro seitens der Geschäftsführung aufgestockt. Die Spendensumme wurde dem Roten Kreuz übergeben, das die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Rund 160 Ehrengäste und Mitarbeiter nahmen an der Bezirksstellenversammlung teil. | Foto: RK Ried/Simharl
5

Rotes Kreuz Ried
Dr. Gerhard Obermair löst Dr. Franz Pumberger als Bezirksstellenleiter ab

Nach 15 Jahren übergab Dr. Franz Pumberger im Rahmen der Bezirksstellenversammlung am 1. September 2022 sein Amt als Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Ried an Dr. Gerhard Obermair. BEZIRK RIED. „Es war mir eine besondere Ehre und Freude ,15 Jahre das Rote Kreuz im Bezirk Ried nach außen hin vertreten zu dürfen. Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinen Auge. Meinem Nachfolger wünsche ich alles Gute und möge er genauso herzlich aufgenommen werden, wie ich damals. Natürlich...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Erfahrende Vortragende geben bei Erste Hilfe Kursen ihr umfassendes Wissen an die Teilnehmer weiter. | Foto: RK Ried/Simharl
2

Erste-Hilfe-Kurse in Ried
"Ersthelfer können zu Lebensrettern werden"

Ersthelfer können am Unfallort zu Lebensrettern werden – wenn sie wissen, was zu tun ist. BEZIRK RIED. Bis der Notarzt am Unfallort eintrifft, vergehen einige Minuten – lebenswichtige Minuten. "Ersthelfer können hier mit nur wenigen Handgriffen zu Lebensrettern werden. Das Einzige was man im Notfall falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt der Rieder Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Dr. Franz Pumberger. Jeder Mensch sei vom Gesetz her verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten, soweit es ihm...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Eva Repitz, Patrick Rauchenecker und Lisa Nagl (v.l.) mit ihren Aufstellern. | Foto: RK Ried
2

Rotes Kreuz Ried
"Geklonte" Mitarbeiter im Bezirk Ried zu sehen

„Wir haben die passende Jacke für Dich!“ Unter diesem Motto sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. Um noch mehr Menschen für ein freiwilliges Engagement zu begeistern, erstellte man dafür erstmals lebensgroße Aufsteller von Mitarbeitern aus allen 20 Leistungsbereichen des Roten Kreuz. Sie helfen Menschen in der Not, fördern soziales Denken, geben Nähe und ermöglichen Leistungen, die es sonst nicht gäbe. Mehr als 1.100 Menschen engagieren sich freiwillig im Roten Kreuz im Bezirk Ried....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Benedikt Frauscher ist Rettungssanitäter in Ried und fährt einen von acht Rettungswagen in die Ukraine. | Foto: RK Ried

Ukrainehilfe
Rieder bei Überstellung von Rettungswagen mit dabei

Am 3. Juni 2022 startet eine Kolonne bestehend aus acht Rettungswagen, fünf davon aus Oberösterreich, in Richtung Ukraine. Mit dabei ist Benedikt Frauscher, freiwilliger Rettungssanitäter aus dem Bezirk Ried. BEZIRK RIED. Vor kurzem kaufte das OÖ. Rote Kreuz sechs Dienstfahrzeuge an, um den Delegierten in der Ukraine den Einsatz zu erleichtern. Zusätzlich unterstützen künftig fünf gebrauchte Rettungsautos aus Oberösterreich das ukrainische Rote Kreuz. Die dafür bereitgestellten Fahrzeuge wurden...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei der kommissionellen Prüfung müssen sich die Jungsanitäter in Praxis und Theorie beweisen. | Foto: RK Ried
2

Rettungssanitäterausbildung
Sommerkurs startet am 11. Juli 2022 in Ried

Pünktlich mit der ersten Ferienwoche startet der Sommerkurs zur Rettungssanitäterausbildung an der Bezirksstelle Ried. In drei Wochen eignen sich die Teilnehmer theoretisches Wissen an, das sie anschließend im Praktikum in die Tat umsetzen. Abschluss der Ausbildung ist im Jänner 2023. BEZIRK RIED. Start der Ausbildung zum Rettungssanitäter ist am 11. Juli 2022 in Ried. Der dreiwöchige Theoriekurs findet an der Ortsstelle Ried statt und umfasst etwa 100 Stunden. Das mindestens 160-stündige...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei einem Unfall am 11. April kam eine Radfahrerin ums Leben. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
5

Christian Dobler-Strehle
"Sie war eine sehr gewinnende und geschätzte Person"

Das Rote Kreuz Ried trauert um eine sehr geschätzte freiwillige Mitarbeiterin der Ortsstelle Obernberg: Die 50-jährige Frau, die gestern in St. Georgen bei Obernberg bei einem Unfall ums Leben kam, war seit 2019 sehr engagiert als Rettungssanitäterin aktiv.  OBERNBERG. "Sie war eine sehr gewinnende und lebensfrohe Person und bei allen Mitarbeitern, von jung bis alt, sehr geschätzt. Zwei bis drei Mal in der Woche war sie freiwillig als Sanitäterin im Dienst, bei Tag sowie in der Nacht. In der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Notquartier in Ried bleibt in aufgebautem Zustand, um für eine neuerliche Belegung bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit rasch aktivierbar zu sein. | Foto: RK Ried

Ukraine Konflikt
Notquartier in Ried wird in Standby-Modus versetzt

Um Menschen auf der Flucht bestmöglich zu versorgen, errichtete das Oberösterreichische Rote Kreuz temporäre Notquartiere im gesamten Bundesland. Um vorhandene Ressourcen nachhaltig einzusetzen, werden die Kräfte gebündelt und die Unterkunft im Bezirk Ried vorläufig in den Standby-Modus versetzt. OÖ, RIED. Die Kämpfe in der Ukraine dauern an. Täglich flüchten Menschen in EU-Länder und hoffen auf ein Leben frei von Angst und Gewalt. Viele von ihnen fanden Zuflucht in den vom OÖ. Roten Kreuz...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Community Nurses sollen bei Menschen ab 75 Jahren präventiv Hausbesuche absolvieren und sie dabei unterstützen, möglichst lange gesund zu Hause zu leben. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Werner Asanger

Neues Angebot
Community Nursing Ried – Dahoam und G‘sund im Alter

Viele ältere Menschen und ihre Angehörigen stehen irgendwann vor dem Problem, dass sie bei den täglichen Aufgaben Unterstützung brauchen. Community Nurses sollen bei Menschen ab 75 Jahren präventiv Hausbesuche absolvieren und sie dabei unterstützen, möglichst lange gesund zu Hause zu leben. Ab voraussichtlich April wird dieses Angebot auch im Bezirk Ried verfügbar sein. BEZIRK RIED. Internationalen Beispielen folgend sollen Community Nurses in Österreich niederschwellig, bedarfsorientiert und...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Im Praktikum fahren die Kursteilnehmer als drittes Mannschaftsmitglied im regulären Rettungsdienst mit.  | Foto: RK Ried/Simharl

Rettungssanitäterausbildung
Neues Kursformat startet Ende Februar in Ried

Ende Februar startet im Bezirk Ried ein neuer Rettungssanitäterkurs. An sechs Wochenenden eignen sich die Teilnehmer theoretisches Wissen an, das sie anschließend im Praktikum in die Tat umsetzen können. RIED. „Bisher hatten wir zwei Kursformate: Einen im Sommer, wo die zukünftigen Rettungssanitäter drei Wochen am Stück die Theorie lernten und danach ins Praktikum starteten, und einen im Herbst, wo die Teilnehmer für das Theoretische an zwei Tagen in der Woche abends in die Ortsstelle nach Ried...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Wichtige Leistungsbereiche, wie etwa Essen auf Rädern, werden weiter angeboten. | Foto: RK Ried
2

Tag der Freiwilligkeit
Rotkreuz Mitarbeiter sind weiterhin im Einsatz

Mehr als 1.200 Menschen engagieren sich im Bezirk Ried freiwillig beim Roten Kreuz. Auch wenn das gesellschaftliche Leben aktuell wieder heruntergefahren ist, kann sich die Bevölkerung darauf verlassen, dass trotz allem immer jemand da ist. RIED. Den Tag der Freiwilligkeit (5. Dezember) nutzt der Rieder Bezirksstellenleiter Franz Pumberger, um den vielen Freiwilligen „Danke“ zu sagen: „Der erneute Lockdown betrifft leider auch einige unserer Leistungsbereiche, so können aktuell etwa keine...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Offizielle Übergabe der mobilen Sanitätseinheit im Future Dome: (v. l.) Simon Ertler, Christian Dobler-Strehle, Bettina Fill, Philipp Heißbauer, Günter Redhammer, Andreas Hattinger und Hermann Feichtlbauer. | Foto: Fill Maschinenbau

Bezirk Ried
Fill-Lehrlinge bauten Rollcontainer fürs Rote Kreuz

Ein besonderes Lehrlingsprojekt: Fill sponsert Rollcontainer für den Katastropheneinsatz. GURTEN. In Katastrophenfällen Zeit zu gewinnen, ist wesentlich für die Erste Hilfe. In den neuen, übersichtlich gestalteten Containern findet jedes Teil der Notfallausrüstung optimal Platz. Mit den Rollcontainern dauert das Verladen in einen eigens dafür vorgesehenen Lkw nur etwa zehn Minuten. Somit kann das Rote Kreuz im Ernstfall noch schneller vor Ort sein. Entworfen, gefertigt und zusammengebaut wurde...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) bei ihrem Besuch im neuen Tagesbetreuungszentrum. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
7

Tumeltsham
Birgit Gerstorfer und Wolfgang Stanek besuchten Tagesbetreuungszentrum

Seit Anfang Mai gibt es mit dem Tagesbetreuungszentrum Tumeltsham ein zusätzliches Angebot zur Betreuung von Seniorinnen und Senioren im Bezirk Ried. TUMELTSHAM (nagl). Ältere Menschen, die nicht mehr gänzlich alleine wohnen können, aber noch keine ständige Betreuung in einem Pflegeheim benötigen, werden durch Fachpersonal und geschulte freiwillige Mitarbeiter als Tagesgäste betreut. Das Zentrum ist vorerst an zwei Öffnungstagen (dienstags und donnerstags) sozialer Treffpunkt für bis zu zwölf...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Im Bezirk gibt es jetzt 21 neue Demenz Aktivtrainer. | Foto: RK Ried
2

Rotes Kreuz Ried & Alzheimerhilfe
21 Demenz Aktivtrainer ausgebildet

Das Rote Kreuz Ried im Innkreis und die MAS Alzheimerhilfe haben gemeinsam die Initiative „Demenz: Wissen tut gut“ gestartet. RIED. Dabei hat die MAS Alzheimerhilfe vom 18. Februar bis zum 25. Juni 2021 mit dem MAS Aktivprogramm 21 Personen des Roten Kreuzes Ried im Innkreis zu Demenz/Alzheimer geschult. Fünf Mitarbeiter aus dem Bereich der Gesundheits- und sozialen Dienste sowie 16 ehrenamtliche Personen des Teams des Tagesbetreuungszentrums Tumeltsham des Roten Kreuzes wurden so demenzfit...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das Tagesbetreuungszentrum in Tumeltsham ist ab sofort geöffnet. | Foto: Simharl/RK Ried
2

Tagesbetreuungszentrum Tumeltsham
"Tagesgäste sollen sich bei uns zu Hause fühlen"

Am 4. Mai 2021 öffnet das Tagesbetreuungszentrum in Tumeltsham das erste Mal seine Türen. TUMELTSHAM. Das Gemeinschaftsprojekt „Tagesbetreuungszentrum“ des Roten Kreuzes bietet in den neu errichteten Räumlichkeiten in Tumeltsham, Kirchenplatz 4, ein zusätzliches Angebot zur Tagesbetreuung von Senioren im Bezirk Ried und ermöglicht Betroffenen länger in den eigenen vier Wänden leben zu können. Durch ein vom Roten Kreuz extra entworfenes Sicherheits- und Hygienekonzept ist es möglich, das...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die neun Teilnehmer freuen sich über ihre bestandene Prüfung. | Foto: RK Ried

Rotes Kreuz
Neun Rettungssanitäter legten ihre Prüfung in Ried ab

Eine ganz besondere Rettungssanitäterprüfung fand am 16. Jänner 2021 sehr erfolgreich an der Rot Kreuz Bezirksstelle Ried statt. RIED. Bei dieser Prüfung konnten die neun Prüflunge sowohl in der Theorie als auch in der Praxis die Kommission um OA. Dr. Karin Lehner und Kursleiter Thomas Hofer voll und ganz überzeugen und somit nach der Prüfung die weiße Fahne hissen. Die 100 Stunden umfassende Theorieausbildung wurde im Juli 2020 durchgeführt, danach konnten sich die Mitarbeiter ein mindestens...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Christian Dobler-Strehle, Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz | Foto: RK Ried

Rotes Kreuz Bezirk Ried
"Solchen Zusammenhalt habe ich noch nie erlebt"

Seit März geben die Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Ried ihr Bestes, um den Menschen im Bezirk trotz der Pandemie so gut es geht zu helfen. Christian Dobler-Strehle, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried, im BezirksRundschau-Interview. Wie ist die Stimmung bei den Mitarbeitern nach den letzten Monaten? Dobler-Strehle: Die letzten Monate waren natürlich für das Rote Kreuz und seine Mitarbeiter alles andere als einfach – es war eine sehr fordernde Zeit in der man oft nicht genau wusste,...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am 5. und 6. Dezember werden die Lehrer am Messegelände getestet. Das Wochenende drauf kann sich die Rieder Bevölkerung freiwillig testen lassen. | Foto: Nagl/BRS
4

Corona Massentests Ried
"Wir rechnen damit, dass 60 Prozent der Bevölkerung kommt"

Nachdem die Lehrer am 5. und 6. Dezember auf das Corona-Virus getestet wurden, finden von 11. bis 14. Dezember die Antigen-Massentests statt. Im Bezirk Ried wird es 30 Teststraßen an drei Standorten geben. BEZIRK RIED (nagl). In Zusammenarbeit mit den Bezirksverwaltungsbehörden, Städten sowie den Gemeinden wurden 150 Standorte, verteilt über das gesamte Bundesland, ausgewählt, an denen knapp 600 Teststraßen zur Verfügung stehen werden. „Die Großtestungen sind ein wichtiges Instrument, damit wir...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Jugendgruppen machten Bastelaktionen für die Bewohner der Pflegeheime. | Foto: Rotes Kreuz Ried
Video 12

Jugendrotkreuz Ried
"Schön zu sehen, wie Kinder 'gestandene' Persönlichkeiten werden"

Das Österreichische Jugendrotkreuz gibt es seit dem Jahr 1948. Im Bezirk Ried begann man mit der Jugendarbeit 1984. BEZIRK RIED (nagl). In den vergangenen 36 Jahren ist im Bezirk Ried in Sachen Jugendarbeit viel geschehen. Waren es am Anfang nur wenige Jugendliche, die dem Jugendrotkreuz mitmachten, zählt es aktuell etwa 80 Mitglieder – mit den Gruppenleitern sind es sogar mehr als 100. "In unseren Jugendrotkreuz-Gruppen in Obernberg, Ried und Mettmach lernen die Kinder und Jugendlichen nicht...

  • Ried
  • Lisa Nagl
300 Schüler nahmen teil – natürlich unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen. | Foto: Rotes Kreuz Ried
2

Erste Hilfe
Rieder Schüler nahmen am Welttag der Wiederbelebung teil

300 Schüler der Franziskus Schule Ried beteiligten sich am Projekt „Schüler retten Leben“, zu dem das österreichische Jugendrotkreuz aufgerufen hatte. RIED. Am „Welttag der Wiederbelebung“ am 16. Oktober führten nicht weniger als 300 Schülerinnen und Schüler zwei Minuten lang eine Herzdruckmassage durch. Ziel der Aktion ist es, den Kindern und Jugendlichen das praktische Know-how zur Wiederbelebung zu vermitteln, damit sie im Ernstfall wissen, was zu tun ist. "Erste Hilfe ist einfach, jeder...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Christian Dobler-Strehle (li.) und Josef Frauscher. | Foto: RK Ried
4

Josef Frauscher
"Besonders stolz bin ich auf alle meine Mitarbeiter – danke"

Ende Mai 2020 übergab Josef Frauscher sein Amt als Bezirksgeschäftsleiter beim Roten Kreuz Ried an seinen Nachfolger Christian Dobler-Strehle. Im Interview lässt Frauscher die letzten 26,5 Jahre als Bezirksgeschäftsleiter Revue passieren. Herr Frauscher, Sie waren die vergangenen 26,5 Jahre als Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried tätig. Ihre Karriere bei der Organisation startete allerdings schon früher oder? Frauscher: Ja richtig. Mit jungen 17 Jahren entschloss ich mich freiwillig...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.